Dein Suchergebnis zum Thema: Geocaching

„70 auf einen Streich“ Mitmachaktion für Groß und Klein – Die Wuselstunde – Vorlesemomente

https://wuselstunde.de/2020/09/18/70-auf-einen-streich-mitmachaktion-fuer-gross-und-klein/

https://youtu.be/vt9-6l2dqlQhttps://youtu.be/1nBUqM6lLmo In unserer aktuellen Mitmachaktion verlosen wir ganze 70  Bücher aus dem BKV Buch Verlag Kempen! (Werbung)  Dieses große Buchpaket ist sowohl für unsere kleinen wie auch großen Wuselstundenfans. Insgesamt verlosen wir also ganze 20 Buchpakete! Dafür ein großes DANKESCHÖN vom Wuselteam an den Verlag, der uns diese Bücher für die Verlosung und zum Vorlesen freigibt! […]
Buchpaket mit vier Büchern: Die Struppse (Band 1) Die Flucht Leselauscher Haustiere Leselauscher Geocaching

2. Nacht der Wissenschaften – die etwas andere Prüfungsvorbereitung

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/lange-nacht-der-wissenschaften-die-etwas-andere-pruefungsvorbereitung-9290/

Wissen erlebbar und anfassbar machen für unsere Pflege-Azubis, mit dieser Idee fand die 2. Nacht der Wissenschaften zur Prüfungsvorbereitung an unserer Pflegeschule statt.
Die Teilnehmenden fanden sich originellerweise mittels Geocaching zu ihren Arbeitsgruppen zusammen.

Naturschutz | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/umweltschutz/naturschutz/

Zum Schutz der wertvollen Natur, ausgewiesener Biotope und der Artenvielfalt gibt es zahlreiche Regelungen, unter anderem für Hunde und Drohnen.
Geocaching Beim Geocaching sind die allgemeinen naturschutzrechtlichen Vorschriften zu beachten.

Umweltschutz | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/umweltschutz/

Informationen über das richtige Verhalten in der Natur und Gewässern sowie zu Luft, Industrie und Strahlung.
Welche Regeln gelten für Drohnenflüge und Geocaching? Muss ich meinen Hund überall anleinen?

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU Heft 2011-02

https://www.mnu.de/zeitschriften/76-2011-02

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
, Hartmut Wiesner: Instruieren und entdecken lassen Wiebke Homann, Imke Grusdt, Norbert Grotjohann: Geocaching

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MINT mit Medien produktiv gestalten

https://www.mnu.de/blog/407-mint-mit-medien-produktiv-gestalten

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Hilfsmitteln erstellen Die Idee hinter Actionbound ist vergleichbar mit einer klassischen Schnitzeljagd oder Geocaching

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Wahlunterricht GeoGames — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/wahlunterricht-geogames/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
GeoCaching, Placity-Rallyes, CityPoker,…: In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Geographie

Schöne Herbsttage in Stoffenried — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/schoene-herbsttage-in-stoffenried/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
durch Wasser kennen, besichtigten das Kraftwerk, bauten Donauflöße aus Naturmaterialien und machten Geocaching

Eine abwechslungsreiche Woche auf dem Land — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/eine-abwechslungsreiche-woche-auf-dem-land/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Nachmittags wurden wir im Auwald ins Geo-Caching eingewiesen.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Clevere Ferien mit Smartphone und Co.

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/clever-durch-die-ferien/

Viele kluge Spiele und Lern-Apps bieten Anregungen, um auch in den Ferien etwas zu lernen. Tipps für clevere Ferien mit dem Smartphone.
Mit Freunden gemeinsam Musik komponieren, per Geocaching im Team auf Schatzsuche gehen, sich messen im

Vokabeltraining im Urlaub – so macht das Lernen Spaß - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/vokabeltraining-im-urlaub/

Reisen bildet, erst recht, wenn es um Vokabeltraining geht. Eine Sprache im Urlaub zu lernen, macht Spaß – und bringt Land und Leute näher.
Neuerdings spielen Pokémons und Geocaching eine größere Rolle.

Tipps für die Ferien

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/clevere-ferien/

Viele kluge Spiele bieten Anregungen, um auch in den Ferien etwas zu lernen. Tipps für clevere Ferien mit und ohne Handy.
Mit Freunden gemeinsam Musik komponieren, per Geocaching im Team auf Schatzsuche gehen, sich messen im

Sinnvoll lernen in den Ferien - Erfahrungsbericht und Tipps - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/lernen-in-den-schulferien/

Nachhilfe und Nichtstun – auch in den Ferien lassen sich Wissenslücken gut aufholen. Eine Schülerin berichtet über die Ferienkurse im Studienkreis.
Ob Geocaching, Augmented Reality oder Knobeleien: Darin finden sich viele Tipps für lehrreiche Apps,

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen