Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Protest und Politik | Einsatz für Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/wale-und-delfine-schuetzen/eure-erfolgsgeschichten/politischer-einsatz/

Politik ist nur für Erwachsene? Das sehen einige Kinder ganz anders und machen vor, wie man sich politisch für Wale und Delfine engagiert.
Wenn genügend Unterschriften zusammenkommen, wird über ein neues Gesetz diskutiert.

Vaquita | Alle Infos zum kleinsten Wal der Welt | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/vaquita/

Vaquitas sind die kleinsten Wale der Welt. Leider könnten sie aber bald ausgestorben sein, weil es nur noch ganz wenige von ihnen gibt.
Sie zu jagen ist per Gesetz verboten.

Eltern-Info – WDC Kids

https://wale.org/erwachsenen-infos/fuer-eltern/eltern-info/

Liebe Eltern,  schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Die Seite „WDC Kids” ist ein Angebot im Rahmen des Bildungsprogramms von Whale and Dolphin Conservation (WDC) und richtet sich an Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Als gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für den Schutz von Walen und Delfinen und ihrem Lebensraum einsetzt, ist es … Weiterlesen „Eltern-Info“
.: Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden auf der WDC Kids Seite unbedingt eingehalten und der

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist denn ein "Recht"?: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/was-ist-ein-recht

Denn in Deutschland kann man nur Rechte einklagen, zu denen es ein Gesetz gibt und das ist bei den Kinderrechten

Was ist denn ein "Recht"?: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/was-ist-ein-recht

Denn in Deutschland kann man nur Rechte einklagen, zu denen es ein Gesetz gibt und das ist bei den Kinderrechten

Willkommenskultur: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/w/willkommenskultur

Als im Sommer 2015 tausende Flüchtlinge in München ankamen, war plötzlich vom Begriff „Willkommenskultur“ die Rede. Was ist das?
Sie setzt sich aus vielen kleinen Handlungen zusammen: Willkommenskultur ist, wenn Politiker faire Gesetze

Stadtverwaltung: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/r/referate

Ein Referat ist ein Vortrag, den man vor einem Publikum hält
Das Baureferat sorgt zum Beispiel dafür, dass neue Gebäude oder Straßen entstehen und dabei die Gesetze

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Hier kann uns niemand mehr verjagen“ | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/hier-kann-uns-niemand-mehr-verjagen

In Senegal zeigt eine Kleinbäuerin, wie wichtig ein neues Gesetz ist.
„Hier kann uns niemand mehr verjagen“ In Senegal zeigt eine Kleinbäuerin, wie wichtig ein neues Gesetz

Folter in Mexiko verhindern | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/praevention-der-folter-mexiko

Die GIZ setzt sich in Mexiko für die Umsetzung der Anti-Folter Gesetzgebung ein, damit Folter vermieden, strafrechtlich verfolgt und nicht mehr angewendet wird.
Mexiko verhindern Ziel: Auf der Basis einer Strategie zur Vermeidung von Folter wird das Anti-Folter-Gesetz

Beratung zur Umsetzung des Gesetzes über erneuerbare Energien | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/beratung-zur-umsetzung-des-gesetzes-ueber-erneuerbare-energien

notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, hat das ghanaische Parlament 2011 das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Der Solarplan: 30 Prozent der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien gewinnen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/60432.html

Die GIZ unterstützt die tunesische Regierung dabei, den Solarplan umzusetzen und Strom aus erneuerbaren Energien reibungslos ins tunesische Netz zu integrieren.
MEMTE) Gesamtlaufzeit: 2015 bis 2021 Ausgangssituation Im Mai 2015 hat die tunesische Regierung ein Gesetz

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Steuerrechtliche Hinweise – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/steuerrechtliche-hinweise-zu-spenden-und-zustiftungen/

Januar 2007 in Kraft getretenen „Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements“ sind
Januar 2007 in Kraft getretenen „Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements“ sind

Das neue Kulturgutschutzgesetz - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-neue-kulturgutschutzgesetz/

Wichtig ist das Gesetz, noch wichtiger war die Debatte: Im Sommer 2015 katapultierte die Veröffentlichung
Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, ein Fazit Das neue Kulturgutschutzgesetz Wichtig ist das Gesetz

Kultur gut schützen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-gut-schuetzen/

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, kommentiert die Neuerung des Kulturgutschutzgesetzes und räumt mit Missverständnissen auf.
geregelte Bereiche des Abwanderungsschutzes und der Kulturgüterrückgabe im internationalen Kontext in einem Gesetz

Kultur gut schützen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-gut-schuetzen-2/

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, kommentiert in der Herbstausgabe 2015 der Arsprototo zur Neuerung des Kulturgutschutzgesetzes und räumt mit Missverständnissen auf.
geregelte Bereiche des Abwanderungsschutzes und der Kulturgüterrückgabe im internationalen Kontext in einem Gesetz

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Testament und Sterbevorsorge

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Vorsorge-Betreuung/Testament-Sterbevorsorge/?La=1

Das Gesetz unterscheidet das notarielle Testament und das private Testament.
Das Gesetz unterscheidet das notarielle Testament und das private Testament.

Testament und Sterbevorsorge

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Vorsorge-Betreuung/Testament-Sterbevorsorge/index.php?La=1

Das Gesetz unterscheidet das notarielle Testament und das private Testament.
Das Gesetz unterscheidet das notarielle Testament und das private Testament.

Testament und Sterbevorsorge

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Vorsorge-Betreuung/Testament-Sterbevorsorge/

Das Gesetz unterscheidet das notarielle Testament und das private Testament.
Das Gesetz unterscheidet das notarielle Testament und das private Testament.

Betreutes Wohnen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Wohnen-im-Alter/Betreutes-Wohnen/

Es fällt daher nicht unter das Gesetz zur Regelung der Pflege, Betreuungs- und Wohnqualität im Alter
Es fällt daher nicht unter das Gesetz zur Regelung der Pflege, Betreuungs- und Wohnqualität im Alter

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Pittys Physikseite: Physikaufgaben

https://physikaufgaben.de/index.php

Pittys Physikseite stellt Physikaufgaben mit kompletten Lösungen für Schüler und Lehrer aller Klassen, Schularten und Bundesländer ins Netz.
Wähle das Teilgebiet aus: Gleichstrom Stromkreise Ohmsches Gesetz Widerstandsgesetz zusammengesetzte

Pittys Physikseite: Physikaufgaben

https://physikaufgaben.de/

Pittys Physikseite stellt Physikaufgaben mit kompletten Lösungen für Schüler und Lehrer aller Klassen, Schularten und Bundesländer ins Netz.
Wähle das Teilgebiet aus: Gleichstrom Stromkreise Ohmsches Gesetz Widerstandsgesetz zusammengesetzte

Pittys Physikseite: Physikaufgaben

https://physikaufgaben.de/index.php?tab=1&nummer=548

Pittys Physikseite stellt Physikaufgaben mit kompletten Lösungen für Schüler und Lehrer aller Klassen, Schularten und Bundesländer ins Netz.
Wähle das Teilgebiet aus: Gleichstrom Stromkreise Ohmsches Gesetz Widerstandsgesetz zusammengesetzte

Pittys Physikseite-Datenschutzerklärung

https://physikaufgaben.de/datenschutz.php

Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem

Nur Seiten von physikaufgaben.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Hase mit den Hörnern, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=152

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Dann meckerte sie munter: »Hast du denn noch nicht von dem neuen Gesetz des Königs gehört?

Die goldene Gans, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=47

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Darum hatte der König ein Gesetz erlassen: Wer sie zum Lachen bringen könne, der solle sie heiraten

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverbandes-zum-entwurf-eines-gesetzes-zum-kontrollierten-umgang-mit-cannabis-und-zur-aenderung-weiterer-vorschriften/

Durch das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG)
Zum Inhalt springen © iStock.com/deepblue4you Durch das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis

Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetz zur besseren Verhinderung missbräuchlicher Anerkennungen

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-gesetz-zur-besseren-verhinderung-missbraeuchlicher-anerkennungen-der-vaterschaft/

Für den Kinderschutzbund ist im Bereich des Abstammungsrechts Leitgedanke, dass Kinder in möglichst sichere Beziehung geboren werden und von Beginn an ökonomisch und rechtlich bestmöglich abgesichert sind. Gleichzeitig sieht der Kinderschutzbund aber auch, dass Kinder ein hohes Interesse daran haben, dass Elternschaften nicht fehlerhaft oder gar missbräuchlich festgestellt werden. Denn Kinder haben ein Recht auf…
Die vollständige Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetz zur besseren Verhinderung missbräuchlicher

Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverband-e-v-zu-den-eckpunkten-fuer-ein-gesetz-gegen-digitale-gewalt/

Die Digitalisierung und die Entwicklung immer neuer Technologien haben unsere Gesellschaft und das Aufwachsen in ihr grundlegend verändert, vor allem im Hinblick auf Kommunikation. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, sondern bringt auch neue Formen von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt mit sich, die sich vor allem in sozialen Netzwerken rasant…
Dies sollte bei einer Definition für ein Gesetz zu digitaler Gewalt berücksichtigt werden.

Andresen zu Ampelbruch: Ernüchterndes Fazit - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/andresen-zu-ampelbruch-ernuechterndes-fazit/

Dazu gehört aus meiner Sicht ausdrücklich auch das Gesetz zur Stärkung der Strukturen zum Schutz vor
Dazu gehört aus meiner Sicht ausdrücklich auch das Gesetz zur Stärkung der Strukturen zum Schutz vor

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen