Dein Suchergebnis zum Thema: Gewürz

Fenchel – ein Lebensmittel mit Gesundheitsplus – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/fenchel-ein-lebensmittel-mit-gesundheitsplus/

Bereits die Ägypter, Griechen und Römer schätzen den Fenchel als Gewürz– und Arzneipflanze.
Bereits die Ägypter, Griechen und Römer schätzen den Fenchel als Gewürz– und Arzneipflanze.

Ingwer - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/ingwer/

Der Ingwer, auch Ingber, Immerwurzel und Ingwerwurzel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Ingwer […]
Die inneren Werte Das Gewürz und Heilmittel enthält gesunde ätherische Öle, Gingerol, Harz und Harzsäuren

Paprika - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/paprika/

Die Paprika stammen aus der Familie der Nachtschattengewächse. Unterschieden wird zwischen großer, milder Gemüsepaprika und der kleinen, scharfen Gewürzpaprika, welcher auch oft als Peperoni oder Chili bezeichnet wird. Der Ausdruck Paprika wurde im 19. Jahrhundert aus dem […]
Jahrhundert aus dem Ungarischen übernommen und bezeichnet sowohl die Frucht als auch das Gewürz.

Quark-Mousse mit Apfelkompott - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/rezept/quark-mousse-mit-apfelkompott/

Vanillezucker ½ TL Zimt 1 Prise Salz Gewürz-Spekulatius Für das Apfelkompott 3 Äpfel 150 ml Wasser

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Rotes Riesenkänguru – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/beuteltiere/104-riesenkaenguru.html

Das Rote Riesenkänguru ist das größte Känguru und gleichzeitig auch das größte Beuteltier.
Östliche Graue Kängurus riechen nach Kaffeebohnen und westliche Graue Kängurus riechen nach Curry-Gewürz

Dachs - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3327-dachs.html

Der Dachs ist ein nachtaktives Raubtier. Er gehört zur Familie der Marder. Zu ihnen zählen auch Wiesel, Frettchen und Otter.
Gewürze wie Chili, Knoblauch oder Pfeffer am Eingang des Baus verteilen Rennender Dachs – Foto: Ondrej

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Detektive im Unterholz – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-muenster/detektive-im-unterholz-2/

Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Lüdinghausen
Das macht meine Mama immer als Gewürz in die Spaghettisauce.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderköchin Kräuterwarenkunde

https://www.kinderkoechin.de/warenkunde_kraeuter.php

Warenkunde: Kräuter – z.B. Anis: Verwendet werden die getrockneten Früchte, welche ein süßliches Aroma haben. Gerne werden sie bei der…
Thymian Thymian ist ein beliebtes Gewürz, besonders bei mediterranen Gerichten.

Kinderköchin Rezept Joghurtsauce für Salate

https://www.kinderkoechin.de/rezept_joghurtsauce_salat.php

Rezept: Joghurtsauce für Salate – Salz, Pfeffer und den Senf mit dem Saft von der halben Zitrone vermischen. Dann den Joghurt und…
Mit verschiedenen Gewürzen lässt sich die Sauce noch aufpeppen, wie z.B.

Kinderkoechin Fachbegriffe

https://www.kinderkoechin.de/fachbegriffe.php

Fachbegriffe aus der Profiküche für kleine und große Köche. Ablöschen: Durch Zugabe von Flüssigkeit wie Wein oder Brühe den gehaltvollen Bratensatz unter Rühren vom Topf- oder Pfannenboden löschen, manchmal auch nur zum Reduzieren der Temperatur.
Einlegen von Gemüse, Fleisch, Fisch, oder Geflügel in einer Mischung aus Öl, Essig oder Zitrone sowie Gewürzen

Rezept gebackene Kürbisspalten

https://www.kinderkoechin.de/rezept-kuerbis-gebacken.php

Rezept: gebackene Kürbisspalten…
Salat-Vinaigrette: Den Essig in eine Schüssel geben und darin alle Gewürze (Salz, Pfeffer, Senf, Honig

Nur Seiten von www.kinderkoechin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Duft- und Tastgarten Papendorf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-duft-und-tastgarten-papendorf

Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein
Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein

Botanischer Garten Greifswald

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-botanischer-garten-der-uni-greifswald

Teichen, 8000 verschiedene Pflanzenarten unter anderem: Kakteen, Riesenseerosen, tropischen Orchideen und Gewürz
Teichen, 8000 verschiedene Pflanzenarten unter anderem: Kakteen, Riesenseerosen, tropischen Orchideen und Gewürz

Die Wilden am Wegesrand - Kräuterführung durchs Freilichtmuseum Mueß

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-die-wilden-am-wegesrand-1

Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.
Sie gemeinsam Gesundes und Wohltuendes aus gesammelten Kräutern her: Salbe, Kräutertropfen, Kräuter-Gewürz-Mischung

Klosterkräutergarten Himmelpfort

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klosterkraeutergarten-himmelpfort

Wissenswertes über die Geschichte der Heilpflanzen gibt es im Klosterkräutergarten Himmelpfort zu entdecken.
Der Garten der Sinne wurde 1997 angelegt und bietet eine reiche Auswahl an seltenen Gewürz– und Teepflanzen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Nicht das Gleiche: Gefahr und Risiko

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/nicht-das-gleiche-gefahr-und-risiko

Wir nehmen die Geschichte der Löwin vom Kleinmachnow aus dem Sommer 2023 zum Anlass, etwas über den Unterschied der Begriffe Gefahr und Risiko zu lernen. Diese werden oft als Synonyme verwendet. Aber das ist so nicht richtig. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Ein fiktives Beispiel: Ist die Substanz XY, die in einem Gewürz Z vorkommt, nun schlecht für uns oder

Was ist eigentlich... Vanillin?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-vanillin

Was ist eigentlich… Vanillin?
arbeitsintensive Herstellung hatte ihren Preis: echte Vanille ist noch heute nach Safran das zweitteuerste Gewürz

Was ist eigentlich... Vanillin?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-vanillin

Was ist eigentlich… Vanillin?
arbeitsintensive Herstellung hatte ihren Preis: echte Vanille ist noch heute nach Safran das zweitteuerste Gewürz

Konservierungsstoffe: Was bewirken sie in unseren Lebensmitteln?

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/konservierungsstoffenbspwas-bewirken-sie-in-unseren-lebensmitteln

Konservierungsstoffe: Was bewirken sie in unseren Lebensmitteln?
Einzelne Lebensmittel wie getrocknete Kräuter und Gewürze darf die Industrie in Deutschland mit ionisierender

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelproduktion | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p717/lebensmittelproduktion

Das Wissen über Nahrungsmittel und chemische Reaktionen in Verarbeitungsprozessen hilft uns, eine Vielzahl an Lebensmitteln herzustellen und diese an unsere Bedürfnisse anzupassen.
Die Menge macht’s: Zucker kann wie ein Gewürz eingesetzt, also sparsam verwendet, den Geschmack verfeinern

Nichtlandwirtschaftliche Produkte | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p108/nichtlandwirtschaftliche-produkte

Neben den landwirtschaftlichen Produkten gibt es eine Unzahl von Gütern, die für den Welthandel von Interesse sind. Damit können Bedürfnisse gedeckt, Wünsche erfüllt und gute Geschäfte erzielt werden.
Abb. 1 Steinsalz Afrikanisches Elfenbein, Muscheln vom Roten Meer, Gewürze aus Ostasien und Rohrzucker

Nase und Zunge | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p251/nase-und-zunge

Mit dem Geruchssinn unterscheidet man tausende Düfte und bewertet Geruchsstoffe. Beispielsweise kann man dadurch Nahrung vor der Aufnahme überprüfen und Gefahren erkennen. Auf der Zunge befindet sich der Geschmackssinn, der eng mit dem Geruchssinn verbunden ist.
Deine Eltern oder Geschwister können dir verschiedene Kräuter und Gewürze reichen und du rätst am Geruch

Gesund durch richtige Ernährung | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p135/gesund-durch-richtige-ernaehrung

Nahrung soll nicht nur schmecken, sondern den Körper auch mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Für die Gesunderhaltung ist daher entscheidend, aus dem breiten Angebot das Richtige auszuwählen!
Sei sparsam mit Salz, verwende zum Würzen Kräuter und Gewürze! Konsumiere Zucker (z.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Koriander

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/korian.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Geschichte Koriander findet sich bereits bei den alten Ägyptern als Grabbeigabe, Herodot erwähnt ihn als Gewürz

Fenchel

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/fenchel.html

Medien fuer den Biologieunterricht
; Früchte zylindrisch mit fünf Rippen Geschichte Schon die alten Ägypter benutzten den Fenchel als Gewürz

Majoran

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/majora.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Terpinenylacetat), Flavonoide, Gerb- und Bitterstoffe, Glycoside, Vitamin C (Droge)  Verwendung als Gewürz

Weinraute

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/weinr.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Als Gewürz wird sie in verschiedenen Fleisch-, Fisch- und Käsegerichten eingesetzt.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhexte Rezepte | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/verhexte_rezepte?page=1

Verhexte Rezeptideen! In den Hörspielen von Bibi Blocksberg wird gekocht und gebacken. Oma Grete bäckt gern Kuchen, im Hexlabor wird gebraut und gebrutzelt. Habt ihr ein Lieblingsrezept, das ihr mit Bibi Blocksberg verbindet? Dann Schreibt uns euer verhextes Rezept! Wir sammeln hier alle schönen Rezeptideen für euch!  
Mehr anzeigen (2) amelu 09.07.2023 Gewürz(Italienisches ist sehr lecker.  

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden