Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

gamescom 2024: Informationen für Besucher*innen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/gamescom-2024-informationen-fuer-besucherinnen/

Die gamescom findet dieses Jahr vom 21.-25. August live in Köln statt. Die USK sorgt auch 2024 als Jugendschutzpartnerin der gamescom vor Ort und digital dafür, dass das Games-Event familienfreundlich und für alle Altersgruppen sicher zugänglich gemacht wird. Hier finden Besucher*innen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Jugendschutz auf der gamescom und was sie… Mehr lesen »gamescom 2024: Informationen für Besucher*innen
OLJB stellen den Vorsitz eines USK-Prüfgremiums und sind somit für die Vergabe der gesetzlichen

Service-Angebot der USK – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/service-angebot-der-usk/

Für Unternehmen ist es jenseits der klassischen Altersprüfung nicht einfach, zwischen notwendiger rechtlicher Absicherung, sinnvollem Jugendschutz und zu weitreichenden Maßnahmen zu unterscheiden. Die USK berät und unterstützt ihre Mitglieder deshalb bei allen Umsetzungen.
Jugendschutzbeauftragte im Jugendmedienschutz fortgebildet und erwerben so die gesetzlich

gamescom 2022: Informationen für Besucher*innen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/gamescom2022/

Die gamescom findet dieses Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder live in Köln statt. Wir freuen uns darauf, euch vom 24. – 28. August auf dem größten Event rund um Games wieder persönlich zu treffen und mit der Community zusammenzukommen! Die USK sorgt auch 2022 als Jugendschutzpartnerin der gamescom vor Ort und digital dafür,… Mehr lesen »gamescom 2022: Informationen für Besucher*innen
OLJB stellen den Vorsitz eines USK-Prüfgremiums und sind somit für die Vergabe der gesetzlichen

Impressum – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/impressum/

Anbieterangaben Anbieter (§ 5 TMG) ist die Freiwillige Selbstkontrolle Unterhaltungssoftware GmbH mit Sitz in der Torstr. 6, 10119 Berlin.Sie ist unter der Registernummer HRB 112979 B bei dem Registergericht Berlin, Amtsgericht Charlottenburg, eingetragen. Vertreten wird die Gesellschaft durch ihre Geschäftsführerin: Elisabeth Secker. Erreichbar ist die FSU GmbH telefonisch unter der Telefonnummer 030 24088660 und per… Mehr lesen »Impressum
Außerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens, sind Sie nicht berechtigt ohne Zustimmung

Jugendschutz und Computerspiele im Bundestag – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutz-und-computerspiele-im-bundestag/

Wirksamer Jugendmedienschutz und die Förderung von Computerspielen ergänzen sich, so lautet der Grundtenor der parlamentarischen Veranstaltung, die heute im Vorfeld des Deutschen Computerspielpreises in Berlin stattfand. Unter dem Titel „Bund und Spiele“ hatten die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) sowie der Bundesverband der Entwickler von Computerspielen (G.A.M.E.) e.V. die Abgeordneten eingeladen,… Mehr lesen »Jugendschutz und Computerspiele im Bundestag
Dies sagte er insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Wandels des gesetzlichen

Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) wird 20 Jahre alt! – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/unterhaltungssoftware-selbstkontrolle-usk-wird-20-jahre-alt/

Mit einem politischen Festakt beging die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) am Donnerstag in Berlin offiziell ihren 20. Geburtstag. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Familienministerium Caren Marks würdigte in ihrer Festrede die langjährige Arbeit der Selbstkontrolle als die zentrale Institution für den Jugendschutz bei Computer- und Videospielen. „Auch in den kommenden Jahren brauchen wir eine starke USK“, so… Mehr lesen »Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) wird 20 Jahre alt!
internationalen Ansätze der USK im Bereich des Online-Jugendschutzes wurde der Bedarf eines gesetzlichen

Jahresstatistik 2012 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2012/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihre Statistik für das Jahr 2012 vorgelegt. Während die meisten Werte wie die Verteilung der Alterskennzeichen oder die der Genres stabil bleiben, sinkt mit 2.283 Prüfverfahren die Anzahl der vergebenen Alterskennzeichnungen insgesamt auf das Niveau von 2003. Diese Entwicklung hängt hauptsächlich mit der zurückgehenden Zahl der Veröffentlichungen im stationären Handel… Mehr lesen »Jahresstatistik 2012
„Auch wenn die gesetzliche Modernisierung des Jugendschutzes weiterhin stagniert,

Datenschutzerklärung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/datenschutz/

Die Freiwillige Selbstkontrolle Unterhaltungssoftware GmbH (“USK”) ist zur Wahrung Ihrer datenschutzrechtlichen Belange im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der USK-Webseiten und Ihrer Inanspruchnahme der USK-Dienste verpflichtet, und ist jederzeit bestrebt, die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit anwendbarem Datenschutzrecht zu wahren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare… Mehr lesen »Datenschutzerklärung
Einhaltung von gesetzlichen Pflichten oder gerichtlichen oder behördlichen Vorgaben

Jahresstatistik 2014 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2014/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat im vergangenen Jahr in 2.014 Prüfverfahren ihre bekannten Alterskennzeichen vergeben. Den größten Anteil machten dabei mit 27 Prozent solche Verfahren aus, bei denen Computer- und Videospiele mit USK 0 gekennzeichnet wurden. Mehr als drei Viertel aller Verfahren lagen im Bereich USK 0 bis USK 12. „Noch nie hat die USK… Mehr lesen »Jahresstatistik 2014
„Immer mehr Spiele erscheinen online und immer weniger können die geltenden Gesetze