Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Waldschutzaspekte bei Douglasie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldschutzaspekte-bei-douglasie

Die Douglasie ist auch wegen den geringen Forstschutzproblemen eine beliebte Alternative gegenüber der Fichte. Dennoch sind die vorhandenen nicht zu unterschätzen. Der Beitrag stellt die häufigsten Schadfaktoren in Südwestdeutschland vor.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Brandkrustenpilz – unsichtbare Gefahr für zahlreiche Laubbäume – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/der-brandkrustenpilz

Der Brandkrustenpilz zählt zu den gefährlichsten Holz abbauenden Pilzarten. Neben einer intensiven Weißfäule kann er eine Moderfäule hervorrufen und unter hohen Feuchtigkeitsverhältnissen im Holz die Stand- und Bruchsicherheit von befallenen Bäumen extrem gefährden.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Optimierte Harvesterernte – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/dossiers/dossier-optimierte-harvesterernte

Optimieren der Harvesterernte setzt bei allen Beteiligten an: die Fahrer müssen gut ausgebildet, die Maschinen forsttauglich sein und im geeigneten Gelände eingesetzt werden. Außerdem müssen die Arbeitsschritte aufeinander abgestimmt sein. Und ganz wichtig: Miteinander reden und laufend in Kontakt bleiben.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Schwarzpappel *(Populus nigra)* – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/die-schwarzpappel-populus-nigra

Obwohl sie fast in ganz Europa verbreitet ist, zählt die Schwarzpappel zu den seltenen und gefährdeten Baumarten. Hauptgrund ist die Zerstörung von Auengebieten, ihres natürlichen Lebensraumes. Aber auch der Anbau von Hybridpappeln trägt zum Rückgang bei.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Große Küstentanne (Abies grandis) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/kuestentanne

Die Große Küstentanne ist eine der schnellwüchsigsten und größten Tannenarten weltweit und im westlichen Nordamerika heimisch. Untersuchungen haben ergeben, dass die Küstentanne für die Bedingungen des Klimawandels gut geeignet erscheint.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naherholung und Naturschutz besser vereinbaren – ein Web-basiertes Besucherlenkungstool – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/naherholung-und-naturschutz-optimal-vereinbaren

Wie können Erholung und Naturschutz in Einklang gebracht werden? Ein neues Tool hilft, Besucherströme zu lenken und sensible Lebensräume zu schützen.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden