Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-europaeische-menschenrechtskonvention-und-ihre-bedeutung-fuer-deutschland-und-europa

Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 gegründet und begann kurz nach seiner Gründung mit der Ausarbeitung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Der Europarat verstand sich seit seiner Gründung als Hüter der Menschenrechte, der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie. Die  wurde 1950 von den Mitgliedsstaaten des Europarats unterzeichnet.
Sicherheit, das Recht auf ein faires Verfahren, das Prinzip „Keine Strafe ohne Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen und ihre Europäische Hoffnung

https://infopoint-europa.de/de/articles/stimmungsbild-georgien

Georgien vertieft seit Jahren seine europäischen Bestrebungen. Insbesondere junge Menschen hoffen auf den westlichen Anschluss und die Aufnahme in die Europäische Union. Doch immer wieder wird der Regierung eine pro-russische Haltung vorgeworfen, welche den Traum von der EU gefährden würde.Mit welchen Hoffnungen ist der Beitritt in die Union verbunden? Welche Zukunft sehen junge Georgier:innen für ihr Land unter dem russischen Einfluss und wie steht es um die aktuelle Beziehung zwischen Georgien und EU?
Das „Agentengesetz“ wies Parallelen zu einem russischen Gesetz auf und beinhaltete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelle Entwicklungen im Wolfschutz: EuGH-Urteil zu Spanien unterstreicht erneut strengen Schutz des Wolfs

https://infopoint-europa.de/de/articles/aktuelle-entwicklungen-im-wolfschutz-eugh-urteil-zu-spanien-zeigt-strengen-schutz-des-wolfs

Die Regulierung der Wolfsbestände sorgt in ganz Europa für Kontroversen. Wie kann der Schutz der Wölfe sichergestellt und gleichzeitig die Interessen der Landwirte berücksichtigt werden? Nachdem hier bereits über das Urteil zur Wolfsjagd in Österreich berichtet wurde, hat der EuGH am 29. Juli 2024 ein Urteil zu den Jagdregelungen für den Iberischen Wolf in Spanien gefällt, das den Artenschutz des Wolfes in Europa erneut unterstreicht.
Wolf unterschiedlichen Schutzstatus je nach Region genießt, wurde ein regionales Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden