Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Verbissgutachten zeichnen ein realistisches Bild – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/verbissgutachten-sachlich

Die Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung in Bayern haben maßgeblichen Einfluss auf die Abschussplanung. Ihre Aussagekraft wurde daher vielfach angezweifelt, weshalb eine wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt wurde, deren Ergebnisse die Kritikpunkte nun ausräumen konnten.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Integrierter Waldschutz nach Kalamitätsfällen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/integrierter-waldschutz

In der Folge von Sturmereignissen ist in der Regel mit Insektenkalamitäten zu rechnen. Im Rahmen des „Integrierten Waldschutzes“ können verschiedene, vor allem vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umgang mit Ölverlusten im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/oelverlust-im-wald

Die Waldarbeit ist durch viele Maschinen geprägt, die jährlich rund 1 Liter Hydraulik- und Sägekettenöle pro Hektar verlieren. Angesichts dieser Mengen und der großen betroffenen Flächen wird die hohe Verantwortung der Forstwirtschaft für den Einsatz von möglichst umweltverträglichen Ölen deutlich.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuartige Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/neue-krankheiten-und-schaedlinge

Es treten vermehrt neue Schädlinge und Krankheiten an Gehölzpflanzen auf. Grund ist die Globalisierung und der damit verbundene weltumspannende Warentransport. Einige Krankheiten und Schädlinge haben den Weg in den Wald bereits gefunden.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Update zur Rohholzvermessung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/rohholz-und-holzsortierung/rohholzvermessung

Der Beitrag stellt die in Deutschland gebräuchlichen Messverfahren vor und geht dabei auch auf ihre Vor- und Nachteile ein. Die Verhandlungen in den verschiedenen Gremien zur Rohholzvermessung gehen indes weiter und sind noch nicht abgeschlossen.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerwetter erkennen, Waldbrandgefahr einschätzen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldbrand/feuerwetter-erkennen-waldbrandgefahr-einschaetzen

Mit dem Klimawandel steigt die Waldbrandgefahr. Ob sich ein Feuer tatsächlich entzündet, wie und in welcher Geschwindigkeit es sich ausbreitet, hängt von konkreten Wetterlagen ab. Das Wissen über kritische meteorologische Konstellationen und Werte hilft Forstleuten und Feuerwehren bei der Prävention und Bekämpfung von Bränden.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GENial – Der Wald im Klimawandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/video-genial

Das Video „GENial ? Der Wald im Klimawandel – Anpassung und Schutz durch Bewirtschaftung genetischer Ressourcen“ veranschaulicht in zehn Kapiteln das aktuelle Wissen zum Klimawandel und die Anpassungsmöglichkeiten des Waldes.
Bestandespflege Waldwachstum Gebirgswald Betriebsführung Unternehmensformen Recht und Gesetze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden