Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Der neokommunikative Unterricht im digitalen Zeitalter – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/fa/der-neokommunikative-unterricht-im-digitalen-zeitalter/

Dieser Artikel betrachtet aktuelle didaktisch-methodische Grundsätze des Fremdsprachenunterrichts und verweist auf digitale Anwendungen, die eine schulische Realisierung ermöglichen.
didaktisch-methodische Grundsätze, die den Fremdsprachenunterricht aktuell prägen

Erwachsenwerden in den 1990er-Jahren: Jugend im Wandel? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/erwachsenwerden-in-den-1990er-jahren-jugend-im-wandel/

Mithilfe dieses Unterrichtsmaterials setzen sich die Schüler*innen mit der Frage auseinander, was es für damalige Jugendliche bedeutete, die eigene Adoleszenz in historischen Umbruchszeiten zu erleben.
abschließend über Umbruchfaktoren, die ihre eigene Adoleszenz gegenwärtig prägen

Mit Google Earth Mittelgebirgslandschaften erforschen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/mit-google-earth-mittelgebirgslandschaften-erforschen/

Google Earth bietet Faszination pur. Mit einem virtuellen Flug vom Harz über das Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald können Lernende unmittelbar Oberflächenformen, deren Relief und Nutzung erkennen. Und dies ist sehr effektiv: Fünf Minuten Unterricht reichen, um einen nachhaltigen Eindruck von den Landschaften des Mittelgebirges zu bekommen und Zusammenhänge zu erkennen.
die Arbeit mit virtuellen Flügen als sinnvolle Methode zum Kennen lernen von Landschaften

Grundschul-Blog: ‚Sportlehrer, man, hast du es gut!‘ – Sport-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/grundschul-blog/blogbeitrag/fa/sportlehrer-man-hast-du-es-gut/

Beim Sport-Unterricht von Herrn Klafki kommen seine Stimmbänder schon mal an die Grenzen. Doch wenn sich die Grundschulkinder bei Musik, Übungen und Spielen austoben, ist eins klar: Als Sportlehrer hat man es gut!
Sportunterricht mit kleinen Klassen gelernt habe: Rennen, Klettern und Spiele mögen