Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Regionales – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/buergeranliegen/adressen-und-links/regionales

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Hameln-Pyrmont Regionale Entwicklungskooperation Weserbergland plus (REK) Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen

BIBB / Person

https://www.bibb.de/de/26480_sven_muckenheim.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Fachhochschule Rhein/Erft Rechtsreferendariat Landgericht Aachen Studium Rechtswissenschaften in Göttingen

BIBB / Förderlinie I

https://www.bibb.de/de/60709.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Projektposter Inno-BBNE: Ziel der Ludwig-Maximilians-Universität im Verbund mit der Georg-August-Universität Göttingen

BIBB / Person

https://www.bibb.de/de/26480_rebecca_atanassov.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Studium der Politikwissenschaft und Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie an der Universität Göttingen

BIBB / 40 Jahre Ausschuss für Fragen behinderter Menschen (AFbM)

https://www.bibb.de/de/71768.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Martin Baethge, Präsident des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen an der Georg-August-Universität

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

dsj.de: Infos für Einsatzstellen

https://www.dsj.de/themen/freiwilligendienste-im-sport/infos-fuer-einsatzstellen

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Informationen Deutscher Tischtennis-Bund Mehr Informationen Deutsche Turnjugend Mehr Informationen ASC Göttingen

dsj.de: Infos für Interessierte

https://www.dsj.de/themen/freiwilligendienste-im-sport/infos-fuer-interessierte

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Informationen Deutscher Tischtennis-Bund Mehr Informationen Deutsche Turnjugend Mehr Informationen ASC Göttingen

dsj.de: Alumni Steckbrief

https://www.dsj.de/news/alumni-steckbrief

Ehemalige Freiwilligendienstleistende im Sport berichten – Nelly Schrader
Nelly Schrader hat 2022/23 ihren BFD im Sport beim ASC Göttingen von 1846 e.V. gemacht.

dsj.de: Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt - dsj academy camp 2024

https://www.dsj.de/news/feuerwerk-der-turnkunst-in-frankfurt-dsj-academy-camp-2024

Teilnehmer*innen des dsj academy camps 2024 beim Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt
Januar 2025 in Göttingen

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Juniorlinie

https://www.blz.bayern.de/juniorlinie.html

Juniorlinie
Informations-Portal zur politischen Bildung) Planspiele zur handlungsorientierten EU-Vermittlung (Universität Göttingen

Herrenchiemsee-K8-3

https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k8-3.html

Herrenchiemsee-K8-3
, Göttingen 2019. Neugierig geworden?

Flucht, wilde Vertreibungen und Umsiedlung aus den deutschen Ostgebieten

https://www.blz.bayern.de/flucht-wilde-vertreibungen-und-umsiedlung-aus-den-deutschen-ostgebieten.html

Flucht, wilde Vertreibungen und Umsiedlung aus den deutschen Ostgebieten
Vertriebenenpolitik in der SBZ/DDR und in Polen 1945-1956 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 127), Göttingen

75 Jahre Flucht und Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/75-jahre-flucht-und-vertreibung.html

75 Jahre Flucht und Vertreibung
Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa, Göttingen 2004, S. 307-328, insb.

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sigrid Bernhardt-Müller – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/sigrid-bernhardt-mueller

Nach Führungspositionen im Strafvollzug und in der Diakonie übernahm Sigrid Bernhardt-Müller 2002 die Leitung der Kirchenverwaltung der EKHN. Bis 2010 war sie Dienstvorgesetzte von rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich auf mehr als 200 Stellen verteilten und hatte qua Amt auch Sitz und Stimme in der Kirchenleitung.
Start als Juristin im Strafvollzug Sigrid Bernhardt wurde 1948 in Göttingen in eine kirchlich und väterlicherseits

Biografie von Dr. Volker Jung, sechster Kirchenpräsident der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/biografie-des-kirchenpraesidenten-volker-jung

Dr. Dr. h. c. Volker Jung hat bis zum 31. Dezember 2024 an der Spitze der EKHN das Amt des Kirchenpräsidenten ausgefüllt.
Schulzeit in Schlitz und Lauterbach studierte er Evangelische Theologie in Bielefeld-Bethel, Heidelberg und Göttingen

Biographie der Pröpstin Dr. Anke Spory - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/biographie-der-proepstin-dr-anke-spory

Dr. Anke Spory ist als Pröpstin für die Propstei Oberhessen zuständig. Besonderes Augenmerk richtet sie auf den interreligiösen Dialog.
In Göttingen studierte sie Sozialwissenschaften, anschließend in Frankfurt und Heidelberg Evangelische

Renate Jost - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/renate-jost-erste-professorin-fuer-feministische-theologie

Als erste Professorin für „Feministische Theologie und Gender Studies“ übernahm Renate Jost 2003 den Lehrstuhl an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Seit November 2020 ist sie Vorsitzende des Vereins zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre e.V.
einzubringen, sehr beharrlich und auch kreativ sein.“ Erste Begegnung mit der Feministischen Theologie in Göttingen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Louisa Söllner – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/louisa-soellner/

privat Louisa Söllner Louisa Söllner, *1982, studierte Philosophie und Komparatistik in Freiburg, Göttingen

"Oceankids (Das musikalische Bilderbuch mit Geschichte...

https://www.ueberreuter.de/produkt/oceankids-das-musikalische-bilderbuch-mit-geschichte-und-musik-zum-streamen/

Eine starke Geschichte über mutige Kinder und Umweltschutz mit klassisch inspirierter Musik vom erfolgreichen Streichquartett »Die Nixen«Als die…
für Kinder arbeitet sie mit dem Musikland Niedersachsen und den Internationalen Händel Festspielen Göttingen

"Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister:...

https://www.ueberreuter.de/produkt/die-wundersamen-talente-der-kalendario-geschwister-skurril-komisch-magisch-eine-detektivgeschichte-der-besonderen-art/

Magische Geschwister und ein mysteriöser KriminalfallAls selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes liebt Pablo sein Zuhause, denn Ma…
Louisa Söllner Autor*in Louisa Söllner, *1982, studierte Philosophie und Komparatistik in Freiburg, Göttingen

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Transcending Tradition | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-transcending-tradition-juedische-mathematikerinnen

Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur
Wanderausstellung finden Sie unter:  www.gj-math.de X Die Ausstellung konzentriert sich auf vier Städte: Berlin, Göttingen

Tödliche Medizin. Rassenwahn im Nationalsozialismus | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/toedliche-medizin-rassenwahn-im-nationalsozialismus

Begleitbuch zur Ausstellung
Nationalsozialismus 136 Seiten mit ca. 60, überwiegend farbigen Abbildungen broschiert Wallstein Verlag Göttingen

Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/katalog-juedische-mathematiker-in-der-deutschsprachigen-akademischen-kultur

Begleitpublikation zur Ausstellung
Weitere Beiträge fokussieren wie die Ausstellung auf die Städte Berlin, Göttingen, Bonn und Frankfurt

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Matthias Krieg | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/sasja-und-das-reich-jenseits-des-meeres/matthias-krieg/

Matthias Krieg – :
am DNT Weimar, im Residenztheater München, in den Münchner Kammerspielen, am Theater Bremen, DT in Göttingen

Matthias Krieg | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/menschen/gaeste/matthias-krieg/

Matthias Krieg – :
am DNT Weimar, im Residenztheater München, in den Münchner Kammerspielen, am Theater Bremen, DT in Göttingen

Matthias Krieg | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/sasja-und-das-reich-jenseits-des-meeres/matthias-krieg/

Matthias Krieg – :
am DNT Weimar, im Residenztheater München, in den Münchner Kammerspielen, am Theater Bremen, DT in Göttingen

Lina Mayer | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/streiten/lina-mayer/

Lina Mayer – :
Nach ihrem Abschluss 2017 assistierte sie u.a. am Schauspiel Hannover und am Theater Göttingen.

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Basketball-Profi Dominik Spohr: „Es geht immer härter zur Sache, das ist eine gute Entwicklung“. « sportXperten

https://www.sportxperten.de/dominik-spohr/

Der Kapitän der BG Göttingen trainiert von Montag bis Freitag mit seiner Mannschaft, zum Teil drei mal

Kooperation « sportXperten

https://www.sportxperten.de/sportxperten/

Stellingen, www.stadtteilschule-stellingen.schulhomepages.hamburg.de Felix-Klein-Gymnasium Göttingen, www.fkg-goettingen.de

Nur Seiten von www.sportxperten.de anzeigen