Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Bodenlebewesen – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/bildgalerie/bodenlebewesen/

Sie mögen Honigtau von Blattläusen und fressen auch Pflanzenteile und andere kleine Lebewesen.

Fischfang-Karten – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/arbeitsblatt/fischfang-karten/


Dredgen pflügen den Meeresboden um, um Muscheln und Schalentiere zu ernten.

Umweltschutz im Weltall – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/nutzen-und-risiken-der-raumfahrt/

in den Medien, zum Beispiel mit experimentellen Starts wiederverwendbarer Raketen, Touristenausflügen

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rosapelikan

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/throsape.html

Rosapelikane mögen große Seen und Lagunen mit ausgedehnten Schilfzonen.

Orang-Utan

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/058oran.html

seiner langen Arme hangelt sich der in Malaysia lebende Orang-Utan mit gewaltigen Schwüngen und Flügen

Mediendatenbank Biologie, Gehirn

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/gehirn.html

Hirnflüssigkeit zwischen Hirnhaut und Gehirn wirkt für das gesamte System als Dämpfer bei Stößen und Schlägen

Grauammer

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_grauam.html

Grauammern halten sich gerne in Kulturlandschaften auf, sie mögen besonders gerne Gerstenfelder.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hautfarben, Gene und Co. – Rassismus und Wissenschaft – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-rassismus-und-vorurteile/hautfarben-gene-und-co-rassismus-und-wissenschaft

Die Verwendung des Wortes „Rasse“ beim Menschen in Alltag und in der Wissenschaft sowie die damit verbundenen rassistischen Vorstellungen wurden im Laufe der Ge…
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Menschen › Thema: Rassismus und Vorurteile › Hautfarben, Gene

Thema: Rassismus und Vorurteile - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-rassismus-und-vorurteile

 › Menschen › Thema: Rassismus und Vorurteile Rassismus und Vorurteile > weiterlesen Hautfarben, Gene

Hautfarben: Vielfalt ja, Rassen nein - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-rassismus-und-vorurteile/hautfarben-gene-und-co-rassismus-und-wissenschaft/hautfarben-vielfalt-ja-rassen-nein

Vielleicht sagst du jetzt „Es gibt doch eindeutig verschieden Hautfarben! Das kann man doch sehen?!“  Selbstverständlich gibt es unterschiedlich helle ode…
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Menschen › Thema: Rassismus und Vorurteile › Hautfarben, Gene

Stand der Wissenschaft heute - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-rassismus-und-vorurteile/hautfarben-gene-und-co-rassismus-und-wissenschaft/stand-der-wissenschaft-heute

Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Einteilung in „Rassen“ beim Menschen keinen Sinn ergibt. Die Vielfalt der Menschen ist unumstritten – mit „Rass…
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Menschen › Thema: Rassismus und Vorurteile › Hautfarben, Gene

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flaggen einiger Landkreise

https://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/d-lkreis2.htm

Flaggen einiger Landkreise der Bundesrepublik Deutschland
Lahn-Dill-Kreis Ludwigsburg Ludwigshafen Oberspreewald-Lausitz Parchim Potsdam-Mittelmark Reutlingen Rügen

Bericht ICV22 deutsch

https://www.flaggenkunde.de/tagungen/Bericht_ICVd.html

ICV geht zu Ende nach einer sehr interessanten Eröffnungszeremonie und einem Nachmittag voll Vorträgen

Flaggentypen

https://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/d-typ.htm

Flaggentypen
Die Hißflagge wird an vertikalen (oder leicht schrägen) Flaggenmasten gehißt; sie ist breiter als

DGF-Informationen

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/dgfinfo.html

DGF-Info
Mitglieder, die die bisher erschienenen Ausgaben der DGF-Informationen noch nicht erhalten haben, mögen

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! – Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/whitepaper-next-gen-mobile-advertising-en/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
springen Zum Footer springen Suche nach: Mitglied werden Home News & Publikationen Whitepaper „Next Gen

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/whitepaper-next-gen-mobile-advertising-de/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
springen Zum Footer springen Suche nach: Mitglied werden Home News & Publikationen Whitepaper „Next Gen

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/neues-bvdw-whitepaper-zeigt-welche-faktoren-den-mobilen-werbeerfolg-bestimmen/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Faktoren den mobilen Werbeerfolg bestimmen Pressemitteilung, 15.06.2022 Das neue Whitepaper „Next Gen

BVDW Events - Unser Eventkalender für die Digitale Wirtschaft - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/events/digital-pioneers-hamburg-school-of-business-administration-hsba/

Jetzt die spannenden Eventformate des BVDW entdecken. Networking, Event-Kooperationen und natürlich die DMEXCO in Köln. Hier mehr erfahren!
Wie Gen Z neue Arbeitswelten baut.“  Es erwarten Dich kurze Power-Pitches von Google, Njiuko und hooman

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Emma Flint | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/emma-flint-emmaflint

hinzufügen Neue Merkliste E-Book 9,99 € Zur Liste hinzufügen: Liste hinzufügen Neue

Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse 2024 | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/veranstaltungen-auf-der-frankfurter-buchmesse-2024

Arena-Autor*innen auf der Frankfurter Buchmesse 2024   Vom 16.-20.10.2024 findet endlich wieder die Frankfurter Buchmesse statt.
Auflage: Charakterkarte Klappenbroschur 17,50 â‚¬ Zur Liste hinzufügen: Liste hinzufügen Neue

Emma Flint

https://www.arena-verlag.de/emma-flint

Emma Flint: Die Meisterin des Tagebuchromans  
Kinderbuch ab 10 Hardcover 17,00 â‚¬ Zur Liste hinzufügen: Liste hinzufügen Neue Merkliste

The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse (Signierte Ausgabe)

https://www.arena-verlag.de/artikel/ruby-circle-1-all-unsere-geheimnisse-signierte-ausgabe-2918928

*** Limitierte von der Autorin handsignierte Ausgabe ***  *** Mit farbigem Buchschnitt und beigelegter Illustration nur in der 1. Auflage
In den Warenkorb legen Direkt zu PayPal Merken Zur Liste hinzufügen: Liste hinzufügen Neue

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Von Genen und Menschen

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/von-genen-und-menschen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Wir können sogar unsere Gene verändern: mit der Gen•schere CRISPR-Cas9.

Dresden Summer School 2025

https://www.dhmd.de/museum/kooperationen/dresden-summer-school-2025

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Sie sollten in der Lage sein, Vorträgen in deutscher Sprache zu fol- gen.   

Mediathek: Veranstaltungsarchiv

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-veranstaltungsarchiv

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Direktor des MPI für Wissenschaftsgeschichte Berlin, Autor u. a. von Das Gen im Zeitalter der Postgenomik

Von Genen und Menschen

https://www.dhmd.de/ausstellungen/von-genen-und-menschen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Kuratorisch-wissenschaftliche Projektassistenz: Bettina Beer Gestalter: Jan Pappelbaum, Berlin Was verraten unsere Gene

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Spielplatz Alice-Salomon-Weg in Langenhagen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/alice-salomon-weg-in-langenhagen_410

bietet der kleine Spielturm mit Rutsche, der auf einem Spielplatz östlich der Weiherfeldallee steht, gen

Bild 5 zum Spielplatz Alice-Salomon-Weg in Langenhagen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/alice-salomon-weg-in-langenhagen_410/1841

bietet der kleine Spielturm mit Rutsche, der auf einem Spielplatz östlich der Weiherfeldallee steht, gen

Bild 3 zum Spielplatz Alice-Salomon-Weg in Langenhagen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/alice-salomon-weg-in-langenhagen_410/1839

bietet der kleine Spielturm mit Rutsche, der auf einem Spielplatz östlich der Weiherfeldallee steht, gen

Bild 1 zum Spielplatz Alice-Salomon-Weg in Langenhagen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/alice-salomon-weg-in-langenhagen_410/1837

bietet der kleine Spielturm mit Rutsche, der auf einem Spielplatz östlich der Weiherfeldallee steht, gen

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Über die wichtigsten Erscheinungen, welche die sogenannten Kalkschlotten bei Eisleben darbieten.

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/veltheim.htm

Entstehung von Wasserströmen herleitet, die bei ei- nem tiefen Abzugspuncte mannichfachen Schwankun- gen

Wandertipp: Rundwanderweg um Hainrode

https://www.karstwanderweg.de/gps/ms4.htm

Blühende Wiesen, artenreiche Trockenrasen und beeindruckende Wälder prägen diese Wanderung.

Wandertipp: Durch den Lichtenstein

https://www.karstwanderweg.de/gps/oha24.htm

Sehr große Erdfälle mit Schwinden prägen den weiteren Abstieg zum Sösetal.

Gedenkstein für Leutnant Heinrich Cordes

https://www.karstwanderweg.de/publika/glass/gedenkstein/index.htm

Name Geburtsdatum und -ort Bemerkungen Friedrich Kindler, gen. FritzRes. Inf. Regt. 77 24.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden