Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Europa Aktuell – Innenansicht aus der Generaldirektion Migration und Inneres – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-innenansicht-aus-der-generaldirektion-migration-und-inneres/

VorlesenYorck Wurms ist Nationaler Experte bei der Europäischen Kommission in der Generaldirektion Migration und Inneres. Er wird einen Überblick über die neusten Vorschläge der Kommission geben sowie eine Innenansicht über seine konkrete Arbeit.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reform des europäischen Urheberrechts: EU-Kommission veröffentlicht Fragen-Antworten-Katalog – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reform-des-europaeischen-urheberrechts-eu-kommission-veroeffentlicht-fragen-antworten-katalog/

VorlesenDas Europäische Parlament, die Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission hatten im Februar 2019 in interinstitutionellen Verhandlungen eine politische Einigung über die Modernisierung des Urheberrechts in der EU erzielt.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liedmatinee – Europäische Weihnacht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/liedmatinee-europaeische-weihnacht-3/

VorlesenAuch in diesem Jahr laden das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen und die Staatsoper Hannover zu einer Europäischen Weihnacht ins Opernhaus ein. Mit einem literarischen und musikalischen kleinen Streifzug durch Europa bieten die Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernensembles einen besonderen Genuss.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Konsultation zur Sommerzeit online – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-konsultation-zur-sommerzeit-online/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der EU und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

72. Europäischer Wettbewerb – Europa? Aber sicher! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/72-europaeischer-wettbewerb-europa-aber-sicher/

VorlesenSicherheit ist uns Menschen ein Grundbedürfnis. Wer sich sicher fühlt, kann Neues wagen, Risiken abschätzen und mit Ungewissheiten umgehen. Liebe Schülerinnen, liebe Schüler – erzählt uns, was aus eurer Sicht helfen kann, im Umgang mit Sorgen und Unsicherheiten. Teilt eure Ideen für ein Leben in Freiheit und Sicherheit. Zeigt uns, wo und wie ihr selbst aktiv werdet, um sichere Räume in eurem Umfeld sowie in Europa zu schaffen. Seid kreativ – und mutig!
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden