Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

BND-Gesetz: Journalistischen Quellenschutz verbessern – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bnd-gesetz-journalistischen-quellenschutz-verbessern/

Das Vertrauensverhältnis von Journalistinnen und Journalisten gegenüber ihren Informantinnen und Informanten muss weiterhin umfassend gewährleistet werden. Das fordert das Medienbündnis aus DJV, dju in ver.di, BDZV, VDZ, VAUNET, ARD und ZDF.
Februar 2021 https://vau.net/pressemeldungen/bnd-gesetz-journalistischen-quellenschutz-verbessern

Ungarn: Europäische Rundfunkverbände äußern Bestürzung über Anti-LGBTQIA-Gesetz und

https://vau.net/pressemeldungen/ungarn-europaeische-rundfunkverbaende-aeussern-bestuerzung-ueber-anti-lgbtqia-gesetz-und-fordern-die-europaeische-kommission-auf-ein-vertragsverletzungsverfahren-einzuleiten/

Rundfunkveranstalter in ganz Europa sind äußerst besorgt über die Auswirkungen und den möglichen Präzedenzfall des kürzlich von der ungarischen Nationalversammlung verabschiedeten Anti-LGBTQIA-Gesetzentwurf, der die Darstellung von LGBTQIA-Gemeinschaften und -Themen in Programm- und Werbeinhalten zu verbieten oder zu beschränken versucht.
pressemeldungen/ungarn-europaeische-rundfunkverbaende-aeussern-bestuerzung-ueber-anti-lgbtqia-gesetz-und-fordern-die-europaeische-kommission-auf-ein-vertragsverletzungsverfahren-einzuleiten

VAUNET: Digital Markets Act und Digital Services Act müssen effizient und durch staatsferne nationale Behörden durchgesetzt werden – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-digital-markets-act-und-digital-services-act-muessen-effizient-und-durch-staatsferne-nationale-behoerden-durchgesetzt-werden-2/

Der VAUNET begrüßt den heutigen Beschluss sowie die Stoßrichtung des Europäischen Parlaments zum Digital Markets Act (DMA) und Digital Services Act (DSA).
Rolle kommt der Aufsicht zu: Deutschland hat mit dem Medienstaatsvertrag und dem Gesetz

VAUNET

https://vau.net/termine/10737/

Wie können Medien im Zuge des zunehmenden Konsums von Inhalten über soziale Medien sichergestellt werden? Diese Frage steht im Fokus der ganztätigen Kenferenz von EPRA und Cullen International.
Das bevorstehende Europäische Gesetz über die Medienfreiheit (EMFA) und die Zukunft

VAUNET und APR begrüßen die langfristige Absicherung der UKW-Verbreitung im Bayerischen Koalitionsvertrag – „Ein sehr relevanter Beitrag zur Sicherung der Radiovielfalt“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-und-apr-begruessen-die-langfristige-absicherung-der-ukw-verbreitung-im-bayerischen-koalitionsvertrag-ein-sehr-relevanter-beitrag-zur-sicherung-der-radiovielfalt/

Der VAUNET und die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR ) haben mit großer Erleichterung auf die im Koalitionsvertrag der neuen Bayerischen Staatsregierung vereinbarte langfristige Absicherung der UKW-Übertragung in Bayern reagiert.
VAUNET hat seine Stellungnahme im Konsultationsprozess zum Entwurf für ein „Zweites Gesetz