Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Hotel-Tipp für Kombi-Wochenende in Recklinghausen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9ac4eab7-088e-45c3-9cdf-28a1de8d7a63

Im Herbst 2012 stehen noch einige Lizenzerhaltsschulungen sowie Neuausbildungen für Wertungsrichter, Trainerassistenten und Turnierleiter an. Die Erhaltsschulungen für Wertungsrichter, Trainer-Assistenten und Trainer C JMD – jene für Turnierleiter/Beisitzer, wird am 10. November in Hilden durchgeführt – sind …
Nacht Der Zimmerpreis beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie die gesetzliche

Persönliche Haftung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ccf8bdd1-c80c-4c23-8b0f-c19cdb2c2afc

Hinweise zur persönlichen Haftung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder in einem Tanzsportverein: Die Haftung aus der Geschäftsführung gegenüber dem Verein – Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung Nahezu alle Sportvereine in Deutschland werden auch heute noch von ehrenamtlichen Vorständen geleitet, die neben der …
Pflichtverletzungen können sich insbesondere aus der Nichtbeachtung staatlicher Gesetze

Elektronische Sportverwaltung? Aber sicher! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-33172303-de4c-41fe-b734-a07b683166e2

Die Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV) ist in vollem Gang, die Erfassung der Daten für die Ausstellung der ID-Karte ist in den meisten Vereinen angelaufen. In diesem Zusammenhang gibt es vereinzelt Fragen zum Nutzen der ESV und natürlich auch zur Sicherheit. Die Einführung der ESV ist wichtig und …
Planungsphase wurden umfangreiche Maßnahmen getroffen, die den Ansprüchen zur Umsetzung gesetzlicher

DOSB informiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/informationen-aus-dem-dosb

In seinem letzten Rundschreiben des Jahres 2020 informierte der Deutsche Olympische Sportbund seine Mitglieder über zentrale Forderungen des organisierten Sports, die in den letzten Sitzungstagen im Deutschen Bundestag und im Bundesrat erfüllt worden sind. Nachfolgend die erzielten Ergebnisse:  
des Bundesgesundheitsministeriums zur Einschränkung der Werbemöglichkeiten für gesetzliche

Wir alle tragen Verantwortung – Erklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3a227b63-011d-4eef-8065-8b48c68326ae

Angesichts der zunehmenden öffentlichen Sensibilisierung zum Thema Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sowie sexuellen Missbrauchs junger Menschen hat der Deutsche Tanzsportverband und seine Gremien ihre eindeutige Haltung hierzu mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. Der Fachausschuss Jazz- und Modern Dance …
Wir halten die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz ein und setzen in der Kinder

Internationaler Weltfrauentag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationaler-weltfrauentag

Die Wurzeln des Weltfrauentages liegen in der Arbeiterinnenbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Eine genaue zeitliche und geographische Verortung lässt die Geschichtsschreibung nicht zu, doch ist bekannt, dass Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Frauen- und Arbeiterinnenbewegungen für die Einführung …
Heute stellt dieser Tag in 26 Ländern einen gesetzlichen Feiertag dar.

Persönliche Haftung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-74deead8-f5da-466f-aa95-a0280f89b59c

Die Haftung gegenüber Dritten In einem ersten Teil ist bereits die mögliche persönliche Haftung von Vereinsvorständen aus ihrer Geschäftsführung gegenüber dem Verein selbst behandelt worden. Die folgenden Ausführungen befassen sich mit der möglichen Haftung gegenüber Dritten, insbesondere bei etwaigem Überschreiten der …
Verbindung mit § 34 Abs. 1 der Abgabenordnung (AO) auch die Vorstandsmitglieder als gesetzliche