Dein Suchergebnis zum Thema: Geocaching

Geographie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/geographie/

„Nichts bildet und kultiviert den gesunden Menschenverstand mehr als Geographie“ (Immanuel Kant) Fachprofil Im Planet Erde als Lebensgrundlage Fach Geografie beschäftigen sich die Schüler mit räumlichen Strukturen und Prozessen auf der Erde. Ziel ist es, die Erde als Lebensgrundlage des Menschen in ihrer Einzigartigkeit, Vielfalt und Verletzlichkeit zu begreifen und verantwortungsbewusst mit ihr umzugehen. An
geographischer Exkursionsführer (11/12) München – nachhaltige Stadtentwicklung (20/22) P-Seminare: Geocaching

Forschung und Umwelt/Gesundheit - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklasse-forschung-und-umwelt/

Projektklasse: Forschung mit Schwerpunkt Umwelt und BNE oder Gesundheit und Ernährung Wenn man Erwachsene zu ihren Erinnerungen an die eigene Schulzeit befragt, so bekommt man stets freudige Er-zählungen, hauptsächlich über praktisches Arbeiten. Der zu knapp bemessenen Zeit für Handlungsorientierung soll mit der Projektklasse Forschung und Umwelt entgegengetreten werden. Diese Projektklasse soll besonders an Naturwissenschaften interessierte Kinder
die Schokolinsen sortieren, Treppen steigen oder ähnliches Mathematik: Rätsel, 3D-Bauten Geografie: Geocaching

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

„Haus auf der Alb“ – Freizeitmöglichkeiten in unserem Tagungshaus und im angrenzenden Park

https://www.hausaufderalb.de/hada-freizeit?kontrast=0&cHash=71e26613c62e5bbdcf9d58dd1a2c35ba

„Haus auf der Alb“ – Freizeitmöglichkeiten in unserem Tagungshaus und im angrenzenden Park
Kunstwerken und Zimmernamenspaten Volleyballfeld im Park Feuerstelle im Park (Benutzung nur auf Anfrage) Geocaching

„Haus auf der Alb" - Freizeitmöglichkeiten in unserem Tagungshaus und im angrenzenden Park

https://www.hausaufderalb.de/hada-freizeit

„Haus auf der Alb“ – Freizeitmöglichkeiten in unserem Tagungshaus und im angrenzenden Park
Kunstwerken und Zimmernamenspaten Volleyballfeld im Park Feuerstelle im Park (Benutzung nur auf Anfrage) Geocaching

„Haus auf der Alb" - Freizeitmöglichkeiten in unserem Tagungshaus und im angrenzenden Park

https://www.hausaufderalb.de/hada-freizeit?kontrast=1&cHash=ff2ff14a069f3990e025cc18a5928a58

„Haus auf der Alb“ – Freizeitmöglichkeiten in unserem Tagungshaus und im angrenzenden Park
Kunstwerken und Zimmernamenspaten Volleyballfeld im Park Feuerstelle im Park (Benutzung nur auf Anfrage) Geocaching

Haus auf der Alb - Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

https://www.hausaufderalb.de/?kontrast=1&cHash=82c1383d89cbed5f493f1c7415a7fdc1

Das Haus auf der Alb in Bad Urach ist das Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. In dem landeseigenen denkmalgeschützten Gebäude im Bauhausstil hat die politische Bildung 1992 ein Zuhause gefunden.
Mit dieser Geocaching-Tour kann man die Nachhhaltigkeitsziele („Sustainable Development Goals“, SDG)

Nur Seiten von www.hausaufderalb.de anzeigen

Impressionen Projektwoche und Schulfest 2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/impressionen-der-projektwoche-2024/

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand die Projektwoche am Karolinen-Gymnasium statt. Auch in diesem Jahr bot die Projektwoche eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten und Projekten, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gaben, neue Interessen zu entdecken und bestehende Leidenschaften zu vertiefen. Von kreativen Workshops wie
Outdoor-Aktivitäten und Exkursionen, wie Geocaching und Erkundungen historischer Orte in der Region,