Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Dorothy de Borba dies at 85

http://www.laurel-and-hardy.com/archive/articles/2010-06-dorothy/2010-06-dorothy.html

What a gift she had for relating to people, and what a gift her friendship was.

Silents

http://www.laurel-and-hardy.com/films/silents/th-purple-cast.html

In THEIR PURPLE MOMENT, Stan presents her with a wonderful gift, a Chinese phonograph record.

Talkies

http://www.laurel-and-hardy.com/films/talkies/music-period.html

to cart a mechanical player piano to the home of the woman who has bought it as a surprise birthday gift

Talkies

http://www.laurel-and-hardy.com/films/talkies/country-script.html

We might have guessed as much from Ollie’s mild objection to Stan’s gift of „some hard-boiled eggs and

Nur Seiten von www.laurel-and-hardy.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

ELDRADOR® CREATURES – Schattenpanther

https://www.rofu.de/eldrador-creatures-schattenpanther.html

Das schleich® Produkt gehört zur Themenwelt ELDRADOR® CREATURES und ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet.
Schwanzenden und auf seinem muskulösen Rücken sind richtig gefährlich: Sie enthalten ein lähmendes Gift

Pokémon - Plüschfigur - Bisasam - zwinkernd - ca. 30 cm

https://www.rofu.de/pok-mon-plueschfigur-bisasam-zwinkernd-ca-30-cm.html

Ca. 30 cm großes Plüsch Pokémon, mit realistischen Details und weicher Füllung, perfekt zum Kuscheln und Abhängen geeignet, Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Mit seinen authentischen Details sieht dieses beliebte Gras- und Gift-Pokémon aus, als wäre es direkt

Pokémon - Plüschfigur - Bisaflor - ca. 30 cm

https://www.rofu.de/pok-mon-plueschfigur-bisaflor-ca-30-cm.html

Ca. 30 cm großes Plüsch Pokémon, mit realistischen Details und weicher Füllung, perfekt zum Kuscheln und Abhängen geeignet, Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Mit seinen authentischen Details sieht dieses beliebte Gras- und Gift-Pokémon aus, als wäre es direkt

WAS IST WAS - Quallen - Alles nur Glibber?!

https://www.rofu.de/was-ist-was-quallen-alles-nur-glibber.html

Ein konkurrenzloser Band mit viel Spezialwissen über das Leben der Glibbertiere, 48 Seiten, Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Sie haben die Dinos überlebt und einige können mit ihrem Gift 250 Menschen töten.

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

False friends – häufige Wortschatzfehler – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/englisch/241069/false-friends-haeufige-wortschatzfehler

Manche Wörter haben eine unerwartete Bedeutung. Sie sehen vertraut aus, aber im Englischen haben sie eine ganz andere Bedeutung. Dieses Phänomen wird als falsche Freunde bezeichnet.
taste: Geschmack button: Knopf, Taste dose: Dosis can, tin: Dose fabric: Stoff factory: Fabrik gift

Wie giftig unsere Schlangen sind - oder: Von Nattern und Vipern - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/27521/wie-giftig-unsere-schlangen-sind-oder-von-nattern-und-vipern

Lerne heimische Schlangen kennen. ⇒ Hier findest du Informationen über das Aussehen und den Giftgrad von Nattern und Vipern. Mithilfe von Bildern lernst du, wie du die jeweiligen Schlangenarten erkennst und voneinander unterscheiden kannst. ✓ Lernen mit Serlo
Das Beutetier wird verfolgt, bis es schließlich durch das Gift verendet und an einem Stück verschlungen

Die Seewespe - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/115095/die-seewespe

Erfahre mehr über die gefährliche Seewespe: Eigenschaften, Vorkommen und wie man sich bei einem Stich richtig verhält. Schütze Dich!
Essig deaktiviert die Nesselzellen und verhindert, dass das Gift weiter in den Körper gelangt.

Alkine - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/159967/alkine

Erfahre mehr über Alkine: Eigenschaften, Vorkommen in der Natur und ihre Verwendung in der Industrie wie z.B. für Schneiden und Schweißen.
So ist das Gift der Pfeilgiftfrösche beispielsweise ein Alkin.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Nosferatu-Spinne

https://www.sielmann-stiftung.de/mythen-der-nacht/nosferatu-spinne

Allerdings beißt sie nur, wenn sie sich angegriffen fühlt, wobei ihr Gift ungefährlich für uns ist

Die Kreuzotter – Reptil des Jahres und trotzdem unbeliebt?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/die-kreuzotter-reptil-des-jahres-und-trotzdem-unbeliebt

Der Amphibien- und Reptilienexperte Paul Hien aus Niederbayern unterstützt die Heinz Sielmann Stiftung bei der Planung und Umsetzung von Biotopmaßnahmen. Kürzlich hat er auf einer neu erworbenen Fläche der Stiftung beim Bayerischen Wald einige Exemplare der Kreuzotter entdeckt und untersucht. Im Interview erklärt er, wie es um den Forschungsstand und das Image der Giftschlange steht.
An welcher Stelle man gebissen wird, wie viel Gift die Schlange abgibt und in welchem gesundheitlichen

Schaurigschöne Kreaturen

https://www.sielmann-stiftung.de/mythen-der-nacht

Von Wesen, die für Gänsehaut sorgen
Allerdings beißt sie nur, wenn sie sich angegriffen fühlt, wobei ihr Gift ungefährlich für uns ist.

Wilde Weiden für die Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/wilde-weiden

Weiden sind gefährdete Kulturlandschaften. Wir erhalten diese Lebensräume in Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden.
Pflanzen wehren sich mit Dornen, Stacheln und Gift.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

JFF-Mitgliederversammlung 2020 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/jff-mitgliederversammlung-2020

Verein befasst sich mit aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf Bildung und Digitalisierung
Herausforderungen für die Bildungsarbeit mit Impulsen von drei Expert*innen der Bildungsforschung. beyond gift-wrapping

Wanderfalken – Seit 1984 vorsichtige Rückkehr – Wieder erfolgreiche Brut

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/2000/ahrens/76/index.htm

Der Wanderfalke nahm als letztes Glied der Nahrungskette das Gift mit der Beute in hoch konzentriertem

Wie das Einhorn erfunden wurde

https://www.karstwanderweg.de/publika/nielbock/publi_11/index.htm

griechische Arzt festgestellt, dass Becher, die aus dem Horn eines Einhorns angefertigt werdenden Trinker vor Gift

Stützt die Bibel die Auffassung, es gäbe Einhörner, da sie in einigen Bibelübersetzungen erwähnt werden?

https://www.karstwanderweg.de/einh_bi.htm

„Man glaubte einst, das Horn eines Einhorns enthalte ein Mittel gegen Gift, und im Mittelalter wurden

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/alkohol-in-der-schwangerschaft-ist-gift-fuer-ungeborene-bzga-unterstuetzt-schwangere-beim-alkoholverzicht/

Jedes Jahr erinnert der Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September an die traurige Tatsache, dass in Deutschland jährlich mehr als 10.000 Kinder mit sogenannten Fetalen Alkoholeffekten (FAE) und über 2.000 Kinder mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) auf die Welt kommen. Hierbei handelt es sich um angeborene Schädigungen, bedingt durch Alkoholkonsum werdender Mütter in der Schwangerschaft. Besonders von FAS betroffene Kinder sind in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung dauerhaft stark beeinträchtigt und oft ein Leben lang auf fremde Hilfe angewiesen. Defizite, die sich vollständig vermeiden ließen.
Zurück Alkohol in der Schwangerschaft ist Gift für Ungeborene: BZgA unterstützt Schwangere beim Alkoholverzicht

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/jetzt-auch-online-toolbox-gib-8-unfallpraevention-im-kita-alltag/

Ideen und Materialien, um das Thema Unfallprävention im Kita-Alltag spielerisch und kindergerecht umzusetzen
Unfallverhütung eine wichtige Rolle spielen und in der KiTa gut umgesetzt werden können: Stürze Gift

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/toxique-zehirli-giftig-kindersicherheit-kennt-viele-sprachen/

Etwa 19.000 Kinder erleiden pro Jahr einen Vergiftungsunfall. Nur ein kurzer Augenblick, in dem Eltern abgelenkt sind, schon ist es passiert: Insbesondere kleine Kinder unter fünf Jahren, die auf ihren Entdeckungstouren mit Medikamenten, Reinigungsmitteln, Tabak oder Lampenölen in Berührung kommen können, sind häufig von Vergiftungen betroffen.
Zum Kindersicherheitstag 2012 erscheint das Bilderbuch „Tomi und Mila dem Gift auf der Spur“, das die

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/giftpflanzen-gehoeren-nicht-in-den-familiengarten-kapuzinerkresse-und-felsenbirne-statt-oleander-und-engelstrompete/

Frühlingszeit ist Pflanzzeit, Stiefmütterchen, Primeln, Bellies & Co. locken Gartenbesitzer in die Baumärkte, Gartencenter und Gärtnereien. Eltern von Kleinkindern sollten allerdings darauf achten, dass keine giftigen Pflanzen in ihrem Einkaufswagen landen. Daruf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in einer kürzlichen Meldung hin und spricht von rund 80.000 Vergiftungsunfällen von Kindern pro Jahr.
Stechapfel (alle Pflanzenteile) Tollkirsche (alle Pflanzenteile, vor allem die Früchte, hoch wirksames Gift

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regenwaldzerstörung heizt Algenwachstum im Ozean an

https://lighthouse-foundation.org/Regenwaldzerstoerung-heizt-Algenwachstum-im-Ozean-an.html

Verrottende Algen setzen Gift– und Nährstoffe frei.

Flows alles ist verknuepft

https://lighthouse-foundation.org/Flows-alles-ist-verknuepft.html

Stoppt die Ver­schmut­zung, Stoppt die Ab­hol­zung, Schützt den Re­gen­wald, Schützt den Oze­an
Keine Eier, keine Babyschildkröten Verrottende Algen setzen Gift– und Nährstoffe frei.

Die Schelfmeere vor der Küste

https://lighthouse-foundation.org/Die-Schelfmeere.html

Flache Meere und Küstengebiete reagieren besonders empfindlich auf den Klimawandel
sogenannte ‚Rote Tiden’ (red tides), die wegen ihrer Giftigkeit für Fische gefürchtet sind und deren Gift

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden