Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Jugendschutzgesetz: USK bereitet sich auf Änderungen vor – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutzgesetz-aktualisiert-usk-bereitet-sich-auf-aenderungen-vor/

Nach dem Bundestag hat der Bundesrat die Novellierung des Jugendschutzgesetzes am vergangenen Freitag gebilligt. Diese Erweiterung bringt wesentliche Neuerungen bei der Prüfung von Computer- und Videospielen mit sich.
Der Weg zur gesetzlichen Anerkennung dieses Systems wird mit dem novellierten Gesetz

Was tut der Staat für den Jugendschutz? – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-usk/arbeit-der-usk/was-tut-der-staat/

In Deutschland gibt es im weltweiten Vergleich besonders verbindliche Regeln für die Prüfung von digitalen Spielen, die Kindern und Jugendlichen angeboten werden. Kindern und Jugendlichen Kindern und Jugendlichen soll ein gesundes Aufwachsen mit Medien ermöglicht werden. Ziel des Jugendschutzes ist deshalb auch der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor entwicklungsbeeinträchtigenden und jugendgefährdenden Inhalten sowie vor… Mehr lesen »Was tut der Staat für den Jugendschutz?
Aufgabe der Alterskennzeichnung von digitalen Spielen auf Trägermedien wird per Gesetz

Kommentar zum Beitrag „Glücksspiel für Kinder? – Wie FIFA & Co. an Kids verdienen“ – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/kommentar-zum-beitrag-gluecksspiel-fuer-kinder-wie-fifa-co-an-kids-verdienen/

Am Montag, den 15. Januar 2024 wurde in der Sendung Glücksspiel für Kinder? – Wie FIFA & Co an Kids verdienen (ARD, 23:50 Uhr) über sogenannte „Lootboxen“ in digitalen Spielen berichtet. Leider fehlen in dem Beitrag zentrale Informationen zu den neuen Regeln, die seit Januar 2023 bei der USK in die Praxis umgesetzt werden. Dadurch entsteht… Mehr lesen »Kommentar zum Beitrag „Glücksspiel für Kinder? – Wie FIFA & Co. an Kids verdienen“
Januar 2023 wurde das novellierte Gesetz in die Praxis überführt.

FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/neues-jugendschutzgesetz-usk-setzt-neue-regeln-um/

Games sind längst Teil der Jugendkultur: Laut JIM-Studie (2021) spielen 72 % der befragten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren regelmäßig digitale Spiele. Dabei nutzen sie Geräte wie Handy, Konsole und PC. Um ein sicheres Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen und vor Gefahren im „digitalen Raum“ zu schützen, wurde das deutsche Jugendschutzgesetz (JuSchG)… Mehr lesen »FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um
wurde auch die Förderung von Orientierung im Umgang mit Medien als Schutzziel im Gesetz