Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Branchenbündnis k3d begrüßt neuen Dialog der Bundesregierung mit Kultur- und Kreativwirtschaft – Branche zeigt politischen Handlungsbedarf auf – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-begruesst-neuen-dialog-der-bundesregierung-mit-kultur-und-kreativwirtschaft-branche-zeigt-politischen-handlungsbedarf-auf/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) begrüßt den gemeinsamen Branchendialog der Bundesregierung mit Repräsentant:innen der Kultur und Kreativwirtschaft, der heute im Bundeskanzleramt auf Einladung des Staatsministers für Kultur und Medien (BKM), Dr. Wolfram Weimer, sowie der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), Gitta Connemann, stattfand.
, die bestehenden Wettbewerbsnachteile zu korrigieren und die dafür vorhandenen gesetzlichen

VAUNET warnt vor negativen Auswirkungen der geplanten Modernisierung des Telekommunikationsrechts auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-warnt-vor-negativen-auswirkungen-der-geplanten-modernisierung-des-telekommunikationsrechts-auf-die-refinanzierung-und-reichweiten-privater-medienangebote/

Im aktuellen Anhörungsverfahren zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts hat der VAUNET vor möglichen weitreichenden negativen Auswirkungen auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote gewarnt.
könnte zum Beispiel eine Übergangsfrist von ein bis zwei Jahren ab Inkrafttreten des Gesetzes

Satzung – VAUNET

https://vau.net/verband/unser-leitbild/satzung/

Der VAUNET ist der Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien und vertritt die Interessen der privaten Anbieter von Hörfunk, Fernsehen, Mediendiensten bzw. vergleichbaren Tele- und Onlinemedien. Die Grundlage unserer Arbeit finden Sie in unserer Satzung.
Der gesetzliche Vorstand im Sinne des § 26 BGB (kurz: BGB-Vorstand) besteht aus dem