„Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht
„Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht
https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/rap-mit-rosing-schiller-und-goethe/
Unter diesem verheißungsvollen Titel verbirgt sich das unter der Leitung von Frau Rösing stehende Projekt, bei dem lyrische Texte auf Sprechgesang treffen. Das klingt zunächst etwas bizarr, doch bei näheremHinhören lässt sich feststellen, dass sich gerade dieser Gegensatz von Klassik zu Moderne aufregend kombinieren lässt. Zu Beginn der Woche wurden erst einmal Goethes ‚Zauberlehrling‘ sowie […]
Ziel ist es am Ende der Woche in der Lage zu sein, sein eigens geschriebenes Gedicht sprechgesanglich
https://www.gutenbergschule.org/2012/08/12/neues-von-den-leserittern/
Ein Beitrag zur Leseförderung an der Gutenbergschule Ein Beitrag zum sozialen Engagement der SchülerInnen Seit den letzten Infos zu den Leserittern hat sich viel getan: Die einen waren aktiv und haben in verschiedenen Einrichtungen gelesen, die anderen wurden neu geschult und werden die Kerngruppe in Zukunft unterstützen. Gelesen wurde • am Mittwoch, dem 25.April in […]
Für die Älteren waren Irrungen, Wirrungen von Fontane, Gedichte von Ringelnatz, Goethe und Fontane sowie
Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen