Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Datenschutz – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/datenschutz/

Datenschutz Eine Nutzung der Internetseiten des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres LSVBW über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine
personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche

Schwarzwald-Offensive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/schwarzwald-offensive/

Gemeinsam mit dem Landessportverband (LSV) unterstützt Lotto Baden-Württemberg die Schwarzwaldgemeinden Titisee-Neustadt, Hinterzarten und Schonach nun dabei, sich über das Jubiläumsjahr hinaus als Weltcup-Standorte zu präsentieren. Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk und LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar unterzeichneten dazu am heutigen Freitag im Kurhaus Titisee einen Fördervertrag.
Dieser Fördergedanke ist fest verwurzelt: Schon im Jahr 1948 wurde gesetzlich festgelegt

Ansprechpartner und Beratung – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/integration-und-teilhabe/ids/ansprechpartner-und-beratung/

Beratung Gemeinsam mit den Sportverbänden, Sportvereinen und ihren Netzwerkpartnern entwickelt das Programm „Integration durch Sport“ Projekte, Initiativen und Maßnahmen, die den einzigartigen Bedingungen vor Ort gerecht werden. Allesamt verfolgen sie das Ziel, Menschen mit Migrationshintergrund zum Mitmachen und Mitgestalten zu gewinnen und sich als Sportorganisation dabei weiterzuentwickeln. Die Sportbünde in Baden-Württemberg beraten Sie zu
Dieser ist dann gesetzlicher Vertreter der jeweiligen Person und unterschriftsbefugt

„Wir gehen beim Sport freiwillig in die Risikozone“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-schneider/

Große Teile der Bevölkerung können sich vor Hitze und UV-Strahlung schützen, indem sie Schatten und kühle Räume aufsuchen. Für Sportler ist dies nur bedingt möglich. Wie diese trotzdem ohne erhöhtes Gesundheitsrisiko aktiv sein können, hat der Sportsoziologe Professor Sven Schneider von der Universitätsmedizin Mannheim untersucht.
Hitze, UV, Extremwetter und so weiter umgeht, existieren längst ausgearbeitete Gesetze