Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

ARD, ZDF und VAUNET: Geplante Urheberrechtsreform schadet Inhalteanbietern und Kreativbranche – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/ard-zdf-und-vaunet-geplante-urheberrechtsreform-schadet-inhalteanbietern-und-kreativbranche/

Mit Unverständnis und Besorgnis haben ARD, ZDF und VAUNET auf geplante Regelungen zum Urhebervertragsrecht reagiert. Der jetzige Entwurf setzt die Vorgaben der Richtlinie jedoch ohne Grund überschießend einseitig zu Lasten der Verwerter um, ohne dass damit entsprechende Vorteile für die Kreativen verbunden wären.
Oktober, einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an

Bitkom, game und VAUNET kritisieren Entwurf zu Jugendschutzgesetz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bitkom-game-und-vaunet-kritisieren-entwurf-zu-jugendschutzgesetz/

Das Bundeskabinett wird heute den Gesetzesentwurf zur Reform des Jugendschutzes beschließen. Um Kinder und Jugendliche in der digitalen Medienwelt zu schützen, will die Bundesregierung zusätzlich zu den bereits bestehenden Regelungen der Bundesländer das Jugendschutzgesetz ebenfalls auf Online-Angebote ausweiten. Mit dem Entwurf sieht das Verbändebündnis aus Bitkom, game und VAUNET dieses Ziel jedoch als akut gefährdet.
Das neue Gesetz verpasst allerdings die Chance, eine kohärentere Ordnung zu schaffen

Debatte um UKW-Aus in Bayern: VAUNET appelliert an die Bayerische Staatsregierung, die UKW-Verbreitung im Koalitionsvertrag zu schützen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/debatte-um-ukw-aus-in-bayern-vaunet-appelliert-an-die-bayerische-staatsregierung-die-ukw-verbreitung-im-koalitionsvertrag-zu-schuetzen/

Der VAUNET unterstützt die zahlreichen bayerischen Anbieter von Privatradio, die sich zur Relevanz von UKW mit einem dringlichen Brief an Politikerinnen und Politiker in Bayern gewandt haben und appelliert an die Bayerische Staatsregierung, die UKW-Verbreitung im Koalitionsvertrag zu schützen.
VAUNET hat seine Stellungnahme im Konsultationsprozess zum Entwurf für ein „Zweites Gesetz

Entwurf Jugendschutzgesetz: VAUNET-Appell für Korrekturen anlässlich Anhörung im Bundestag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/entwurf-jugendschutzgesetz-vaunet-appell-fuer-korrekturen-anlaesslich-anhoerung-im-bundestag/

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Ausschussberatungen zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes bekräftigt der VAUNET seine Bedenken an dem Entwurf des Jugendschutzgesetzes. Der Verband appelliert an die Abgeordneten, noch wichtige Korrekturen an dem Gesetzesvorhaben vorzunehmen.
Das Gesetz sollte in dieser Form nicht verabschiedet werden.

Gemeinsame Regulierung von Gatekeepern: Panel des VAUNET zu „Medienpolitik in 3D“ auf den Medientagen München – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/gemeinsame-regulierung-von-gatekeepern-panel-des-vaunet-zu-medienpolitik-in-3d-auf-den-medientagen-muenchen/

Auf dem VAUNET-Panel „Medienpolitik in 3D: Drahtseilakt Aufgabenteilung zwischen EU, Bund und Ländern“ im Rahmen der Medientage München diskutierten politische Vertreter:innen von Bund, Ländern und dem Europäischen Parlament, wo Medienpolitik heute stattfindet und wie die Zuständigkeiten der verschiedenen politischen Ebenen ineinandergreifen sollten. Dabei lag der Fokus auf der Unternehmensperspektive der audiovisuellen Medien.
auch im Verhältnis zur nationalen Gesetzgebung wie dem Medienstaatsvertrag und dem Gesetz

Werbung – VAUNET

https://vau.net/spotlight/werbung/

Werbebasierte Geschäftsmodelle sind die Basis privatwirtschaftlich organisierter Medienunternehmen. Für den privaten Mediensektor sind Investitionen durch Werbung und die Nutzung von Daten für die werbebasierte Refinanzierung der AV-Inhalte wesentlich.
Februar 2023 Eckpunkte für ein „Gesetz zum Schutz von Kindern vor Werbung für Lebensmittel

Große Koalition verpasst Chance für einen modernen Jugendschutz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/grosse-koalition-verpasst-chance-fuer-einen-modernen-jugendschutz/

Anlässlich der für Freitag, 5. März 2021, geplanten Verabschiedung der Reform des Jugendschutzgesetzes durch den Deutschen Bundestag ziehen Bitkom, game – Verband der deutschen Games-Branche, die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) und VAUNET – Verband Privater Medien Bilanz.
Das jetzt vorgelegte Gesetz ist aber eine Enttäuschung und verpasst die Chance, den

Europa – VAUNET

https://vau.net/themen/europa/

DSA, DMA, E-Privacy-Verordnung oder European Media Freedom Act: Die privaten Medien sind wichtiger Bestandteil der digitalen – zunehmend global vernetzten – Märkte. Die Umsetzung von EU-Richtlinien und unmittelbar geltende Verordnungen stellt dabei oft die entscheidenden Weichen.
kartellrechtliche Kontrolle digitaler Ökosysteme mit marktübergreifender Bedeutung durch das EU-Gesetz