Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Live-Comic-Aktion

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/live-comic-aktion

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Flucht, Migration und Entwicklung war Thema der Live-Comic-Aktion am 23.Oktober in Göttingen

Die Highlights aus der Region Braunschweig

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/highlights/die-highlights-2022/vorlage-highlights-4

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
trafen sich Akteur*innen aus Wolfenbüttel, Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Göttingen

Organisationen A

https://www.ven-nds.de/der-ven/mitglieder/mitglieder-von-a-z/organisationen-a

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
. & Weltladencafé Nikolaistraße 10 37073 Göttingen T. 0551 486739 F. 0551 43898

Unsere Wünsche zum Landesgeburtstag

https://www.ven-nds.de/publikationen/ven-stellungnahmen/unsere-wuensche-zum-landesgeburtstag

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Eine Welt-Regionalpromotor*innen beim EPIZ Göttingen Wir  wünschen uns ein Niedersachsen

Neue interaktive Ausstellung: Das Dinner. Ein dekoloniales Tischgespräch

https://www.ven-nds.de/publikationen/ausstellungen/das-dinner-ein-dekoloniales-tischgespraech-3

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Ein dekoloniales Tischgespräch Gemeinsam mit Aktivist*innen von Göttingen Postkolonial

Postkoloniale Perspektiven / Koloniale Kontinuitäten

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Ein dekoloniales Tischgespräch Gemeinsam mit Aktivist*innen von Göttingen Postkolonial

Mitglieder von A – Z

https://www.ven-nds.de/der-ven/mitglieder/mitglieder-von-a-z

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
. & Weltladencafé Nikolaistraße 10 37073 Göttingen T. 0551 486739 F. 0551 43898

Koloniale Spuren in Niedersachsen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven/das-dinner-ein-dekoloniales-tischgespraech/koloniale-spuren-in-niedersachsen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Wie in Göttingen, hier machten  lokale Aktivist*innen gemeinsam mit Aktivist*innen

Organisationen B – D

https://www.ven-nds.de/der-ven/mitglieder/mitglieder-von-a-z/organisationen-b-d

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
James Albert Hagenweg 2E 37081 Göttingen T. 0551 –  63754 Diese E-Mail-Adresse ist