Dein Suchergebnis zum Thema: Geocaching

Wahlunterricht GeoGames — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/wahlunterricht-geogames/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
GeoCaching, Placity-Rallyes, CityPoker,…: In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Geographie

Schöne Herbsttage in Stoffenried — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/schoene-herbsttage-in-stoffenried/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
durch Wasser kennen, besichtigten das Kraftwerk, bauten Donauflöße aus Naturmaterialien und machten Geocaching

Eine abwechslungsreiche Woche auf dem Land — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/eine-abwechslungsreiche-woche-auf-dem-land/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Nachmittags wurden wir im Auwald ins Geo-Caching eingewiesen.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Umweltschutz | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/umweltschutz/

Informationen über das richtige Verhalten in der Natur und Gewässern sowie zu Luft, Industrie und Strahlung.
Welche Regeln gelten für Drohnenflüge und Geocaching? Muss ich meinen Hund überall anleinen?

Naturschutz | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/umweltschutz/naturschutz/

Zum Schutz der wertvollen Natur, ausgewiesener Biotope und der Artenvielfalt gibt es zahlreiche Regelungen, unter anderem für Hunde und Drohnen.
Geocaching Beim Geocaching sind die allgemeinen naturschutzrechtlichen Vorschriften zu beachten.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Auf die Sportgeschichte unserer Stadt appfahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/auf-die-sportgeschichte-unserer-stadt-appfahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In Zusammenarbeit mit einem Verein für ›Geocaching‹-Touren soll die App zu einer virtuellen Stadtrallye

Juden und Christen in Sachsenhausen – Sind Nachbarn immer gute Freunde? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/juden-und-christen-in-sachsenhausen-sind-nachbarn-immer-gute-freunde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
kreative Umsetzung ihrer Spurensuche: Sie drehte mehrere kleine Spielszenen zum Thema und entwickelte eine Geocaching-Route

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Unser Ferienprogramm | Medientreff zone!

https://www.medientreff-zone.de/2021/07/unser-ferienprogramm/

Finde es an diesem Freitag heraus. 04.08., ca. 10-18 Uhr Fahrradtour und Geocaching (2€ p.P.)

danielmaurer | Medientreff zone! | Seite 5

https://www.medientreff-zone.de/author/danielmaurer/page/5/

Finde es an diesem Freitag heraus. 04.08., ca. 10-18 Uhr Fahrradtour und Geocaching (2€ p.P.)

Angebote im August | Medientreff zone!

https://www.medientreff-zone.de/2019/07/angebote-im-august/

August Geocaching Und wieder heißt es: raus in die Natur und kleine Schätze finden!

Mai | Medientreff zone!

https://www.medientreff-zone.de/mai/

Magdeburgern bei Technikfragen zu Smartphone, Computer und Co. 14.05.2015 14.30 bis 18.00 – Cash `n´ Bike Geocaching

Nur Seiten von www.medientreff-zone.de anzeigen

Rausgehen und aktiv sein – mit dem Smartphone: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rausgehen-und-aktiv-sein-mit-dem-smartphone

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Höchste Zeit also, um Apps zu finden, mit denen man draussen jede Menge Spass haben kann.
Android   Geocaching Geocaching ist inzwischen zu einem echten Trend geworden und kann darum eigentlich

Recherchieren & Lernen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen/recherchieren-lernen

Lernen ohne digitale Medien ist heute kaum noch möglich. Kinder und Jugendliche können dabei spielerisch und intuitiv neues Wissen erlernen und dabei ihre Kreativität fördern. Vorteile von online lernen.
Geocaching: Mit dem Smartphone lassen sich digitale Schnitzeljagden und Schatzsuchen realisieren.

2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/2-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2013

Unsere Veranstaltungen: 2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013 mit dem Thema «Verbote können zu geringer Medienkompetenz führen»
Friedhelm Lorig stellt das sogenannte «Geocaching» vor, eine digitale Schatzsuche.

Einmal Smartphone kreativ, bitte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/einmal-smartphone-kreativ-bitte

Denken Sie manchmal, dass Ihre Kinder am Smartphone nur ihre Zeit verplempern? Das muss nicht sein. Es gibt zahlreiche Anwendungen, die zu kreativen Aktivitäten anregen.
Das sogenannte Geocaching ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden, entsprechend wächst nicht

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Actionreiche Freizeittipps für den Herbst – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/actionreiche-freizeittipps-fur-den-herbst-.html?p=5312

Ein langer, heißer Rekordsommer geht zu Ende und ein bunter Herbst ist schon am Start. Die Temperaturen stellen sich langsam, aber sicher auf „Jacke und Schal“ um. Trotzdem haben wir noch angenehm sonnige Herbsttage vor uns, die Outdoor-Aktivitäten mehr als anbieten. Wir haben uns für euch ein paar Gedanken gemacht, mit welchen coolen, ausgefallenen und […]
Geocaching: die große Schnitzeljagd in der Natur Alle, die einen richtigen Grund zum Wandern brauchen

Actionreiche Freizeittipps für den Herbst - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/actionreiche-freizeittipps-fur-den-herbst-.html

Ein langer, heißer Rekordsommer geht zu Ende und ein bunter Herbst ist schon am Start. Die Temperaturen stellen sich langsam, aber sicher auf „Jacke und Schal“ um. Trotzdem haben wir noch angenehm sonnige Herbsttage vor uns, die Outdoor-Aktivitäten mehr als anbieten. Wir haben uns für euch ein paar Gedanken gemacht, mit welchen coolen, ausgefallenen und […]
Geocaching: die große Schnitzeljagd in der Natur Alle, die einen richtigen Grund zum Wandern brauchen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Experimente online beim Sommercamp – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/experimente-online-beim-sommercamp/

14 Schülerinnen nahmen am Sommerferienprogramm des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) der Standorte Remagen und Koblenz (Hochschule und Universität) teil. Das Ferienprogramm fand in diesem Jahr online statt, da das geplante Sommercamp pandemiebedingt abgesagt werden musste. Für die Schülerinnen gab es eine Woche lang jeden Tag zwei Stunden Experimente und Aktionen zum Mitmachen.…
Barbarossa in Sinzig ist auch ALP-Fan Eines der Highlights war die Geocaching-Schatzsuche am letzten

Ada on Tour geht in eine neue Runde! - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-geht-in-eine-neue-runde-jetzt-anmelden/

Komm mit uns auf Erkundungstour! In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen ein spannendes Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum kennen, erkundet als Forscherinnen naturwissenschaftliche Labore sowie das Gewächshaus auf dem Koblenzer Uni-Campus und entdeckt die Berufe der Försterin und der Bio-Bäuerin. Jeden Monat erwartet Euch…
August 2023; 9:00-16:00 Uhr) (optional, da Ferientermin)  Geocaching auf Niederwerth & Dreck-Weg-Tag

Vielfältige Sommerferien mit dem Ada-Lovelace-Projekt Koblenz-Remagen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/vielfaeltige-sommerferien-mit-dem-ada-lovelace-projekt-koblenz-remagen/

Auch wenn der diesjährige Sommer seinem Namen in diesen Ferien nicht wirklich oft gerecht wurde, ließen sich insgesamt 34 Teilnehmerinnen der 3.-8. Klassen den Spaß nicht nehmen und tüftelten, sägten und programmierten eifrig in einem der 3 Sommerferienprogrammen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Koblenz-Landau mit. Statt Füße hochlegen und Faulenzen standen…
Geocaching im Brexbachtal Das zweite Programm, nämlich die Ferienwoche „Girls Go Green“ in Kooperation

Mentoringangebote für MINT Studienanfängerinnen: Gemeinsam zum Erfolg! - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentoringangebote-fuer-mint-studienanfaengerinnen-gemeinsam-zum-erfolg/

Mit dem Start ins Wintersemester 2024/25 haben viele neue Studierende in Mainz und der JGU ein Studium aufgenommen. Der Studienstart ist eine aufregende Zeit, weil man so viele neue Erfahrungen zum ersten Mal macht. Andererseits kann er auch mit vielen Unsicherheiten verbunden sein, weil man eben noch keine Erfahrungen in…
Johanna mit den Erstis bei der Geocaching-Campustour!

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Aktuelle Meldungen: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/aktuelle-meldungen.html

Regelmäßig finden Sie hier Meldungen zu akutuellen Veranstaltungen und Ausstellungen sowie Interviews mit Experten und Berichte über die Forschung des demografischen Wandels.
Interessierte können noch bis zum Jahresende an einer Geocaching-Tour zum demografischen Wandel in Dresden

Partner A – Z - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ueber-uns/partner/partner-a-z.html

Innovationen für nachhaltigen Konsum Lehrmaterialen zum Thema Bioökonomie – online und kostenlos Neue Geocaching-Tour

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden