Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Meintest du gibt?

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/gallerien/dornen-stacheln.php

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Manche Insekten haben zur Verteidigung einen Stachel, mit dem sie beim Stechen Gift in den Gegner spritzen

Der Rabe und der Fuchs, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=157

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Doch bald verkehrte sich die Freude in ein schmerzhaftes Gefühl: Das Gift fing an zu wirken, und er starb

Der Gehörlose, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=74

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
« — »Gift und Galle!« »Möge sie dir wohlbekommen!

Das Rätsel, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=161

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Das Gift spritzte auf das Pferd. Es war so stark, dass das Tier gleich tot hinstürzte.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was macht Tiere giftig? – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/was-macht-tiere-giftig

Das Gift hilft ihnen aber auch bei der Verdauung ihrer Beute im Magen.

Der Asiatische Laubholzbockkäfer – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/der-asiatische-laubholzbockkaefer

Gift kommt ebenfalls nicht in Frage, da dadurch andere Insekten und somit auch Vögel und Säugetiere in

Lecker, giftig, tödlich. – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/lecker-giftig-toedlich

Er besitzt die gleichen Gifte wie der allseits bekannte Grüne Knollenblätterpilz.

Do it yourself – Der insektenfreundliche Garten – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/insektenfreundlicher-garten

Doch diese Gifte treffen auch die Bestäuber der Pflanzen, sodass das vermeintlich gute Blühangebot zu

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wozu sind giftige Pilze gut? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wozu-sind-giftige-pilze-gut.html

In der Schweiz gelten ungefähr 200 Pilzarten als giftig. Nur wenigen Arten wirken tödlich.
Ihr Gift ist somit für ihr eigenes Überleben wichtig.

Wozu sind giftige Pilze gut? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wozu-sind-giftige-pilze-gut.html

In der Schweiz gelten ungefähr 200 Pilzarten als giftig. Nur wenigen Arten wirken tödlich.
Ihr Gift ist somit für ihr eigenes Überleben wichtig.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

FSV Mainz 05 – „Die Dosis macht das Gift“- 05-Mannschaftsarzt Dr. Rimoldi gibt Ernährungstipps

https://www.mainz05.de/News/die-dosis-macht-das-gift-05-mannschaftsarzt-dr-rimoldi-gibt-ernaehrungstipps

Mitgliedschaft Business Arena EN Home News „Die Dosis macht das Gift

1. FSV Mainz 05 - U17: Doppelschlag der Bayern ist zu viel

https://www.mainz05.de/News/u17-doppelschlag-der-bayern-ist-zu-viel

Alessio Curci traf zum zwischenzeitlichen 2:1
Hartung: „Drei Tore in fünf Minuten waren Gift für uns“ In der 66. Minute war es aber soweit.

1. FSV Mainz 05 - Ernährung von Profisportlern

https://www.mainz05.de/News/ernaehrung-von-profisportlern

und den Genuss von Süßigkeiten und Alkohol angeht verfolgt Rimoldi die Devise „die Dosis macht das Gift

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Bunte Jäger in der Luft – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/bunte-jaeger-in-der-luft/

Seine Nahrung schnappt sich der Bienenfresser im Flug. Um nicht gestochen zu werden, haut er seine stachelige Beute vor dem Fressen.
Das machen sie so lange, bis kein Gift mehr im Stachel ist.

Beziehung: Bei sich bleiben statt schönreden - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/beziehung-bei-sich-bleiben-statt-schoenreden/

Es dem oder der anderen immer recht machen wollen, und dann auch noch aus Liebe – kann doch nicht falsch sein. Oder? Warum das sogar riskant ist, erklären Expertinnen.
«Irgendwann kommt der kommunikative Müllberg auf den Tisch und Vorwürfe sind Gift für die Entwicklung

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pfeilgiftfrösche – Steckbriefe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pfeilgiftfroesche-steckbriefe

Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
Denn die Drüsen auf ihrer Haut produzieren das Gift.

Frösche im Amazonas - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/froesche-im-amazonas

Große Augen, grelle Farben, tolle Muster: Im Amazonas-Regenwald in Südamerika leben rund 1.000 Arten von Fröschen – so viele wie nirgendwo sonst auf der Welt. Einige von ihnen sind durchsichtig, andere supergiftig!
Für die nur Zentimeter kleinen Frösche ist das Gift sehr hilfreich.

Glühwürmchen machen ihr Licht selber - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/gluehwuermchen-machen-ihr-licht-selber

Mitte Juni bis Anfang Juli fliegen wieder im Dunklen die wunderbar leuchtenden Glühwürmchen. Aber halt, Moment: fliegende Würmer? Gibt’s doch gar nicht! Der Name stimmt nicht. Glühwürmchen sind nämlich richtige Käfer, Leuchtkäfer, um genau zu sein.
Denn sie beißen mit Gift.

Komm mit zu den Koboldmakis - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/koboldmakis

Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
  © Mauri Rautkari / WWF Gift auf den Feldern In der Landwirtschaft Südostasiens kommen häufig Pestizide

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Test / Bewertung: Toki Retrollector Edition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2019/toki-retrollector-edition/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In diesem Spiel läufst du durch den Urwald und kämpfst gegen pfeilwerfende Geister, giftspritzende Spinnen und feuerspeiende Flughunde.
Spinnen, die Gift spritzen? Du musst sie besiegen!

Toki Retrollector Edition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2019/toki-retrollector-edition/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In diesem Retro-Game sind Abenteuer und Action angesagt. Es gibt nur zwei Ziele: Miho zu befreien und Toki wieder zur Menschengestalt verhelfen.
Oder er kämpft gegen pfeilwerfende Geister und Spinnen, die Gift verspritzen.

Wie GPS-Sender Präriebussarden helfen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/wie-gps-sender-praeriebussarden-helfen/

Eine Meldung des Internet-ABC über den Einsatz von GPS-Technologie in der Tierforschung.
Durch die Sender konnten die Forschenden das Rätsel der Präriebussarde lösen: In Südamerika wird Gift

Linktipps: Biologie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-biologie/

Entdecke Linktipps für das Schulfach Biologie zu Umwelt, Tiere, Pflanzen, Klimawandel und Gesundheit – ideal für Unterricht und Hausaufgaben.
Nach oben Pflanzen und Natur Screenshot: www.planet-schule.de Lernen & Schule Nahrungsketten – Gift

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden