Dein Suchergebnis zum Thema: Gewürz

Meintest du gewürze?

Kein hartes Brot. Brotbacken im Lehmofen – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/event/kein-hartes-brot-brotbacken-im-lehmofen/

Bäcker- und Konditormeister Robert Schorp kommt an diesem Sonntag wieder auf den Campus Galli und backt Brot im Lehmofen. Er baut auf seine Erfahrungen auf, die er sich im Rahmen […]
Das Brot ist nur mit Natursauerteig gelockert, was seine Zeit braucht, und mit Gewürzen wie Fenchel und

Baustelle Besuchen - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/besuchen/

Shop im Kassenbereich bietet eine Vielzahl an Lektüren, Spielen, regionalen Spezialitäten wie Tees und Gewürze

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen

Braille-Kurs im ABSV – jetzt anmelden! | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/braille-kurs-im-absv-jetzt-anmelden

Möchten Sie die Brailleschrift lernen? Dann ist unser Braille-Kurs sicherlich das Richtige für Sie.
Bald werden Sie sich erste Gewürze und Gegenstände beschriften und so den Alltag erleichtern können.

200 Jahre Brailleschrift - Braillekurs startet im Juni | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/200-jahre-brailleschrift-braillekurs-startet-im-juni

Im ABSV startet demnächst ein Braillekurs – Interessierte können sich bereits jetzt anmelden!
Bald werden Sie sich erste Gewürze und Gegenstände beschriften und so den Alltag erleichtern können.

Zoom-Treffen „Alltagstricks und -tipps in der Küche“ | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/zoom-treffen-alltagstricks-und-tipps-in-der-kueche

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, teilen Sie diese Erfahrung? Wie gut, wenn Lieblingsspeisen für jeden Tag und Leckereien für die Familie und nette Gäste gelingen!
Wie kennzeichne ich Konserven, Gefriergut, Gewürze?

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Fächerverbindender Unterricht der 7. Klassen – „Ernährung und Fitness“ – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/faecherverbindender-unterricht-der-7-klassen-ernaehrung-und-fitness/

In der Woche vom 09.01. – 13.01.2023 führten die siebten Klassen ein buntes Programm im Zuge des Fächerverbindenden Unterrichts zum Thema „Ernährung und Fitness“ durch. …
Sensoriklabor ihre sensorischen Fähigkeiten testen, indem sie Farbreihen sortieren, Fehlgerüche zuordnen und Gewürze

Projekthefte Grundschule – Weihnachten – Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/projekthefte-grundschule-weihnachten-kunterbunte-unterrichtsideen-fuer-alle-faecher-9783589161843

Projekthefte Grundschule – Weihnachten – Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer – 9783589161843 ▶ Jetzt bestellen!
Köstliche Düfte von Gewürzen, Kerzen und Tannennadeln, Leckereien sowie festliche Stimmung verzaubern

Achtsamkeit im Schulalltag: Zehn einfache Ideen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/achtsamkeit

Mehr zum Thema „Achtsamkeit im Lehreralltag“ ✔ Infos rund um den Unterricht ✔ Impulse für den Schulalltag ✔ Tipps für den Unterricht
Welche Gewürze oder andere Zutaten schmecken Sie heraus? Welche Aromen fallen Ihnen besonders auf?

Weihnachtliche Unterrichtsstunden gestalten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/weihnachten-unterrichtsmaterial

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – gerade in der Vorweihnachtszeit kommt eine ganz besondere Stimmung im Unterricht auf. Viele Klassenzimmer sind weihnachtlich geschmückt und vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler können es vor lauter Vorfreude oft kaum bis zum Fest abwarten. Verbinden Sie diese Weihnachtsstimmung mit dem Lernen. Ob weihnachtliche Arbeitsblätter, Spiele, gemeinsames Singen oder Basteln: Hier finden Sie Anregungen für die Unterrichtsgestaltung in der Adventszeit.
Köstliche Düfte von Gewürzen, Kerzen und Tannennadeln, Leckereien sowie festliche Stimmung verzaubern

Umwelt im Unterricht - Praxisbeispiele | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/umweltbewusstsein-in-der-schule-lernen

Erfahren Sie hier, wie Sie das Umweltbewusstsein in Ihren Unterricht integrieren können ▶ für alle Klassenstufen ✓ Titeltipps ✓ Jetzt mehr erfahre…
Bereits in der Vorbereitung können Kinder bestimmte Pflanzen und Gewürze sammeln wie Rote Bete (rot bis

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Kulinarische Zeitreise von der Steinzeit bis heute | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/kulinarische-zeitreise-von-der-steinzeit-bis-heute/

Wie sich unsere Ernährung über die Jahrtausende gewandelt hat, erfahren Interessierte bei „Koch#Kunst und Ess#Kultur – früher und heute“
Dort kocht die Gruppe einen Linseneintopf mit verschiedenen Gewürzen und backt dazu Fladenbrot.

Koch#Kunst und Ess#Kultur – früher und heute | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/kochkunst-und-esskultur-frueher-und-heute/

Gemeinsam Spaß haben, gemeinsam kochen, gemeinsam genießen!
Dort kocht die Gruppe einen Linseneintopf mit verschiedenen Gewürzen und backt dazu Fladenbrot.

Koch#Kunst und Ess#Kultur – früher und heute | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/kochkunst-und-esskultur-frueher-und-heute/?termin=1701446400

Gemeinsam Spaß haben, gemeinsam kochen, gemeinsam genießen!
Dort kocht die Gruppe einen Linseneintopf mit verschiedenen Gewürzen und backt dazu Fladenbrot.

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Haus Goldenes Rösslein – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/haus-goldenes-r%C3%B6%C3%9Flein/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Jahre 1694 lebten hier ein Witwer und sein Sohn, die mit Gewürzen handelten, sowie ein Knecht und

Gewürzhandel, Spezereihandel - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/gew%C3%BCrzhandel-spezereihandel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Gewürze fanden einerseits im jüdischen Ritus Verwendung, so beim Abschluss des Schabbat und anderen jüdischer

Haus Goldene Stelze - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/haus-goldene-stelze/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Jahrhundert befanden sich zwei Familien im Haus, von denen eine zuerst mit Spezereien, das sind Gewürze

Haus Grüner Wald - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/haus-gr%C3%BCner-wald/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Eine lebte vom Handel mit Gewürzen, das andere Ehepaar mit zwei Kindern stammte aus Worms.

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Indonesisch Kochen am Heisenberg – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/indonesisch-kochen-am-heisenberg-1619

Ettlingen (Ba). Seit zwei Jahren besuchen sich die Zehntklässler des Ettlinger Heisenberg-Gymnasiums und des St. Augustinusheims …
Neben Lammfleisch gehören auch Reis, Rosinen, Pistazien und orientalische Gewürze dazu.

Die Welt zu Gast im Heisenberg – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/die-welt-zu-gast-im-heisenberg-1079

Ettlingen (Ba) Normalerweise gibt es am Ettlinger Heisenberg-Gymnasium mittwochs kein Essen, da nur wenige Schülerinnen …
Eintopfgericht aus seiner Heimat, zu dem neben Lammfleisch auch Reis, Rosinen, Pistazien und orientalische Gewürze

Die Regenmacher vom Heisenberg – 2015/2016: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20152016-59-de/die-regenmacher-vom-heisenberg-192

Bruchsal (hb) …
die mit typisch afrikanischen Accessoires – von feinen Stoffen über traditionelle Gewänder bis hin zu Gewürzen

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen