Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Lebensmittelsiegel – Was spricht dafür, was dagegen?

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/lebensmittelsiegel-was-spricht-dafuer-was-dagegen

Fairtrade, Bio, regional? Vermehrt findest du auf verpackten Lebensmitteln mal das eine, mal das andere oder gleich mehrere Siegel. Aber was sagen sie aus? Wo können sie hilfreich sein und wo lauern Tücken? Das erfährst du hier!
„Werbe-Siegel“: Manche Siegel gehen kaum oder nicht über gesetzliche Vorgaben hinaus

Leben ohne Plastik?

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/leben-ohne-plastik

Hunderte Millionen Tonnen Plastik werden jährlich hergestellt. Viel zu viel davon wird verbrannt oder landet in der Umwelt, wo es mehrere hundert Jahre braucht, um wieder abgebaut zu werden. Ein Leben ganz ohne Plastik wird in absehbarer Zeit nicht machbar sein. Plastik sparen ist aber möglich
So sind seit 2023 zum Beispiel Restaurants, Cafés und Bistros gesetzlich dazu verpflichtet