Dein Suchergebnis zum Thema: Gewürz

Seester – Frühlingserwachen im „Heimathafen“

http://www.seester.de/news/1/719273/nachrichten/fr%C3%BChlingserwachen-im-heimathafen.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
großes Kuchenbuffet Tombola Carport-Flohmarkt zugunsten der Ukraine Deko & DIY Kinderkram Gewürze

Seester - Tourismusverein lädt zum Blütenfest nach Seester / Dorfstraße am Sonntag gesperrt

http://www.seester.de/news/1/242477/nachrichten/tourismusverein-l%C3%A4dt-zum-bl%C3%BCtenfest-nach-seester-dorfstra%C3%9Fe-am-sonntag-gesperrt.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Schmuck, Weberei, Fassmalerei, Geschenkartikel, Kartonagen, Drechsler, Fahrräder, Kräuter, Honig und Gewürze

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Braille-Kurs im ABSV – jetzt anmelden! | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/braille-kurs-im-absv-jetzt-anmelden

Möchten Sie die Brailleschrift lernen? Dann ist unser Braille-Kurs sicherlich das Richtige für Sie.
Bald werden Sie sich erste Gewürze und Gegenstände beschriften und so den Alltag erleichtern können.

Zoom-Treffen „Alltagstricks und -tipps in der Küche“ | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/zoom-treffen-alltagstricks-und-tipps-in-der-kueche

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, teilen Sie diese Erfahrung? Wie gut, wenn Lieblingsspeisen für jeden Tag und Leckereien für die Familie und nette Gäste gelingen!
Wie kennzeichne ich Konserven, Gefriergut, Gewürze?

200 Jahre Brailleschrift - Braillekurs startet im Juni | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/200-jahre-brailleschrift-braillekurs-startet-im-juni

Im ABSV startet demnächst ein Braillekurs – Interessierte können sich bereits jetzt anmelden!
Bald werden Sie sich erste Gewürze und Gegenstände beschriften und so den Alltag erleichtern können.

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Für eine grüne Wirtschaft, Klimaschutz und Gleichstellung: Drei kenianische Sozialunternehmen ebnen den Weg – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/fuer-eine-gruene-wirtschaft-klimaschutz-und-gleichstellung/

Der „epScale Funding Call Promoting Women in the Green Economy“ für Sozialunternehmen mit positiver Auswirkung auf Umwelt und Gleichstellung
Mace Foods unterstützt durch die Produktion und den Verkauf von getrockneten Gewürzen, Blattgemüse und

Doha – futuristische City am Persischen Golf – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/doha-futuristische-city-am-persischen-golf--80088

der Stadt, der mit seinen Gassen und Geschäften wie aus einer anderen Zeit wirkt und eine Vielfalt an Gewürzen

Alanya: Türkei-Urlaub zwischen Action und Erholung - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/alanya-tuerkei-urlaub-zwischen-action-und-erholung-59060

Baden, Bummeln oder Sport: Alanya an der Türkischen Riviera bietet jede Menge Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Hier bieten Bauern aus den umliegenden Dörfern frisches Obst und Gemüse sowie Gewürze zum Verkauf an.

Yucatán: Mexikanisches Flair unter karibischer Sonne - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/-yucat%C3%A1n-mexikanisches-flair-unter-karibischer-sonne-61814

Wer Strandurlaub mag, wird Yucatán lieben – und kann Mexico in allen Facetten kennenlernen.
Typisch ist die Sopa de Lima, eine Suppe aus Limettensaft mit Hühnchen, Avocado, Zwiebeln und Gewürzen

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

Das tägliche Brot – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/tipp-7-das-taegliche-brot/

Der Deutschen liebste Speise ist das Brot. Doch allzu oft landet es im Mülleimer, dabei kann das ganz einfach vermieden werden. In normalen Zeiten kann man Brot ganz verpackungslos beim Bäcker in den eigenen Beutel verkauft bekommen (zurzeit machen das die meisten Bäckereien aus Hygienegründen nicht). Viele Bäckereien verkaufen Brot…
Du kannst daraus auch leckere Croutons machen, indem du das Brot in kleine Würfel schneidest und mit Gewürzen

Von A bis Z – Die ganze Welt deckt unseren Tisch: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/bildungsthemen/nachhaltige-entwicklung-lernen-in-globalen-zusammenhaengen/detailansicht?tx_brcalendar2_calendarevent%5Baction%5D=show&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bcontroller%5D=Event&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bevent%5D=818&cHash=2a967178aea74ca1c6abd80a74dbc2ce

Projekttag empfohlen für Klasse 4-9
Ananas, Bananen, Baumwolle, Gewürze, Palmöl, Zucker, aber auch Alufolie und Papier in Verpackungen, Servietten

Nur Seiten von bildungsangebote.fez-berlin.de anzeigen

Mehrweg statt Einweg: Auf zur Kulinarischen Reise durch Moabit | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/auf-zur-kulinarischen-reise-durch-moabit/

Rund um die Turmstraße bekommt ihr Kostproben, die die kulinarische Vielfalt des Kiezes und den Mehrweg in der Gastronomie widerspiegeln.
Daneben erfahrt ihr mehr über Speisen, Gewürze und Geschichten der teilnehmenden Restaurants und Cafés

Inklusion am Arbeitsplatz - Unternehmensbeispiel Unverpackt Umgedacht | LIFE Berlin

https://life-online.de/project/unverpackt-umgedacht-gmbh-2/

Das erste Unternehmen, dass eine betriebsintegrierte Gruppe in Kooperation mit fünf Berliner Werkstätten für behinderte Menschen gründete.
Die Hülsenfrüchte, Samen, Gewürze, Nüsse oder Schokoladenflocken landen in den bekannten Mehrweggläsern

Nur Seiten von life-online.de anzeigen