Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Forschung für den Meeresnaturschutz | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/forschung-fuer-den-meeresnaturschutz

Wie ist der Zustand der Lebewesen in der Nord- und Ostsee? Wie kann KI beim Monitoring von Seevögeln und marinen Säugetieren helfen? Wie ist die Munitionsräumung im Meer naturverträglich möglich? Welche Möglichkeiten gibt es für die Wiederansiedlung von Arten und die Wiederherstellung von Lebensräumen im Meer? Dies sind nur einige der Fragen, zu denen das Bundesamt für Naturschutz Forschungsvorhaben initiiert hat.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

NaturschutzDigital 2025 – Behördliche Bereitstellung freizeitrelevanter Naturschutzinformationen in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/naturschutzdigital-2025-behoerdliche-bereitstellung-freizeitrelevanter

Die NaturschutzDigital befasst sich mit der Frage, wie behördliche, freizeitrelevante Naturschutzinformationen, insb. Schutzgebietsdaten, umfassender bereitgestellt werden können. Ziel ist eine verbesserte Darstellung von Naturschutzinformationen in digitalen Kartendiensten.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache