Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Welcome Centre für den Göttingen Campus & die Region Südniedersachsen erhält Fördertafel

https://www.eiz-niedersachsen.de/welcome-centre-fuer-den-goettingen-campus-die-region-suedniedersachsen-erhaelt-foerdertafel/

VorlesenRegionalministerin Birgit Honé hat am (heutigen) Montag in Göttingen die – sollen bestehende Angebote zur Fach- und Führungskräftegewinnung der Universität Göttingen
Startseite Presseinformationen Welcome Centre für den Göttingen Campus & die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschuldialog in Göttingen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialog-in-goettingen/

VorlesenDas Europäische Parlament hat die Aufgabe, die Interessen aller EU-Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und wird deshalb alle fünf Jahre direkt gewählt. Aber welche Macht und Einfluss hat die Bevölkerung auf die Politik in Brüssel oder werden dort die wesentlichen Abstimmungen dann doch nur durch die Lobby-Politik großer Unternehmen entschieden?An dieser Stelle sind Sie mit kreativen Ideen und neugierigen Fragen gefordert. Dazu wollen wir mit Ihnen und unseren Experten in den Dialog treten, sich einzumischen lohnt sich an diesem Abend also ausdrücklich!
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Hochschuldialog in Göttingen Hochschuldialog

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1.666.223 Euro für soziale Innovationen im Amtsbezirk Braunschweig: Regionalministerin Honé übergibt fünf Bewilligungsbescheide – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/1-666-223-euro-fuer-soziale-innovationen-im-amtsbezirk-braunschweig-regionalministerin-hone-uebergibt-fuenf-bewilligungsbescheide/

VorlesenFünf Bewilligungsbescheide aus der Richtlinie „Soziale Innovation“ im Gesamtvolumen von über 1.666.223 Euro hat Niedersachsens Regionalministerin Birgit Honé am (heutigen) Montag in Braunschweig überreicht. Ziel des Programmes ist es, Modellprojekte zu fördern, die mit innovativen Ansätzen einen Beitrag zur Deckung lokaler und regionaler Bedarfe leisten wollen. „Den Herausforderungen unserer Zeit können wir in einem Flächenland wie Niederachsen mit kreativen, oftmals ungeahnt wirkungsvollen Lösungsansätzen besser begegnen – davon bin ich fest überzeugt. Gerade die Bewältigung der Corona-Pandemie zeigt uns, dass wir flexible Instrumente benötigen“, sagte Honé bei der Übergabe der Bescheide. „Genau das ermöglichen wir mit unserer Richtlinie ‘Soziale Innovation‘, mit der wir ein Experimentierfeld geschaffen haben, auf dem unterschiedlichste Akteurinnen und Akteure neue Wege und Lösungsansätze in den Bereichen Daseinsvorsorge und Arbeitswelt erproben können.“
) Jugendlichen“ Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Poetry Slam Reihe „Zusammenhalt in Europa“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/poetry-slam-reihe-zusammenhalt-in-europa/

VorlesenUnsere erfolgreiche Poetry Slam Reihe „Zusammenhalt in Europa“ geht in die zweite Runde! Gemeinsam mit dem Poetry-Slam-Kollektiv MACHT WORTE und unter der Schirmherrschaft der neuen Europaministerin Melanie Walter bringen wir die Poet:innen für Europa zurück auf die Bühnen Niedersachsens.
Slam Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025 – 07.03.2026 Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden