Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Barrierefreiheit – BSJ

https://bsj.org/barrierefreiheit/

Die Bar­rie­re­frei­heit unse­rer Inhalte nach dem Bar­rie­re­frei­heits-Stär­kungs-Gesetz (BFSG) rich­ten
Die Bar­rie­re­frei­heit unse­rer Inhalte nach dem Bar­rie­re­frei­heits-Stär­kungs-Gesetz (BFSG) rich­ten

Einsatzstelle werden - BSJ

https://bsj.org/startseite/freiwilligendienste/fuer-einsatzstellen/einsatzstelle-werden/

Sie suchen sportliche, interessierte und motivierte Mitarbeitende? Schaffen Sie eine Freiwilligendienststelle und werden Sie Einsatzstelle!
Für den Ein­satz von Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den gel­ten neben dem Gesetz zur För­de­rung von

Für Einsatzstellen - BSJ

https://bsj.org/startseite/freiwilligendienste/fuer-einsatzstellen/

Sie suchen sportliche, interessierte und motivierte Mitarbeitende? Schaffen Sie eine Freiwilligendienststelle und werden Sie Einsatzstelle!
Der Frei­wil­li­gen­dienst ist gesetz­lich auf 38,5 Wochen­ar­beits­stun­den aus­ge­legt.

Mit einer Stimme für (Nieder-)Bayern - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/mit-einer-stimme-fuer-nieder-bayern/

Alle neun nie­der­baye­ri­schen Sport­kreise waren ver­tre­ten, als der rüh­rige und all­seits geschätzte BSJ-Vor­sit­zen­der Michael Weiß mit 100 Pro­zent der Stim­men wie­der­ge­wählt wurde. Ins­ge­samt stellte die Dele­ga­tion aus Nie­der­bay­ern den Orga­ni­sa­to­ren in Ober­ha­ching ein her­vor­ra­gen­des Zeug­nis aus: Ein wohl durch­dach­ter Ablauf und ein har­mo­ni­scher Ablauf mach­ten den Ver­bands­ju­gend­tag zum kurz­wei­li­gen Event. „Als nie­der­baye­ri­sche Bezirks­ju­gend­lei­tung gra­tu­lie­ren wir […]
Ins­be­son­dere der gesetz­li­che Anspruch auf Ganz­ta­ges­be­treu­ung ab 2026 birgt hier Her­aus­for­de­run­gen

Nur Seiten von bsj.org anzeigen

GDWS – Planfeststellung – Aufhebung des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes (MgvG) und Folgen für die Verfahren nach MgvG

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/planfeststellung/Verfahren_MgvG.html

Am 29.12.2023 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur
Am 29.12.2023 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur

GDWS - Planfeststellung - Aufhebung des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes (MgvG) und Folgen für die Verfahren nach MgvG

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/planfeststellung/Verfahren_MgvG.html?nn=957230

Am 29.12.2023 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur
Am 29.12.2023 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur

GDWS - Seeamt

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifffahrt/01_seeschifffahrt/seeamt/seeamt-node.html

Die Untersuchungsausschüsse führen nach dem Gesetz den Namen „Seeämter“.

GDWS - Schifffahrt

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifffahrt/schifffahrt-node.html

Bereich der Binnenschifffahrt obliegen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes nach dem Gesetz

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dein Wissen  – Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/dein-wissen/all/r/

Das kann zum Beispiel ein Gesetz, eine Regel, die es in der Schule gibt oder die andere Meinung oder

Das Kreuzworträtsel  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/deine-spiele/das-kreuzwortraetsel/

Wie nennt man eine Tat, die dem Gesetz nach verboten ist und bestraft werden kann?

Dein Wissen  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/dein-wissen/all/g/

Gleichberechtigt vor dem Gesetz sollen in vielen Ländern auch Frau und Mann sein und Menschen unterschiedlicher

Dein Wissen  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/dein-wissen/rechte/

Das kann zum Beispiel ein Gesetz, eine Regel, die es in der Schule gibt oder die andere Meinung oder

Nur Seiten von www.trau-dich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kostenfreier Online-Vortrag „Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/kostenfreier-online-vortrag-photovoltaik-gebaeudeanlagen-ueber-40-kwp-im-aktuellen-eeg-2023/

Welche Möglichkeiten bieten EEG 2023 und Solarpaket 1 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und
Kulturamt informiert Welche Möglichkeiten bieten EEG 2023 und Solarpaket 1 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Gersthofen (BGS/WAS) vom 18.12.2024 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/bekanntmachung-beitrags-und-gebuehrensatzung-zur-wasserabgabesatzung-der-stadt-gersthofen-bgs-was-vom-18-12-2024/

des Kommunalabgabegesetzes (KAG) in der Fassung vom 04.04.1993, (GVBl S. 264) zuletzt geändert durch Gesetz
des Kommunalabgabegesetzes (KAG) in der Fassung vom 04.04.1993, (GVBl S. 264) zuletzt geändert durch Gesetz

PV-Onlinevortrag „Weiterbetrieb von Ü20-Photovoltaikanlagen“ - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/pv-onlinevortrag-weiterbetrieb-von-ue20-photovoltaikanlagen/

Veranstaltung des Landratsamts Augsburg am Donnerstag, 26. Juni 2024 von 18 Uhr bis 20 Uhr Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. In den kommenden Jahren wird es immer mehr Photovoltaik-Anlagen (PV) geben, die das Förderende nach dem…
wird es immer mehr Photovoltaik-Anlagen (PV) geben, die das Förderende nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Augsburg - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/allgemeinverfuegung-des-landratsamtes-augsburg/

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Augsburg zur Genehmigung der freiwilligen vorbeugenden Schutzimpfung von empfänglichen Tierarten gegen den Erreger der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 gem. § 38 Abs. 11 i. V. m. § 6 Abs. 1 Nr. 21 i. V. m. Nr. 10…
Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: • Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Thüringer Landesmedienanstalt begrüßt den Beschluss des Thüringer Landtags einer Pandemie-Förderung für Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-landesmedienanstalt-begruesst-den-beschluss-des-thueringer-landtags-einer-pandemie-foerderung-fuer-medien

Mit der mehrheitlichen Zustimmung im Thüringer Landesparlament wurde das „Thüringer Gesetz zur Umsetzung
E-Mail Drucken Mit der mehrheitlichen Zustimmung im Thüringer Landesparlament wurde das „Thüringer Gesetz

Erklärung Barrierefreiheit - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien

Digital Services Act (DSA) - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital-services-act-dsa

Mit dem Digital Services Act (zu Deutsch: Gesetz über digitale Dienste) will die EU ein einheitliches
Mit dem Digital Services Act (zu Deutsch: Gesetz über digitale Dienste) will die EU ein einheitliches

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Richtiger Umgang mit Fundtieren – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/aus-aktuellem-anlass/

Aber: Wer Wildtiere einsammelt, kann sich strafbar machen, denn dies ist per Gesetz zunächst grundsätzlich
Aber: Wer Wildtiere einsammelt, kann sich strafbar machen, denn dies ist per Gesetz zunächst grundsätzlich

Impressum – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/impressum/

Angaben gemäß §§ 5, 6 DDG Tierpark Tannenkamp Wolgast e.V. Andreas Pantermehl (Vorstandsvorsitzender) Am Tierpark 1-2, 17438 Wolgast Eintrag als gemeinnütziger Verein: Amtsgericht Stralsund Kontakt Telefon: +49 (0)3836 203713 Kasse: +49 (0)3836 602431 E-Mail: info@tierparkwolgast.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Tierpark Tannenkamp Wolgast e.V. Andreas Pantermehl (Vorstandsvorsitzender) Am Tierpark 1-2, 17438 Wolgast
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen

Datenschutz – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/datenschutz/

Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Tierpark Tannenkamp Wolgast e.V. Andreas Pantermehl (Vorstandsvorsitzender) Am Tierpark 1-2, 17438 Wolgast Telefon: +49 (0)3836 203713 Kasse: +49 (0)3836 602431 E-Mail: info@tierparkwolgast.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen
Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Nur Seiten von www.tierparkwolgast.de anzeigen

LeMO Kapitel: Bonn-Berlin

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/bonn-berlin.html

Im Bonn-Berlin-Gesetz regelt er 1994 die Aufteilung der Bundesministerien zwischen den beiden deutschen
Im Bonn-Berlin-Gesetz regelt er 1994 die Aufteilung der Bundesministerien zwischen den beiden deutschen

LeMO Kapitel: Atomausstieg und Energiewende

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/atomausstieg-und-energiewende.html

Das Gesetz ist eine Reaktion auf das schwere Atomreaktorunglück im japanischen Fukushima im März 2011
Das Gesetz ist eine Reaktion auf das schwere Atomreaktorunglück im japanischen Fukushima im März 2011

LeMO Kapitel: Debatten und Reformen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen.html

Nachfolgerin Angela Merkel gestalten Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Energieversorgung neu, verschärfen Gesetz
Nachfolgerin Angela Merkel gestalten Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Energieversorgung neu, verschärfen Gesetz

LeMO-Objekt: Entnazifizierungsbescheinigung

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-entnazifizierungsbescheinigung.html

Entnazifizierungsbescheinigung für Lothar Rosenstiel
Lothar Rosenstiel gilt als vom Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus "nicht betroffen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Wer wir sind – GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/wer-wir-sind/

Durch ein Gesetz ist vorgeschrieben, wer was dafür gelernt haben muss und wer sich so nennen darf.
Durch ein Gesetz ist vorgeschrieben, wer was dafür gelernt haben muss und wer sich so nennen darf.

Datenschutz - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/datenschutz/

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften

Ich brauche Hilfe - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/ich-brauche-hilfe/

Ich brauche schnell Hilfe… Kinder- und Jugendtelefon der „NummergegenKummer“ Wenn Du nicht mehr weiter weißt – Darüber reden hilft … Wir helfen, indem wir uns Zeit für Dich nehmen und zuhören, wir beraten Dich und überlegen mit Dir zusammen, was Du jetzt machen könntest. anonyme und vertrauliche Beratung montags bis samstags von 14 bis 20 […]
Nur die Karte der gesetzlichen Krankenversicherung.

Impressum - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/impressum/

Betreiber der Website gefuehle-fetzen.net Bundespsychotherapeutenkammer n.e.V. (BPtK) Klosterstraße 64 10179 Berlin Kontakt Telefon: 030 278785-0 Fax: 030 278785-44 E-Mail: gefuehle-fetzen@bptk.de Vertretung Die Bundespsychotherapeutenkammer n.e.V. (BPtK) wird vertreten durch Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der BPtK. Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der BPtK. Bilder und Grafiken Fotografie: Susanne […]
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen

Nur Seiten von www.gefuehle-fetzen.net anzeigen

Was mache ich, wenn ich etwas finde? – Frag Lio!

https://frag-lio.de/was-mache-ich-wenn-ich-etwas-finde/

Wende das Gesetz in zwei Fall­bei­spielen an! Wie muss man sich verhalten?  

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LIT.COLOGNE 2024: Prima Facie – Mit Suzie Miller und Anke Engelke – Anke Engelke

https://anke-engelke.de/portfolio-items/lit-cologne-2024-prima-facie-mit-suzie-miller-und-anke-engelke/

März 2024 „Das Gesetz ist dazu da, alle Menschen zu beschützen. Oder?
März 2024 „Das Gesetz ist dazu da, alle Menschen zu beschützen. Oder?

Datenschutzerklärung - Anke Engelke

https://anke-engelke.de/datenschutzerklaerung/

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften

Nur Seiten von anke-engelke.de anzeigen