FFH Newsletter Juni 2025 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-juni-2025
Aktuell sind beide Gesetze von einer massiven Abschwächung bedroht: Bundeskanzler
Aktuell sind beide Gesetze von einer massiven Abschwächung bedroht: Bundeskanzler
Vor allem Kleinbäuer*innen leiden unter den Folgen der Klimakrise. Der Faire Handel unterstützt seine Handelspartner bei Klimaschutzmaßnahmen und fordert die Politik zu mehr Klimagerechtigkeit auf.
Dazu sind ambitionierte Klimaziele und gesetzliche Rahmenbedingungen erforderlich
unzureichender Zugang zum Gesundheitssystems, Arbeitsabläufe unter Missachtung gesetzlicher
unzureichender Zugang zum Gesundheitssystems, Arbeitsabläufe unter Missachtung gesetzlicher
Warum brauchen wir externe Kontrollsysteme im Fairen Handel? Welche Kontrollsysteme erkennt das Forum Fairer Handel an?
gelten für alle Mitglieder und Partner weltweit und heben sich deutlich von den gesetzlichen
Wir haben Anne Löwisch von der MITKA interviewt, wie Kaffeeproduzent*innen von den aktuellen Hochpreisen profitieren und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
Die Kooperativen müssen durch neue gesetzliche Anforderungen zusätzliche Personalkosten
einem gemeinsamen Statement Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, einen gesetzlichen
heutzutage viele von sich, denn der Begriff „fair“ ist im Gegensatz zu „bio“ nicht gesetzlich
heutzutage viele von sich, denn der Begriff „fair“ ist im Gegensatz zu „bio“ nicht gesetzlich
Handelspartner im Globalen Süden sind besonders von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Sie berichten, wie sie den Herausforderungen begegenen und was es für mehr Klimagerechtigkeit braucht.
Der illegale Abholzung hält bis heute an, obwohl Gesetze Rodungen verbieten.