Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Interessante Urteile aus der Rechtsprechung zu – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7fd552ec-49b4-4cf3-ba23-ff7ab3f69a5c

Umsatzsteuerpflicht von Zuwendungen der öffentlichen Hand ? Haftung des Vereinsvorstandes für Steuerschulden seines Vereins ? Besondere Verkehrssicherungspflicht bei Sportveranstaltungen mit Kindern ? Tanzkurse, die ein gemeinnütziger Verein durchführt, sind nicht gemäß § 4 Nr. 22 UStG von der Umsatzsteuer befreit. ? …
b) Wenn das Gesetz – wie hier § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a UStG – eine Steuervergünstigung

Übungsleiter weiterhin gesetzlich unfallversichert – Deutscher Tanzsportverband e

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0192e09b-8b04-4aef-9cd1-53e875958626

Die steuerrechtliche Behandlung von Übungsleitern gilt seit Herbst 2001 in aller Regel auch für das Sozialversicherungsrecht. Das bedeutet: Vereine müssen für ihre selbstständig tätigen Übungsleiter (ÜL) keine Sozialversicherungsbeiträge mehr zahlen und sie auch nicht der Krankenkasse melden.
Übungsleiter weiterhin gesetzlich unfallversichert Startseite News News Verband

Kranken- und Pflegeversicherungspflicht für bisher Nichtversicherte – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-147828bd-57ec-411a-a8d0-08a1ee809245

Kranken- und Pflegeversicherungspflicht für bisher Nichtversicherte und die Auswirkung auf das Beitrags- und Meldeverfahren der geringfügigen Beschäftigung. Die seit dem 1. April geltende Kranken- und Pflegeversicherungspflicht für bisher Nichtversicherte und die Auswirkung auf das Beitrags- und Meldeverfahren der …
krankenversichert waren oder bisher nicht gesetzlich oder privat krankenversichert

Rechtliche Bewertung von minderjährigen Übungsleitern und Helfern im Verein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2b52848c-b9be-45c7-b8ca-486a386f46d8

Weithin besteht bei unseren Vereinen Unklarheit darüber, ob Minderjährige (17 Jahre und jünger) mit Ausbildungsaufgaben und der oft damit einhergehenden Aufsicht über Kinder und Jugendliche betraut werden dürfen und welche Konsequenzen es hat, wenn z.B. ein minderjähriger Übungsleiter oder ein von diesem zu …
derartiger Aufträge bzw. zur Eingehung von Übungsleiterverträgen der Einwilligung ihrer gesetzlichen