Gebärdensprache | BFN https://www.bfn.de/gebaerdensprache
Dieser Videobeitrag informiert über die vielfältigen Aufgaben des BfN.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Dieser Videobeitrag informiert über die vielfältigen Aufgaben des BfN.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Das Bundesamt für Naturschutz ist bemüht, seinen Webauftritt im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 barrierefrei zugänglich zu machen. Nationale Rechtsgrundlagen sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Online-Angebot www.bfn.de. Diese Erklärung wurde am 06.01.2025 zuletzt überarbeitet.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Nur als Printversion kostenlos zu bestellen
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Das Interessenbekundungsverfahren für F+E-Vorhaben aus dem REFOPLAN 2023 ist abgeschlossen.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Die Antragsverfahren zu den einzelnen Programmen unterscheiden sich derzeit nicht von den bisherigen Verfahren, die unter den entsprechenden Fördertiteln nachzulesen sind. Neuerungen können Sie voraussichtlich ab Ende 2023 hier finden.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Öffentliches Fachgespräch des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags am 27. Januar 2016: Auswirkungen des Energieleitungsbaus unter besonderer Berücksichtigung der Bereiche Strahlenschutz, Naturhaushalt und Landschaftsbild
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Stellungnahme des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) für die 38. Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, dem 4. November 2019, 12:30 Uhr
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache