Bildarchiv https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=%241&cHash=63e64da8e5934a3a02299f68532c43ae
Zirkumzenitalbogen (81) EE12 – 46°-Ring (10) EE13 – Horizontalkreis (51) EE14/15 – Lowitzbögen
Zirkumzenitalbogen (81) EE12 – 46°-Ring (10) EE13 – Horizontalkreis (51) EE14/15 – Lowitzbögen
Zirkumzenitalbogen (81) EE12 – 46°-Ring (10) EE13 – Horizontalkreis (51) EE14/15 – Lowitzbögen
Zirkumzenitalbogen (81) EE12 – 46°-Ring (10) EE13 – Horizontalkreis (51) EE14/15 – Lowitzbögen
Da bei allen Beobachtungen beide Bögen die gleiche Helligkeit aufweisen, scheidet
EE17 – Gegensonne Wegeners Gegensonnenbogen HZK und Wegeners Bögen Gegensonne
EE66 – 9°-parryförmige Bögen Pyramidalhalophänomen Pyramidalhalos Pyramidalhalos
Kondensstreifenschatten Lichtsäule an Venus 22°-Ring 22° und 18°-Ring HZK und Wegeners Bögen
September Lichtsäule Nebensonne Regenbogen Wasserhose bei Rügen Heller Regenbogen
EE17 – Gegensonne Wegeners Gegensonnenbogen HZK und Wegeners Bögen Gegensonne
EE66 – 9°-parryförmige Bögen Pyramidalhalophänomen Pyramidalhalos Pyramidalhalos