Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Haushalts-Eckwerte: Solide Staatsfinanzen sind gebotene Notwendigkeit | FDP

https://www.fdp.de/solide-staatsfinanzen-sind-gebotene-notwendigkeit

Mit der FDP sind Steuererhöhungen oder sonstige strukturelle Mehrbelastungen für die Bürger nicht zu machen. Der Fahrplan für den nächsten Haushalt ist klar gesetzt
tragen zu können.“ „In der derzeitigen angespannten Situation nun über Steuererhöhungen zu reden, wäre Gift

Finanzen: Haushaltspolitik nachhaltig und generationenrecht gestalten | FDP

https://www.fdp.de/haushaltspolitik-nachhaltig-und-generationenrecht-gestalten

Mit den Freien Demokraten sind Mehrbelastungen für Menschen und Betriebe nicht zu machen
Modernisierungsaufgaben von Steuererhöhungen zu sprechen, wie es Teile von Grünen und SPD tun, sei „Gift

Haushalt: Haushaltsentwurf ist der Beginn von Steuererhöhungen | FDP

https://www.fdp.de/haushaltsentwurf-ist-der-beginn-von-steuererhoehungen

Auch im kommenden Jahr muss der Bund aus Sicht des Finanzministers erhebliche Kredite aufnehmen. Bei wichtigen Projekten will Scholz nicht sparen. Für die Freien Demokraten ist der Haushaltsentwurf
Sozialabgaben, stellt er klar: „In der jetzigen Situation ist die Ankündigung höherer Steuern und Abgaben Gift

Der Hamburger Hafen war erst der Anfang – Systemwettbewerb mit China ernst nehmen | FDP

https://www.fdp.de/74-bpt/antrag/der-hamburger-hafen-war-erst-der-anfang-systemwettbewerb-mit-china-ernst-nehmen?antragsbuch=8689

Der Hamburger Hafen war erst der Anfang – Systemwettbewerb mit China ernst nehmen In den letzten Jahrzehnten erfuhr die Volksrepublik China ein weltweit beispielloses wirtschaftliches Wachstum. Als
Vertragsfreiheit, unzulängliche Transparenz und mangelhafte Investitions- und Rechtssicherheit sind Gift

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Zane North – an Ideal Elementary School | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/15/zane-north-an-ideal-elementary-school/

Am Mittwoch besuchten wir morgens die Grundschule Zane North. Obwohl sich dieser Programmpunkt zunächst unspektakulär anhörte, sollte er für uns zu einem besonderen Erlebnis werden. Angekommen, nahmen wir in der Aula Platz, wo nach kurzer Zeit die Schüler im Alter zwischen drei und neun Jahren hinzukamen. Sie guckten uns Deutschen mit großen Augen an, als ob wir aus einer
So stellte man uns einen Sechsjährigen vor, der uns mit der Frage konfrontierte: „Magst du Gift?“.

Q1 bei „Romeo and Juliet“ in Neuss | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/07/q1-bei-romeo-and-juliet-in-neuss/

Am 29. Juni 2017 waren rund 50 Schülerinnen und Schüler Zeugen einer erstklassigen Perfor­man­ce im „Globe Theater“ in Neuss, welche im Rahmen des diesjährigen Shakespeare Festivals stattfand. Die moderne Interpretation des Stückes wurde von der Watermill Company aus London erarbeitet und aufgeführt. Die Company besteht aus mehreren jungen Frauen und Männern, die trotz des jungen
Da Romeo nur eine Todesnachricht erhält und nichts von dem Plan ahnt, kauft er sich ein Gift, welches

LoQ-Parcour begeistert Siebtklässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/03/loq-parcour-begeistert-siebtklaessler/

Rauchen – was macht das mit mir? Mit dieser Fra­ge beschäftigten sich unsere Siebtklässler An­fang September im Rahmen einer neuen Aktion an der Zitadelle. Die g!nko Stiftung für Prävention, die zur Landeskoordinierungsstelle für Sucht­vor­beugung NRW gehört, kam mit ihrem landesweit an den Schulen gefragten LoQ-Parcours zu uns. Letzterer besteht aus sechs Stationen, welche die Auswirkungen
Bleibenden Eindruck hinterließ auch die „Schadstoff-Zigarette“, die darstellte, welche Gif­te in der

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

ASPnet – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/projektschulen/unesco-projektschulen-weltweit-vernetzt/gemeinsam-stark-im-unesco-aspnet/

ASPnet – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
© Adolf-Grimme-Gesamtschule Urheberrecht schließen Gift a Poem UNESCO-Projektschulen beteiligen

ASPnet - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/projektschulen/unesco-projektschulen-weltweit-vernetzt/gemeinsam-stark-im-unesco-aspnet

ASPnet – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
© Adolf-Grimme-Gesamtschule Urheberrecht schließen Gift a Poem UNESCO-Projektschulen beteiligen

Blick in die Praxis - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/projektschulen/unesco-projektschulen-weltweit-vernetzt/blick-in-die-praxis-schulpartnerschaften-der-unesco-projektschulen/

Blick in die Praxis – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
© Adolf-Grimme-Gesamtschule Urheberrecht schließen Gift a Poem UNESCO-Projektschulen beteiligen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Schokolade – Lecker, aber leider unfair – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/schokolade-lecker-aber-leider-unfair/

Fast 2 Millionen Kinder arbeiten allein in Ghana und der Elfenbeinlüste auf Kakaoplantagen. Der geerntete Kakao wird überwiegend nach Europa exportiert.
Macheten, Gift und Menschenhandel Die Aufgaben der Kinder auf den Kakaoplantagen sind gesundheitsschädlich

Warum alle auf Naturkosmetik umsteigen sollten – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/warum-alle-auf-naturkosmetik-umsteigen-sollten/

Naturkosmetik! Für einige ist sie der heilige Gral. Ein must-have für überzeugte Umweltschützer*innen. Doch für andere hat Umweltfreundlichkeit in der Kosme
Kosmetik = Gift?

„South-South Cooperation” als Zukunftsmodell der Entwicklungszusammenarbeit? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/south-south-cooperations-als-zukunftsmodell-der-entwicklungszusammenarbeit/

In einem Gastbeitrag berichtet eine Teilnehmende des STUBE Hessen Seminars von ihren Erfahrungen in Workshops zu Süd-Süd-Kooperationen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Die Rolle Chinas Zum ersten Workshop „The `Dragon`s Gift´: How China redefines development geographies

Vergiftungen, fehlende Rechtssicherheit und Kinderarbeit – darum brauchen wir ein Lieferkettengesetz – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/lieferkettengesetz/

Das geplante Lieferkettengesetz soll deutsche Unternehmen dazu verpflichten auch im Ausland Menschenrechte einzuhalten. Drei konkrete Beispiele zeigen, wie.
6.000 Fälle von Pestizidvergiftungen gemeldet und in jeder vierten Gemeinde finden sich Rückstände des Gifts

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Der Traum · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/der-traum/

Das vertreibt das Gift aus deinem Körper. Kannst du den Arm eigentlich schon wieder bewegen?“

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Barrierefrei im Sport – Barrierefrei in den Köpfen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/barrierefrei-im-sport-barrierefrei-in-den-koepfen.html

Heute findet weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Doch das Thema Diskriminierung und Rassismus hat leider  kein Verfallsdatum. Die jüngsten Ereignisse in Russland machen dies deutlich, aber auch Beleidigungen von Menschen mit Behinderungen in Form von Nazi-Parolen in Deutschland sind ein trauriges …
.: Rechtsextremismus ist das Schlimmste, was es in unserer Gesellschaft gibt und ein Gift, gerade für

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Goldfisch von Leipzig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-goldfisch-von-leipzig.html

„Ich will nur schwimmen“ heißt ein Buch, das über Kay Espenhain aus Leipzig erschienen ist. Herausgeberin des Porträts einer ungewöhnlichen Sportlerin, das fast zehn Jahre nach ihrem Tod aus Erzählungen, Briefen, Zeitungsartikeln und Dokumenten zusammengestellt wurde, ist ihre Mutter Monika Espenhain.
Jemand riet ihr, Schwimmen wäre für sie Gift.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Entspannt gegen den Druck

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/entspannt-gegen-den-druck.html

Martin Fleig reist als doppelter Titelverteidiger zur Para Ski nordisch-WM ins kanadische Prince George (15.-24. Februar). Er will wieder eine Medaille holen. Die Farbe ist ihm dabei egal – fast.
Zweifel und Ungeduld sind freilich Gift für einen, der sich Schritt für Schritt nach oben arbeiten will

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen