Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Informationen zu den Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3544cca9-6332-42cf-900d-05e5e7290c68

Zum 21.09.2007 sind die Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht durch den Bundestag bestätigt worden und treten damit rückwirkend zum 01.01.2007 in Kraft. Die Änderungen enthalten viele Vorteile für Sportvereine wie die Erhöhung des Übungsleiterfreibetrages, die Einführung der Ehrenamtspauschale und die Erhöhung der …
Soziales hat mitgeteilt, dass die Beitragsbefreiung der Ehrenamtspauschale mit dem "Gesetz

DOSB: Update zum Transparenzregister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dosb-update-zum-transparenzregister

Das Transparenzregister soll in den kommenden Jahren in ein Vollregister umgestellt werden und wird dann über einen automatischen Datenabgleich mit dem Vereinsregister verfügen. Bis dies technisch möglich ist, sollen sich Vereine unbürokratisch mit einem Einmalantrag von der Gebührenpflicht befreien lassen können.
Das Gesetz ist Teil der europäischen und nationalen Strategie zur Verbesserung der

Das bedeutet der "Bundes-Lockdown" für den Sport – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/das-bedeutet-der-bundes-lockdown-fuer-den-sport

Über 13 Monate nach Beginn der Pandemie ist er nun da: Der „Bundes-Lockdown“. Bundestag und Bundesrat haben ihn in den vergangenen Tagen beschlossen. Ab Samstag tritt die bundeseinheitliche Regelung durch das angepasste Infektionsschutzgesetz in Kraft. Laut DOSB seien Erfolge zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen bis …
Ob das Gesetz dann nach der Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten die wahrscheinliche

Wichtige Hinweise zur Vertragsgestaltung für Übungsleiter… – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4225f8e7-7491-4bd5-a67c-2744050d2523

Mit den Neuregelungen der „geringfügigen Beschäftigungen“ ab 1.4.2003 gibt es leider insbesondere für bereits bestehende Verträge unserer Übungsleiter keine einheitlichen Regelungen. Um Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen aus dem Wege zu gehen, sollte bei der Gestaltung von Verträgen folgendes beachtet …
Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung bis 400,–Euro nach dem neuen Mini-Job-Gesetz