Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Natürlicher Klimaschutz in Kommunen: Förderprogramm wird fortgesetzt | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/natuerlicher-klimaschutz-kommunen-foerderprogramm-wird-fortgesetzt

Im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) wird die stark nachgefragte Fördermaßnahme „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ fortgesetzt. Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützen ab sofort zusätzlich die Finanzierung von Entsiegelungsmaßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Bodenfunktionen.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Vortrag zum Download – Standardisierung im Naturschutz – auf dem Weg zur „TA Artenschutz“? | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/vortrag-zum-download-standardisierung-im-naturschutz-auf-dem-weg-zur-ta-artenschutz

Im Rahmen der Leipziger Gespräche zum Umwelt- und Planungsrecht hielt Dr. Oliver Hendrischke am 25.01.2022 einen Vortrag mit dem Titel „Standardisierung im Naturschutz – auf dem Weg zur „TA Artenschutz“?“. Die Unterlagen stehen auf dem Webauftritt der Universität Leipzig zum Download zur Verfügung.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache

Carbon Farming an der Schnittstelle zwischen Klima- und Naturschutz | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/carbon-farming-der-schnittstelle-zwischen-klima-und-naturschutz

Diskussion mit Expert*innen (insb. Praxis) zu Methoden des Carbon Farming (regenerative Landwirtschaft, Agroforst, Pflanzenkohle) über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eine naturverträglichen und möglichst biodiversitätsfördernden Umsetzung.
Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache Gebärdensprache