Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist da! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/der-wahl-o-mat-zur-europawahl-2024-ist-da/

VorlesenDer Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist online! Für unentschlossene Wählerinnen und Wähler ist der Wahl-O-Mat eine Entscheidungshilfe anhand derer die verschiedenen Parteien mit den eigenen Meinungen und Überzeugungen abgeglichen werden können.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Brexit-Chefverhandler Barnier trifft Außenminister Maas in Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-brexit-chefverhandler-barnier-trifft-aussenminister-maas-in-berlin/

VorlesenDer Chefunterhändler der EU für den Brexit, Michel Barnier, ist heute und morgen zu politischen Gesprächen in Berlin. Barnier trifft heute unter anderen Bundesaußenminister Heiko Maas, mit dem er heute um 16 Uhr gemeinsam im Lichthof des Auswärtigen Amts vor die Presse treten und über den aktuellen Stand der Brexit-Verhandlungen informieren wird.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerdialog im Flecken Bovenden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialog-im-flecken-bovenden/

VorlesenUnter dem Motto „Was geht mich die europäische Union an?“ diskutieren der ehemalige Niedersächsischer Umweltminister, Stefan Wenzel MdL, der Bürgermeister des Fleckens Bovenden, Thomas Brandes. Regionalmanager und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leader-Arbeitsgruppen, Hartmut Berndt und Dr. Thorsten Heinze, geschäftsführender Gesellschafter der BUTEC.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reform des europäischen Urheberrechts: EU-Kommission veröffentlicht Fragen-Antworten-Katalog – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reform-des-europaeischen-urheberrechts-eu-kommission-veroeffentlicht-fragen-antworten-katalog/

VorlesenDas Europäische Parlament, die Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission hatten im Februar 2019 in interinstitutionellen Verhandlungen eine politische Einigung über die Modernisierung des Urheberrechts in der EU erzielt.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden