Das Wissenschafts-Jahr 2024: Freiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/leichte-sprache/das-wissenschafts-jahr-2024-freiheit
Im Jahr 2024 wird das Grund-Gesetz von Deutschland 75 Jahre alt.
Im Jahr 2024 wird das Grund-Gesetz von Deutschland 75 Jahre alt.
Wann haben Sie von dem neuen Gesetz erfahren, und wie haben Sie sich informiert?
Am 18. April 2024 lädt Wissenschaft kontrovers in Dresden zu einer Debatte über Barrierefreiheit und Teilhabe ein.
Das sagt das Gesetz. Doch die Realität vieler Menschen sieht anders aus.
Bei V-Dem sind die Säulen, vereinfacht ausgedrückt, die Gleichheit vor dem Gesetz
2015 weitete das Unternehmen die Tests auf den Bundestaat Texas aus, da hier kein Gesetz
Prof. Dr. Claudia Kemfert spricht sich dafür aus, Klimaschutz und Freiheit neu zu denken. Klimaschutz sei keine Freiheitsbegrenzung, sondern Schadensbegrenzung.
Freiheitsrechten der Fauna und Flora ein: Noch sind Haus-, Nutz- oder Wildtiere vor dem Gesetz
Extremes Wetter und Platzmangel setzen die Landwirtschaft unter Druck. Eine Lösung, die beide Probleme angehen kann, heißt Agri-Photovoltaik, so Dr. Meier-Grüll vom Forschungszentrum Jülich.
Sie ist Grundlage für die Regelung beispielsweise im Erneuerbare-Energien-Gesetz
Das Blaue Telefon
zusammenstürzte, bekamen selbst Fachleute das Grausen.“ Ist das ungeschriebene Gesetz
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
© BMFTR 2000 Erneuerbare-Energien-Gesetz Das Erneuerbare-Energien-Gesetz