Suche – Der Kinderschutzbund https://kinderschutzbund.de/suche/?wpv_view_count=1809-TCPID1678&wpv_paged=9
Suche
mit dem EU-Verordnungsentwurf… Beitrag Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz
Suche
mit dem EU-Verordnungsentwurf… Beitrag Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz
Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz
Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Offener Brief Offener Brief des Netzwerks Kinderrechte: Kinderrechte und das Gesetz
Denn… Durch das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung
Dazu gehört aus meiner Sicht ausdrücklich auch das Gesetz zur Stärkung der Strukturen
Bei viel Schatten, gibt es auch etwas Licht: Ich bin froh, dass das Gesetz zur Stärkung
Bei viel Schatten, gibt es auch etwas Licht: Ich bin froh, dass das Gesetz zur Stärkung
In der Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz richtet sich der Kinderschutzbund – wie sonstauch – am Wohl der betroffenen Kinder aus. Der Widerspruch zwischen dem selbst erlebten Geschlecht und der zugeschriebenen Geschlechtszugehörigkeit bei einigen Menschen ist Ausgangspunkt der Debatte. Dies ist ein Phänomen, das auch bei Kindern eine Rolle spielt. Dieser erlebte Widerspruch, die damit einhergehenden…
In diesem Sinne schafft das Gesetz hier einen sinnvollen Beitrag.
Der Kinderschutzbund bewertet das Reformvorhaben insgesamt als angemessen und lobt insbesondere den Erhalt der Maximalstrafen von bis zu 10 Jahren. Er mahnt jedoch an, dass in der Praxis weiterhin unbedingt fundierte Einzelfallprüfungen erfolgen müssen, insbesondere bevor Einstellungen erfolgen. Die vollständige Stellungnahme finden Sie hier als PDF zum Herunterladen.
Kitafachkräfte, Lehrkräfte und Mitarbeitende in Jugendämtern und anderen Institutionen setzen sich mit ganzer Kraft für Kinder und Jugendliche ein. Doch die Bedingungen, unter denen sie arbeiten müssen, sind alarmierend. Überall herrschen Personalmangel und Geldnot. Die Folgen sind fatal: Kinder bekommen nicht die Unterstützung, die sie brauchen, Fachkräfte sind überlastet, Schutzmechanismen funktionieren nicht mehr zuverlässig. Doch…
im gesamten Bereich der Kindertagesbetreuung […] Mit dem sogenannten Gute-Kita-Gesetz