Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Schreibcafé in Göttingen

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/gemeinsam-fuer-menschenrechte/schreibcafe-goettingen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Schreibcafé in Göttingen  In Göttingen unterstützte der Promotor Chris Herrwig

Die Highlights aus der Region Göttingen

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/highlights/die-highlights-2022/vorlage-highlights-5

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Highlights aus der Region Göttingen Unser Regionalpromotor Chris Herrwig konnte

Die Rolle der Universitäten im Kolonialismus

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven/das-dinner-ein-dekoloniales-tischgespraech/die-rolle-der-universitaeten-im-kolonialismus

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Rolle der Universitäten im Kolonialismus   Wilhelmsplatz Göttingen: Wen wollen

16.-25.1.2019: VEN-Begegnungsreise mit Gast aus Südafrika

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/mehrwert/projektdokumentation/16-25-1-2019-ven-begegnungsreise-mit-gast-aus-suedafrika

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
, Hannover – 19:00 Uhr – Pavillon (Lister Meile 4, 30161 Hannover) 18.01.2019, Göttingen

Die Highlights 2022

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/highlights/die-highlights-2022

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Highlights aus der Region Göttingen Unser Regionalpromotor Chris Herrwig konnte

Das Dinner. Ein dekoloniales Tischgespräch

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven/das-dinner-ein-dekoloniales-tischgespraech

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Ein dekoloniales Tischgespräch Gemeinsam mit Aktivist*innen von Göttingen Postkolonial

Vorstand

https://www.ven-nds.de/der-ven/vorstand

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
, Projektmitarbeiterin im Entwicklungspolitischen Informationszentrum (EPIZ) in Göttingen

Vernetzung

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven/vernetzung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
https://www.ossara.de/ Göttingen EPIZ e.V.

Gemeinsam für Menschenrechte

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/gemeinsam-fuer-menschenrechte

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Schreibcafé in Göttingen  In Göttingen unterstützte der Promotor Chris Herrwig ein