Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Deutscher Bundestag – Bärbel Bas setzt sich für Frauenrechtlerin Nahid Taghavi ein

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw31-psp-bas-957838

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat als Abgeordnete Anfang des Jahres eine Patenschaft für Nahid Taghavi im Programm Parlamentarier schützen Parlamentarier (PsP) des Deutschen Bundestages übernommen. Im Oktober 2020 war die iranisch-deutsche Frauenrechtlerin Taghavi von Einsatzkräften der islamischen Revolutionsgarde in ihrer Wohnung in Teheran festgenommen worden.
unwürdigen Bedingungen Das war den iranischen Behörden ein Dorn im Auge und der Geheimdienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Erklärung des Vorstands der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe zu Spionageaktivitäten

https://www.bundestag.de/europa_internationales/parlamentariergruppen/kw13-deutsch-tuerkische-parlamentariergruppe-muentefering-501288

Der Vorstand der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe hat am Donnerstag, 30. März 2017, folgende Erklärung abgegeben: Als Deutsch-Türkische Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages solidarisieren wir uns mit unserer Vorsitzenden Michelle Müntefering MdB und verurteilen die illegalen Spio…
nicht wegschauen, wenn über 350 Menschen, die in Deutschland leben, vom türkischen Geheimdienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – „Grundrechte wahren“

https://www.bundestag.de/mediathek/280824-280824

Der Staat muss für informationstechnologische Strukturen sorgen, die die Grundrechte wahren, sagte der frühere Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier am Donnerstag, 22. Mai, als Sachverständiger in der öffentlichen Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses.
08.09.2016 Snowden-Affäre löste US-Geheimdienstreform aus Bildinformationen Was der US-Geheimdienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kampf gegen den Terror

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/terrorbekaempfung-205946

Einige Debatten in der Geschichte des Deutschen Bundestages waren besonders kontrovers, wie etwa die über die Frage der Wiederbewaffnung Deutschlands 1952 oder die der Ostverträge 1972. Ein Streifzug durch die bedeutendsten Entscheidungen und Dispute der vergangenen Wahlperioden. Die Terroranschl…
Otto-Katalog“ umschriebene Gesetzesvorhaben, das neben erweiterten Befugnissen für Geheimdienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Regierung kündigt im Plenum ein Recht auf Schutz für Frauen an

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-de-vereinbarte-debatte-976604

Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. November 2023, anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2023 eine Debatte geführt. Der internationale Aktionstag war im Dezember 1999 beschlossen worden. Das Datum geht auf die Ermordung der Schwestern Miraba…
November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst getötet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Müller lobt Abstimmung in Afghanistan-Politik – Maas räumt Fehler ein

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw48-pa-untersuchungsausschuss-afghanistan-95-sitzung-1030686

Der ehemalige Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller (CSU) hat am Donnerstag, 28. November 2024, vor dem 1. Untersuchungsausschuss Afghanistan die aus seiner Sicht positive Zusammenarbeit der einzelnen Ressorts in der Afghanistanpolitik betont. Der Ausschuss untersucht die Ereignisse zwischen der U…
Geismann verteidigte den BND und berichtete, wie der deutsche Geheimdienst die Politik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Claudia Roth will Freiheit für Belarus-Oppositionelle Maria Kalesnikowa

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw31-psp-roth-853846

Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) setzt sich im Rahmen des Programms „Parlamentarier schützen Parlamentarier“ (PsP) für die Freilassung der Künstlerin und Oppositionspolitikerin Maria Kalesnikowa aus Belarus ein, die seit September 2020 in ihrer Heimat als politische Gefangene festgehalten wir…
„Gerade rechtzeitig habe ich dann, ab dem Tag, an dem sie vom Geheimdienst in Minsk

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden