Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetz zur besseren Verhinderung missbräuchlicher

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-gesetz-zur-besseren-verhinderung-missbraeuchlicher-anerkennungen-der-vaterschaft/

Für den Kinderschutzbund ist im Bereich des Abstammungsrechts Leitgedanke, dass Kinder in möglichst sichere Beziehung geboren werden und von Beginn an ökonomisch und rechtlich bestmöglich abgesichert sind. Gleichzeitig sieht der Kinderschutzbund aber auch, dass Kinder ein hohes Interesse daran haben, dass Elternschaften nicht fehlerhaft oder gar missbräuchlich festgestellt werden. Denn Kinder haben ein Recht auf…
Die vollständige Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetz zur besseren Verhinderung

Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverband-e-v-zu-den-eckpunkten-fuer-ein-gesetz-gegen-digitale-gewalt/

Die Digitalisierung und die Entwicklung immer neuer Technologien haben unsere Gesellschaft und das Aufwachsen in ihr grundlegend verändert, vor allem im Hinblick auf Kommunikation. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, sondern bringt auch neue Formen von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt mit sich, die sich vor allem in sozialen Netzwerken rasant…
Dies sollte bei einer Definition für ein Gesetz zu digitaler Gewalt berücksichtigt

Offener Brief des Netzwerks Kinderrechte: Kinderrechte und das Gesetz über Digitale

https://kinderschutzbund.de/offener-brief-des-netzwerks-kinderrechte-kinderrechte-und-das-gesetz-ueber-digitale-dienste/

Derzeit wird auf EU-Ebene der Digital Services Act verhandelt. So richtig eine EU-weit getroffene Vereinbarung zur Regulierung digitaler Angebote ist: Den Kindeswohlvorrang hat der derzeitige Gesetzentwurf nicht im Blick. Noch mehr: Der in Deutschland geltende Jugendmedienschutz könnte in Teilen sogar ausgehebelt werden. Wir fordern daher sowohl die Aufnahme des Kindeswohlvorrangs in den Gesetzestext als auch…

Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/offener-brief-kinder-und-jugendliche-brauchen-vorrang/

In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag fordern Prof. Dr. Sabine Andresen (Präsidentin des Kinderschutzbundes), Prof. Dr. Katrin Böllert (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe) und Prof. Dr. Wolfgang Schrör (Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums) Kinder- und jugendpolitische Vorhaben in den anstehenden, zeitkritischen Verhandlungen nicht zu vergessen. Die…
Gesetzesvorhaben, an denen intensiv gearbeitet wurde, sollten Sie gemeinsam umsetzen: das Gesetz