Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Deutscher Bundestag – Überweisungen im vereinfachten Verfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-de-ueberweisungen-976580

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 16. November 2023, eine Reihe von Vorlagen in die Ausschüsse überwiesen. Gartenbau: Ein Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel ‚Agrarbetriebe und insbesondere den Gartenbau absichern‘ (20/8570) wird federführend im Landwirtschaftsausschuss wei…
Solche Sicherheitslücken könnten auch von Geheimdiensten oder Kriminellen ausgenutzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten empfehlen mehr Vernetzung als Lehre aus Afghanistan

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-pa-enquete-verantwortungsstrukturen-950104

Es war nicht alles schlecht, aber vieles hätte besser laufen können, waren sich die zum öffentlichen Fachgespräch der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ geladenen Experten am Montag, 12. Juni 2023, einig. Bei künftigen Einsätzen müssten …
Auch Einschätzungen des Bundesnachrichtendienstes und kooperierender ausländischer Geheimdienste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag entsendet Abgeordnete in drei Gremien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-wahlen-zu-gremien-846966

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, ohne Debatte von Fraktionen nominierte Abgeordnete in drei Gremien gewählt. Nicht gewählt wurden die Kandidaten der AfD-Fraktion, da sie die Mehrheit der abgegebenen Stimmen nicht erhielten. Die übrigen Abgeordneten wurden einstimmig gewählt. Dabei …
vergleichenden Zeitgeschichte oder zu Struktur, Methoden und Wirkungsweise von Geheimdiensten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lob und Kritik für die Menschenrechtspolitik der Bundesregierung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-menschenrechte-bericht-835676

Der 14. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik im Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis zum 20. September 2020 (19/25000) ist am Mittwoch, 5. Mai 2021, auf Lob und Kritik der Experten gestoßen. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe …
etwa gewährleistet sein, dass Menschenrechtsverteidiger dem Zugriff ausländischer Geheimdienste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Maritime Raumordnungsplanung kontrovers bewertet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-pa-bau-maritime-raumordnung-847610

Das Stichwort Nutzungskonflikte geriet zum prägenden Begriff eines öffentlichen Fachgesprächs zur maritimen Raumordnung des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen unter der Leitung von Mechthild Heil (CDU/CSU) am Mittwoch, 23. Juni 2021. Die Sachverständigen befassten sich mit…
Ausländervereinsregister gesammelt, „aus dem Informationen an Sicherheitsbehörden und Geheimdienste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden