Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Einreiseverbot für bestimmte russische Künstler zum ESC | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Einreiseverbot-fuer-bestimmte-russische-Kuenstler-zum-ESC,russland988.html

Gesetz ist Gesetz, heißt es in der Ukraine: Wer als Russe die Annexion der Krim gutheißt, darf nicht

ESC-Land Russland: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Russland-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,russland574.html?pageIndex=3

1994 nahm Russland erstmals am Eurovision Song Contest teil. 14 Jahre später holte Dima Bilan in Belgrad für sein Land den ersehnten ersten Sieg.
Ukraine bestätigt "schwarze Liste" für russische Künstler Gesetz ist Gesetz, heißt es in der Ukraine

Rückzug Russlands vom ESC 2017 zeichnet sich ab | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Rueckzug-Russlands-vom-ESC-2017-zeichnet-sich-ab,russland1028.html

Nach dem Einreiseverbot der Russin Julia Samoylova in die Ukraine hat die EBU vorgeschlagen, sie solle von Russland aus singen. Dies lehnen beide Länder jedoch ab.
Ukraine bestätigt "schwarze Liste" für russische Künstler Gesetz ist Gesetz, heißt es in der Ukraine

Werden die Letzten die Ersten sein? | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/In-den-Prognosen-ESC-2015-liegt-Schweden-vorn,wetten206.html

Ob bei den Wettbüros oder den ESC-Fanvotings: Bei allen liegen Schweden, Italien, Australien und Estland seit Langem vorn. Doch entschieden wird erst auf dem Platz, weiß Jan Feddersen.
Ist es tatsächlich so, dass die Wetten und die Fans mit ihren Wertungen dem Gesetz der schweren Mitte

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Walter Ulbricht, Staatsführer DDR – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/walter-ulbricht-staatsfuehrer-ddr/

Walter Ulbricht (30. Juni 1893 bis 1. August 1973) war ein deutscher Kommunist. Von 1950 bis zu seiner Entmachtung 1971 prägte er die Politik der Deutschen Demokratischen Republik. Er war die treibende Kraft beim Berliner Mauerbau. Ulbrichts Herkunft Walter Ulbricht wird als Sohn eines Schneiders 1893 in Leipzig geboren. Seine Eltern sind sozialdemokratisch engagiert, sie …
politischen Gegner auszuschalten und die Zentralgewalt von Partei und Staat auszubauen. 1960 initiiert er ein Gesetz

Datenschutz - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/datenschutz/

Wir halten uns dabei an die neuesten datenschutzrechtlichen Gesetze.
Wir halten uns dabei an die neuesten datenschutzrechtlichen Gesetze.

Was nach dem Mauerfall geschah - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/was-nach-dem-mauerfall-geschah/

Die Menschen in der DDR haben die Mauer überwunden, ganz ohne Gewalt. Sie waren Teil einer friedlichen Revolution, die auch in den angrenzenden Ländern Polen, Tschechoslowakei und Ungarn stattfand. Die Bevölkerung ging auf die Straße. Mit ihren Demos entschieden die Menschen, was nach dem Mauerfall  geschehen sollte, nicht die Politiker. Das war neu in der …
Die Bewohner im Osten mussten sich erst an die Gesetze der freien Marktwirtschaft anpassen.

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG): Das energiepolitische Stop-and-Go geht in die nächste

https://jusos.de/argumente/novelle-des-erneuerbare-energien-gesetzes-eeg-das-energiepolitische-stop-and-go-geht-in-die-naechste-runde-caspar-bayer/

Das ist sinnbildlich die Entwicklung, die das einst so erfolgreiche Erneuerbare-Energien-Gesetz […]
Das ist sinnbildlich die Entwicklung, die das einst so erfolgreiche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Konversionstherapien – was wird unter diesem Begriff verstanden? – Felix Willer - Jusos

https://jusos.de/argumente/konversionstherapien-was-wird-unter-diesem-begriff-verstanden/

Unter so genannten Konversionstherapien oder umgangssprachlich auch „Homoheilung“, werden „medizinische Behandlungen“ verstanden, welche das Ziel haben sollen, queere Menschen von ihrer „Krankheit“ zu befreien und „ganz normal“ zu machen – also heterosexuell. In Zeiten von Corona und alukugelketten-tragenden Menschen könnte man schnell auf den Gedanken kommen, dass dies bloß eine weitere Verschwörungserzählung ist und es […]
Das Gesetz verbietet die so genannten Therapien generell an Minderjährigen – bei volljährigen Menschen

Das neue Adoptionshilfegesetz - Ende ohne Kampf oder Kampf ohne Ende? – Anna Zels & Paula Zels - Jusos

https://jusos.de/argumente/das-neue-adoptionshilfegesetz-ende-ohne-kampf-oder-kampf-ohne-ende-anna-zels-paula-zels/

Die Familiengründung ist für viele Paare ein aufregender und auch sehr anstrengender Abschnitt ihres Lebens. Besonders Adoptionen sind mit großem Zeit- und Kraftaufwand verbunden und fordern den betroffenen Familien auf unterschiedlichen Ebenen viel ab. Je älter die Kinder sind, desto belastender kann diese Situation auch für sie sein. Um dieses Verfahren neu zu regeln hat […]
Die Kritik an diesem neuen Gesetz und dem Agieren der SPD ist vor allem im Netz deutlich wahrnehmbar.

Die Irrfahrt vor dem Crash beenden: Rettet uns vor der Schuldenbremse! – Philipp Türmer - Jusos

https://jusos.de/argumente/die-irrfahrt-vor-dem-crash-beenden-rettet-uns-vor-der-schuldenbremse/

Auch wenn die Namensgebung bestimmter Gesetze aus sozialdemokratischen Ressorts den Eindruck vermittelt
für Bund als auch für Länder gibt es jedoch die Möglichkeit, in außergewöhnlichen Notlagen mittels Gesetz

Nur Seiten von jusos.de anzeigen

Bundesgesetz zum Nichtraucherschutz : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/das-ist-geregelt/bundesgesetz-zum-nichtraucherschutz/

Das Bundesnichtraucherschutzgesetz schützt vor Passivrauchen in Behörden und Verkehrsmitteln – gilt auch für E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Cannabis. Jetzt informieren!
Das Gesetz verbietet das Rauchen und die Benutzung von E-Zigaretten und Tabakerhitzern sowie das Rauchen

Jugendschutz : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/das-ist-geregelt/jugendschutz/

Das Jugendschutzgesetz regelt die Abgabe und den Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten durch Kinder und Jugendliche – Verstöße können Bußgelder nach sich ziehen.
Das schreibt ein Gesetz vor.

Aus aktuellem Anlass: Änderungen beim Nichtraucherschutz in Deutschland : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/news/aus-aktuellem-anlass-aenderungen-beim-nichtraucherschutz-in-deutschland/

Das neue Cannabisgesetz bringt Änderungen im Nichtraucherschutz: E-Zigaretten, Tabakerhitzer & Cannabisprodukte fallen nun unter das Bundesnichtraucherschutzgesetz.
aktuellem Anlass: Änderungen beim Nichtraucherschutz in Deutschland In diesem Jahr ist in Deutschland ein Gesetz

Das ist geregelt : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/das-ist-geregelt/

September 2007 ist in Deutschland das bundesweit geltende Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens

Nur Seiten von www.rauchfrei-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheitserklärung – Generationblue

https://www.generationblue.at/barrierefreiheitserklaerung.html

Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz

PFAS - Chemie, die für Probleme sorgt - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/pfas.html?p=25513

PFAS – das ist ein schweres Wort. Es steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber was du wissen solltest: PFAS sind künstliche Stoffe, die von Menschen gemacht wurden. Man nennt sie auch „Ewigkeitschemikalien“, weil sie lange in der Umwelt bleiben – manchmal sehr, sehr lange! Wo steckt PFAS drin? PFAS […]
Sie machen Tests im Trinkwasser, forschen an besseren Lösungen und arbeiten an neuen Gesetzen.

PFAS - Chemie, die für Probleme sorgt - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/pfas.html

PFAS – das ist ein schweres Wort. Es steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber was du wissen solltest: PFAS sind künstliche Stoffe, die von Menschen gemacht wurden. Man nennt sie auch „Ewigkeitschemikalien“, weil sie lange in der Umwelt bleiben – manchmal sehr, sehr lange! Wo steckt PFAS drin? PFAS […]
Sie machen Tests im Trinkwasser, forschen an besseren Lösungen und arbeiten an neuen Gesetzen.

Aktivistin Katharina Rogenhofer: Das Gesicht der österreichischen Klimabewegung - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/aktivistin-katharina-rogenhofer-das-gesicht-der-oesterreichischen-klimabewegung.html

Katharina Rogenhofer ist aus der österreichischen Klimabewegung nicht mehr wegzudenken. Die 27-Jährige ist Mitbegründerin von Fridays for Future Österreich und seit März 2019 Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Sie studierte Zoologie an der Universität Wien und „Biodiversity, Conservation and Management“ an der Universität Oxford. Dabei hat sie erforscht, wie sich Lebensräume von Tieren durch die Klimaerwärmung verschieben, […]
Gesetze gestalten Doch das reichte ihr nicht – ihre Arbeit hat sich von der Straße in den politischen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutz vor Gewalt und Missbrauch . Kinderrechte Rheinland-Pfalz

https://kinderrechte.rlp.de/service/materialien-und-links/schutz-vor-gewalt-und-missbrauch

S. 52 ff) Mit dem Gesetz werden die rechtlichen und instrumentellen Grundlagen zum Schutz des Kindeswohls

Informationen in Leichter Sprache . Kinderrechte Rheinland-Pfalz

https://kinderrechte.rlp.de/ueber-uns/informationen-in-leichter-sprache

Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Das Land Rheinland-Pfalz will, dass Kinder-Rechte ins Grund-Gesetz

Aktionstage . Kinderrechte Rheinland-Pfalz

https://kinderrechte.rlp.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/aktionstage

Mai zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Die skandinavischen Länder feiern im Juni.

Datenschutz . Kinderrechte Rheinland-Pfalz

https://kinderrechte.rlp.de/ueber-uns/datenschutz

nach Art. 9 DSGVO genießen einen besonderen Schutz und werden ausschließlich verarbeitet, soweit es gesetzlich

Nur Seiten von kinderrechte.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Namensrecht | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:936169-VLR/namensrecht/

werden, besteht darüber hinaus die Möglichkeit der öffentlich-rechtlichen Namensänderung nach dem Gesetz – Das Gesetz kann angewendet werden auf Deutsche und auf Staatenlose, heimatlose Ausländer, ausländische
getragen werden, besteht darüber hinaus die Möglichkeit der öffentlich-rechtlichen Namensänderung nach dem Gesetz

Gefährliche Hunde | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:936019-VLR/gefaehrliche-hunde/

Verbringung gefährlicher Hunde in das Bundesgebiet ist durch das Gesetz zur Bekämpfung des Verbringens
Verbringung gefährlicher Hunde in das Bundesgebiet ist durch das Gesetz zur Bekämpfung des Verbringens

Steuerangelegenheiten | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:79396-VLR/steuerangelegenheiten/

Nach dem Gesetz über kommunale Abgaben steht den Gemeinden ein Steuererhebungsrecht für örtliche Verbrauch
Nach dem Gesetz über kommunale Abgaben steht den Gemeinden ein Steuererhebungsrecht für örtliche Verbrauch

elektronischer Identitätsnachweis Änderung wegen Adressänderung | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:1722883-VLR/elektronischer-identitaetsnachweis-aenderung-wegen-adressaenderung/

Der elektronische Identitätsnachweis ist die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises, Ihres elektronischen Aufenthaltstitels oder der eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, mit der Sie zum Beispiel digitale Behördengänge erledigen oder sich im Internet bei Online-Dienstleistungen ausweisen können. Wenn sich Ihre Adresse ändert, müssen Sie die Adresse auf diesen Dokumenten ändern lassen. Die Adressänderung auf dem Chip Ihres Personalausweises oder Ihrer eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger können Sie entweder online beantragen (sofern die Kommunalverwaltung am neuen Wohnsitz eine elektronische Wohnsitzanmeldung anbietet) oder persönlich bei dem Bürgeramt an Ihrem neuen Wohnort. Die Adresse auf dem Chip des elektronischen Aufenthaltstitels können Sie persönlich in der Ausländerbehörde am neuen Wohnsitz ändern lassen. Als Nachweis Ihrer neuen Adresse müssen Sie Ihre Meldebestätigung vorlegen.
Unionsbürger aktuelle Meldebestätigung Rechtsgrundlage § 18 Personalausweisgesetz (PAuswG) § 20a Gesetz

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=80&tx_solr%5Bq%5D=und&cHash=0533b31b1e166038d8e3175fb1bba2a5

Jugendschutz bei Film und Videospielen: Vernehmlassung zu Gesetz Relevanz: Der Bundesrat will Minderjährige

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=80&tx_solr%5Bq%5D=und

Jugendschutz bei Film und Videospielen: Vernehmlassung zu Gesetz Relevanz: Der Bundesrat will Minderjährige

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=19&tx_solr%5Bq%5D=VIDEO

Jugendschutz bei Film und Videospielen: Vernehmlassung zu Gesetz Relevanz: Der Bundesrat will Minderjährige

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=20&tx_solr%5Bq%5D=VIDEO

19 20 21 22 23 24 …. » Jugendschutz bei Film und Videospielen: Vernehmlassung zu neuem Gesetz

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschäftsordnung der SV – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/geschaeftsordnung-der-sv/

Allgemeine Hinweise zur Geschäftsordnung der Schülervertretung Im Gesetz heißt es klar und schlicht:
Zum Inhalt springen Allgemeine Hinweise zur Geschäftsordnung der Schülervertretung Im Gesetz heißt

Geschäftsordnung der SV Archive - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/category/gremien/schuelervertretung/geschaeftsordnung-der-sv/

der SV Geschäftsordnung der SV Allgemeine Hinweise zur Geschäftsordnung der Schülervertretung Im Gesetz

Hospitation bei einem Landtagsabgeordneten - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/05/hospitation-bei-einem-landtagsabgeordneten/

In der Zeit vom 21.-25.03.22 waren Linus Winter und ich eine Woche mit dem Landtagsabgeordneten Herrn Brinkmann unterwegs. Am Montag waren war zunächst im Büro von Herrn Brinkmann (SPD) in Sarstedt, der seit 2008 den Wahlkreis 22 Sarstedt-Bad Salzdetfurth im Niedersächsischen Landtag vertritt. Im Wahlkreisbüro haben wir uns umgeschaut und verschiedene Akten auf ihre Relevanz […]
Auch über ein Klimakonzept oder ein Gesetz für den niedersächsischen Nahverkehr beraten, eine flächendeckende

Mitbestimmungsmöglichkeiten an europäischen Schulen analysiert - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/07/mitbestimmungsmoeglichkeiten-an-europaeischen-schulen-analysiert/

Das Erasmus+-Projekt ,,Participation of pupils at European schools: How democratic are our schools for pupils in Europe?“ (dt.: ,,Partizipation von Schüler/innen in europäischen Schulen: Wie demokratisch sind unsere Schulen für Schüler/innen in Europa?“) wurde in Präsenz vom 12.07.-16.07.2021 fortgeführt. Dazu haben sich die fünf Erasmus+-Koordinatoren der beteiligten Projektschulen an der IGS Bad Salzdetfurth getroffen, um […]
jedoch gibt es Gruppierungen, die aufgrund von Mehrheitsverhältnissen in den offiziellen Gremien per Gesetz

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Rechtsgrundlagen – Staatsverträge und Gesetze

https://www.medienanstalt-hessen.de/die-medienanstalt/rechtsgrundlagen/staatsvertraege-gesetze/

Wichtige Gesetze, die für die Arbeit der Medienanstalt Hessen von zentraler Bedeutung sind.
Der hessische Gesetzgeber hat zudem das Hessische Gesetz über privaten Rundfunk und neue Medien (HPMG

Aus LPR Hessen wird Medienanstalt Hessen

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/aus-lpr-hessen-wird-medienanstalt-hessen/

November 2022 hat der Hessische Landtag ein Gesetz zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften

Rechtsgrundlagen

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/rechtsgrundlagen/

November 2022 ist das neue Hessische Gesetz über privaten Rundfunk und neue Medien (HPMG) in Kraft getreten

Lizenzen

https://www.medienanstalt-hessen.de/lizenzen/

Stets die gesetzliche Aufgabe im Blick, die private Rundfunklandschaft in Hessen zu gestalten, ist die
grundsätzlich aus dem Medienstaatsvertrag, für lokale und regionale Angebote primär aus dem Hessischen Gesetz

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen