Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Neue Perspektiven für die GAP – wissenschaftliche Erkenntnisse für eine zukunftsfähige Agrarumweltpolitik | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/neue-perspektiven-fuer-die-gap-wissenschaftliche-erkenntnisse-fuer-eine

Austausch zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen für einen effektiven Umwelt- und Naturschutz in der aktuellen und zukünftigen GAP.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Zuständigkeiten im Artenschutzvollzug | BFN

https://www.bfn.de/zustaendigkeiten-im-artenschutzvollzug

In Deutschland sind die Zuständigkeiten im Bereich Artenschutz zwischen Bundes- und Landesbehörden aufgeteilt worden. Die Bundesbehörde (BfN) ist vorrangig für Fragen zur Ein- und Ausfuhr geschützter Exemplare zuständig. Die Landesbehörden beschäftigen sich mit allen Fragen im Zusammenhang mit Besitz und Vermarktung sowie Meldung und Buchführung. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, an welche Behörde Sie sich für Ihr Anliegen rund um geschützte Arten wenden müssen.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Insektenschutzmaßnahmen und Potentiale für derartige Maßnahmen in Großschutzgebieten | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/insektenschutzmassnahmen-und-potentiale-fuer-derartige-massnahmen

Im Rahmen der Tagung sollen erfolgreiche Insektenschutzmaßnahmen, die bisher innerhalb und außerhalb von Großschutzgebieten durchgeführt wurden, vorgestellt werden. Die Tagung soll dem Erfahrungsaustausch dienen und zur Nachahmung anregen.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Zukunftsworkshop | BFN

https://www.bfn.de/zukunftsworkshop

In den Zukunftsworkshops als Instrument der strategischen Forschungsplanung im BfN werden insbesondere in thematisch breit gefächerten Themenkomplexen der mittel- und langfristige Forschungsbedarf innerhalb des BMUV-Geschäftsbereichs mit externen Expert*innen diskutiert.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Verfahren | BFN

https://www.bfn.de/verfahren-ank

Hier finden Sie Informationen zu den bestehenden Förderprogrammen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) sowie zum Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz bezüglich Beratung und weiteren Informationen zu den Fördermöglichkeiten im ANK.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Wirkfaktoren und Wirkungen | BFN

https://www.bfn.de/wirkfaktoren-und-wirkungen

Die verschiedenen Wirkfaktoren bilden den Zusammenhang bzw. das Bindeglied zwischen dem verursachenden Vorhaben und den Wirkungen auf die betroffenen Schutzgüter von Natur und Landschaft. Die Wirkfaktoren sind deshalb zentraler Gegenstand der fachwissenschaftlichen Forschung und der Entwicklung von Methoden und Standards.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache