Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Globalisierung: Jugendliche erklären Gleichaltrigen Zusammenhänge

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/globalisierung-jugendliche-erklaren-gleichaltrigen-zusammenhange

Globalisierung – das klingt erst mal weit weg. – positiv mit gestalten lässt, zeigt ein Team Jugendlicher, das Workshops und Unterrichtsstunden zur Globalisierung – Absprache mit den Schulen und mit Fokus auf die Möglichkeiten, die jeder Einzelne zur Gestaltung der Globalisierung
: Jugendliche erklären Gleichaltrigen Zusammenhänge Datum: 04.02.2014 Drucken Globalisierung: Jugendliche

Textilien - eine Unterrichtsidee zu Nachhaltigkeit und Globalisierung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/textilien-eine-unterrichtsidee-zu-nachhaltigkeit-und-globalisierung

Die Globalisierung der Warenströme fing mit Textilien an, mit der Verlagerung der Produktion in Billiglohnländer – Doch neben einem großen Angebot an billigen Textilien hat die Globalisierung viele negative Auswirkungen
Datum: 04.05.2010 Drucken Textilien – eine Unterrichtsidee zu Nachhaltigkeit und Globalisierung

Nachhaltigkeit und Globalisierung am Beispiel Textilien

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-und-globalisierung-am-beispiel-textilien

Die Globalisierung erweist sich immer mehr als eine unentwirrbare weltweite Vernetzung von ökonomischen
Ernährung Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Nachhaltigkeit und Globalisierung

Unterrichtsmaterial: Globalisierung - Fluch oder Segen?

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-globalisierung-fluch-oder-segen

Ein Themenheft für die globale Bildung ab Klasse 9
Unterrichtsmaterial: Globalisierung – Fluch oder Segen?

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Globalisierung gerecht gestalten“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-globalisierung-gerecht-gestalten/

Ein Diskussionsbeitrag zur aktuellen Auseinandersetzung über die „Globalisierung“.
Auseinandersetzung über die „Globalisierung“.

Weltsozialforum endet mit Appell für gerechte Globalisierung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-weltsozialforum-endet-mit-appell-fuer-gerechte-globalisierung/

Mit einem Appell für eine gerechtere Globalisierung ist am Sonntag das Weltsozialforum in Porto Alegre
Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Weltsozialforum endet mit Appell für gerechte Globalisierung

Kleinbauern: Mehr Rechte, weniger Globalisierung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/kleinbauern/

Die Globalisierung setzt Kleinbauern zu und bedroht die Ernährungssicherheit.
nationale Regierungen den ländlichen Raum nicht entwickeln und Kleinbetriebe keine Chance gegen die Globalisierung

Globalisierung zukunftsfähig gestalten – jetzt! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-globalisierung-zukunftsfaehig-gestalten-jetzt/

CETA und TTIP stehen symbolisch für eine Welle von neuen Handels- und Investitionsabkommen mittels derer die internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik…
Blog Globalisierung zukunftsfähig gestalten – jetzt!

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Globalisierung wird überschätzt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1166-globalisierung-wird-ueberschaetzt

Für einen KEP-Dienst spielt die Beschäftigung mit den Folgen der Globalisierung eine große Rolle. – Daher ließ die Deutsche Post ermitteln, wie die Bevölkerung die Globalisierung betrachtet, und kam dabei
Pressemitteilungen Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Globalisierung

Kein Ende der Globalisierung - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2483-kein-ende-der-globalisierung

Eine neue Studie der Deutschen Post sieht kein Ende der Globalisierung, sondern vielmehr eine noch stärkere
Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Kein Ende der Globalisierung

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1200

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Globalisierung wird überschätzt Veröffentlicht: 17.01.2017 (tb) Für einen KEP-Dienst

G20-Präsidentschaft Deutschlands - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1097-g20-praesidentschaft-deutschlands

Am 1. März 2017 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke zum Thema „G20-Präsidentschaft Deutschlands “ heraus. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Auch die Gegner des G20-Gipfels und der Globalisierung werden vertreten sein.  

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

LeMO Kapitel: Globalisierung

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung.html

Folge der Globalisierung aller Lebensbereiche sind neue internationale Herausforderungen, die in der
1939 Nachkriegsjahre 1945 Geteiltes Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/hauptsache-arbeit-wandel-der-arbeitswelt-nach-1945

über Veränderungen in der Arbeitswelt, Entwicklung von Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, Globalisierung
Entwicklung von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, den technologischen Entwicklungen sowie der Globalisierung

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/hauptsache-arbeit-wandel-der-arbeitswelt-nach-1945

über Veränderungen in der Arbeitswelt, Entwicklung von Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, Globalisierung
Entwicklung von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, den technologischen Entwicklungen sowie der Globalisierung

LeMO Kapitel: Banken- und Wirtschaftskrise

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/internationale-herausforderungen/banken-und-wirtschaftskrise.html

Denn durch die Globalisierung sind Banken international eng miteinander verflochten.
1939 Nachkriegsjahre 1945 Geteiltes Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Themenhefte Sekundarstufe – Globalisierung in Wirtschaft und Politik – Kopiervorlagen – Klasse 10-13

https://www.cornelsen.de/produkte/themenhefte-sekundarstufe-globalisierung-in-wirtschaft-und-politik-kopiervorlagen-klasse-10-13-9783589169535

Themenhefte Sekundarstufe – Globalisierung in Wirtschaft und Politik – Kopiervorlagen – Klasse 10-13
Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Themenhefte Sekundarstufe – Globalisierung

Themenbände Religion und Ethik - Globalisierung + Solidarität - Kopiervorlagen - Klasse 5-10 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-und-ethik-globalisierung-solidaritaet-kopiervorlagen-klasse-5-10-9783589157990

Themenbände Religion und Ethik – Globalisierung + Solidarität – Kopiervorlagen – Klasse 5-10 – 9783589157990
Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Themenbände Religion und Ethik – Globalisierung

Themenbände Religion und Ethik - Globalisierung + Solidarität - Kopiervorlagen als PDF - Klasse 5-10

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-und-ethik-globalisierung-solidaritaet-kopiervorlagen-als-pdf-klasse-5-10-9783589161317

Themenbände Religion und Ethik – Globalisierung + Solidarität – Kopiervorlagen als PDF – Klasse 5-10
Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Themenbände Religion und Ethik – Globalisierung

Themenhefte Sekundarstufe - Globalisierung in Wirtschaft und Politik - Kopiervorlagen als PDF-Download

https://www.cornelsen.de/produkte/themenhefte-sekundarstufe-globalisierung-in-wirtschaft-und-politik-kopiervorlagen-als-pdf-download-klasse-10-13-1100033989

Themenhefte Sekundarstufe – Globalisierung in Wirtschaft und Politik – Kopiervorlagen als PDF-Download
Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Themenhefte Sekundarstufe – Globalisierung

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Globalisierung – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-globalisierung-100.html

Seit es das Internet und E-Mails gibt, können Menschen auf der ganzen Welt innerhalb weniger Sekunden Informationen, Fotos oder Filme austauschen.
Globalisierung bezeichnet die immer enger werdenden Beziehungen rund um den Globus.

Globalisierung - G - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - G - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb -

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-globalisierung-100.amp

Seit es das Internet und E-Mails gibt, können Menschen auf der ganzen Welt innerhalb weniger Sekunden Informationen, Fotos oder Filme austauschen.
Globalisierung bezeichnet die immer enger werdenden Beziehungen rund um den Globus.

Fairtrade - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-video-fairtrade-100.amp

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’. Das bedeutet, dass Käufer und Hersteller einer Ware fair miteinander umgehen und die Hersteller einen gerechten Preis für ihre Produkte bekommen.
mehr Fairtrade bei Kleidung | mehr Fast Fashion | mehr Geld | mehr Gleichberechtigung | mehr Globalisierung

Pandemie | Epidemie - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/corona-lexikon-pandemie-epidemie-100.amp

Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente verbreitet, nennt man ‚Pandemie‘. Wenn sie sich nur auf einem begrenzten Gebiet ausbreitet, spricht man von einer ‚Epidemie‘.
seltener geworden als vor 100 Jahren, aber es gibt sie auch heute noch und sie können sich durch die Globalisierung

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Streitfall Geschichte: Ist die Globalisierung am Ende? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/streitfall-geschichte-ist-die-globalisierung-am-ende/

Die internationalen Machtverhältnisse verändern sich rasant – mit weitreichenden Auswirkungen auf die Globalisierung
Streitfall Geschichte: Ist die Globalisierung am Ende?

Streitfall Geschichte: Ist die Globalisierung am Ende? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-ist-die-globalisierung-am-ende/

Ob die Geschichte der Globalisierung am Ende ist, diskutieren der Politikwissenschaftler …
Apr 2024 19:00 Uhr Streitfall Geschichte: Ist die Globalisierung am Ende?

Finanzkrise und Globalisierung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/finanzkrise-und-globalisierung/

Die von den USA ausgehende Krise des Finanzsektors zeigt globale Wirkungen. Sind derzeitige Entwicklungen zukünftig früher in den Griff zu bekommen? SPIEGEL-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron spricht mit dem indischen …
Publikationen Die Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Finanzkrise und Globalisierung

Grenzenlose Ansteckungsgefahr – Globalisierung und Infektion (Hamburger Horizonte 2019) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/grenzenlose-ansteckungsgefahr-globalisierung-und-infektion-hamburger-horizonte-2019/

Bei der Konferenz Hamburger Horizonte diskutiert Joachim Müller-Jung mit Stephan Günther, Virologe am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Helga Rübsamen-Schaeff, Wissenschaftlicher Beirat AiCuris, und Petra Dickmann, …
Grenzenlose Ansteckungsgefahr – Globalisierung und Infektion (Hamburger Horizonte 2019) Hamburger Horizonte

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Globalisierung kann nachhaltiger gestaltet werden“ – Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-gross-ist-meine-welt/globalisierung-kann-nachhaltiger-gestaltet-werden

Clara Brandi vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik über die Mechanismen der Globalisierung und
Zum Hauptinhalt springen Mensch „Globalisierung kann nachhalti … Zurück Dr Clara Brandi.

Mensch - Futurium

https://futurium.de/de/mensch

Was ist uns in Zukunft wirklich wichtig? Mehr Zeit, Gerechtigkeit und Teilhabe steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste – zumindest in den reichen Industrieländern. Doch oft haben wir das Gefühl, nicht mitbestimmen zu können. Tatsächlich aber beginnen gesellschaftliche Veränderungen häufig damit, dass Menschen wie Du und ich eine gute Idee oder ein Anliegen haben, eine Portion Idealismus mitbringen und einfach anfangen. Das richtige Maß an Besitz, Freiheit und Zeit muss mit Blick auf die Natur und die Bedürfnisse aller Menschen demokratisch ausgehandelt werden. Genau das sollten wir tun.
Clara Brandi vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik „Globalisierung kann nachhaltiger gestaltet

Mensch - Futurium

https://futurium.de/mensch

Was ist uns in Zukunft wirklich wichtig? Mehr Zeit, Gerechtigkeit und Teilhabe steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste – zumindest in den reichen Industrieländern. Doch oft haben wir das Gefühl, nicht mitbestimmen zu können. Tatsächlich aber beginnen gesellschaftliche Veränderungen häufig damit, dass Menschen wie Du und ich eine gute Idee oder ein Anliegen haben, eine Portion Idealismus mitbringen und einfach anfangen. Das richtige Maß an Besitz, Freiheit und Zeit muss mit Blick auf die Natur und die Bedürfnisse aller Menschen demokratisch ausgehandelt werden. Genau das sollten wir tun.
Clara Brandi vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik „Globalisierung kann nachhaltiger gestaltet

Wie wollen wir leben? - Futurium

https://futurium.de/de/ganze-ausstellung

Die Ausstellung im Futurium stellt unterschiedliche Zukunftsentwürfe vor und diskutiert sie: Wie möchten wir künftig arbeiten und wohnen? Welche Technologien nutzen wir und wie setzen wir sie ein? Wie erfüllen wir unsere Bedürfnisse, ohne der Natur noch mehr zu schaden? Wie wollen wir zusammenleben? Wir bewegen uns in einem großen Spannungsfeld, wir setzen Schwerpunkte und wir handeln.
Clara Brandi vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik „Globalisierung kann nachhaltiger gestaltet

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Neuorientierung in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Polarisierung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129528.html

Neuorientierung in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Polarisierung
Seite teilen Drucken Neuorientierung in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Polarisierung

Veranstaltung in der VHS: Globalisierung im Blick | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2013/117793.html

November 2013, 09:30 Uhr findet in der Volkshochschule Erfurt eine Veranstalt0ng zum Thema „Globalisierung
Seite teilen Drucken Veranstaltung in der VHS: Globalisierung im Blick Aktuelle Meldung: 22.11.2013

Die Wirtschaftsförderer Erfurt, Jena, Weimar und Weimarer Land setzen die Gründerszene Mittelthüringen per Imagefilm in Szene | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/130292.html

Demografiewandel, technischer Fortschritt und Globalisierung – geographische Lage Mittelthüringen, Autobahnnetz
09.08.2018 08:02 Kategorie: Marketing, Wirtschaft Demografiewandel, technischer Fortschritt und Globalisierung

Garten der Verbände: Geodome – Gesprächspavillon | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/blumenstadt/mitmachen/garten-der-verbaende/138228.html

Informationen und Kontakt zum Garten „Youth Garage: Geodome – Gesprächspavillon“.
Vereine Youth Garage und Next-Level, bringen hier Menschen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Ökologie und Globalisierung

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Globalisierung (WissensWerte) – DiLerTube

https://diler.tube/w/cVzynLCg2LuuGJjkZYaXst

Erklärvideo zum Thema Globalisierung Die Welt wird immer vernetzter. – Das Phänomen der Globalisierung verändert weltweit wie die Menschen leben, konsumieren und arbeiten.

Globalisierung einfach und kurz erklärt - DiLerTube

https://diler.tube/w/bdDyLPP6K2UnwFeULiTJ16

Globalisierung einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org Autor: erklaerung-und-mehr.org

Globalisierung unter neuen Vorzeichen (Teil 2) - DiLerTube

https://diler.tube/w/hfa4VM8iqAuhKcvxbApyN9

Wir leben in einer vernetzten Welt – doch das Gesicht der Globalisierung hat sich gewandelt.

Zahlen und Fakten: Globalisierung - Ökologische Probleme - DiLerTube

https://diler.tube/w/b9wbNCkB1Wanzxq2FTRqin

Zwischen 1950 und 2015 stieg die weltweite Bevölkerungszahl von 2,5 Mrd. auf 7,3 Mrd. – bis 2050 wird sogar ein Anstieg auf 9,7 Mrd. Menschen erwartet. Immer mehr Menschen nehmen immer größere Ress…

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden