Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Das Fundament unserer Freiheit: ein stabiler und gesunder Planet – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/das-fundament-unserer-freiheit-ein-stabiler-und-gesunder-planet?fbclid=PAY2xjawHK8SZleHRuA2FlbQIxMAABphqYoAxXqlY2HfH8L4Dzd7whgHrX35Teob2S-4nxYtXgfK5Z90vQLS8_2A_aem_vqrBA2RqEE_RNtNUZi10qw

Prof. Dr. Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beschreibt in seinem Gastartikel, dass wir planetare Grenzen einhalten müssen, um unsere Freiheiten zu wahren.
Vielen werden dabei zuerst Gesetze in den Sinn kommen: die Meinungsfreiheit, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie für Freiheit – Freiheit und Gerechtigkeit im Klimaschutz – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/energie-fuer-freiheit-freiheit-und-gerechtigkeit-im-klimaschutz

Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz lassen sich nur mit anhaltendem Diskurs und Teilhabe konstruktiv zusammendenken, schreiben Melanie Degel und Dr. Nona Bledow in ihrem Gastartikel.
Einige Bundesländer haben Gesetze verabschiedet, die finanzielle Beteiligung ermöglichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie erklärt man Kindern Demokratie? – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/wie-erklaert-man-kindern-demokratie

Unsere demokratische Grundordnung bildet das Fundament für ein friedliches Zusammenleben. Deshalb ist es wichtig, schon Kindern Demokratie zu vermitteln. Darüber sind sich die meisten einig. Offen bleibt jedoch oft die Frage: Wie bringen wir Kindern das kleine Einmaleins der Demokratie wirkungsvoll näher?
dass also Bürgerinnen und Bürger bestimmen können, wer den Staat regiert und die Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden