Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Kinder bei grenzüberschreitenden Familienstreitigkeiten besser geschützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kinder-bei-grenzueberschreitenden-familienstreitigkeiten-besser-geschuetzt/

VorlesenWenn sich die Eltern streiten oder trennen, leiden Kinder oft am meisten. Leben die Elternteile in verschiedenen europäischen Ländern, werden mögliche Folgen einer Trennung wie Sorgerechtsfragen, Umgangsrecht und Kindesentführung noch komplizierter. Die Mitgliedstaaten haben heute (Dienstag) neue Regeln beschlossen, durch die Kinder bei grenzüberschreitenden Familiensachen künftig besser geschützt werden. „Wenn sich Eltern trennen, können Kinder in ein Tauziehen verwickelt werden, umso mehr wenn die Eltern aus verschiedenen EU-Ländern kommen. Mit den neuen Regeln wird die justizielle Zusammenarbeit schneller und effizienter, um sicherzustellen, dass das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle steht“, so EU-Justizkommissarin Věra Jourová.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Ihre Meinung ist gefragt, welche klimarelevanten Informationen Unternehmen offenlegen sollen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-ihre-meinung-ist-gefragt-welche-klimarelevanten-informationen-unternehmen-offenlegen-sollen/

VorlesenIm Rahmen ihres Aktionsplans für nachhaltige Finanzen hat die Kommission heute (Donnerstag) eine gezielte Konsultation über neue Leitlinien für die Berichterstattung von Unternehmen über klimabezogene Informationen gestartet. Damit soll nachvollziehbar werden, wie der Klimawandel nicht nur die Leistung eines Unternehmens beeinflussen könnte, sondern auch wie das Unternehmen selbst auf den Klimawandel einwirkt. Beiträge können bis zum 20. März 2019 eingereicht werden.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament feiert 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-feiert-70-jahrestag-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte/

VorlesenAnlässlich des 70. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte veranstaltet das Europäische Parlament vom 19. bis 23. November eine Menschenrechtswoche. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR), die am 10. Dezember 1948 angenommen wurde, legte zum ersten Mal die Grundrechte und -freiheiten fest, die allen Menschen innewohnen.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzungseröffnung – Schweigeminute für Opfer von Naturkatastrophen und Brückeneinsturz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sitzungseroeffnung-schweigeminute-fuer-opfer-von-naturkatastrophen-und-brueckeneinsturz/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments gedachten zu Beginn der gestrigen Plenarsitzung der Opfer von Naturkatastrophen in diesem Sommer in Europa und des Brückeneinsturzes in Genua mit einer Schweigeminute.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU startet: Chance für 6000 18-Jährige aus Deutschland auf ein kostenloses Zugticket – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-bewerbungsrunde-fuer-discovereu-startet-chance-fuer-6000-18-jaehrige-aus-deutschland-auf-ein-kostenloses-zugticket/

VorlesenMit 36.000 DiscoverEU-Zugtickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen wieder die Möglichkeit, Europa mit dem Zug zu erkunden.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Befragung: Wie kann die EU gegen das Insektensterben vorgehen? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oeffentliche-befragung-wie-kann-die-eu-gegen-das-insektensterben-vorgehen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (11. Januar) eine öffentliche Konsultation zu einer europäischen Initiative über Bestäuber gestartet. Fast jede zehnte Bienen- und Schmetterlingsart ist laut der Europäischen Roten Liste vom Aussterben bedroht. Um dem Insektensterben entgegenzuwirken, plant die EU-Kommission die Entwicklung einer europäischen Initiative für Bestäuber.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mogherini mahnt zum Gedenken an die Ereignisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-mahnt-zum-gedenken-an-die-ereignisse-auf-dem-platz-des-himmlischen-friedens/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, hat heute (Dienstag) anlässlich des 30. Jahrestags der gewaltsamen Niederschlagung der friedlichen Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen-Platz) im Jahr 1989 der Opfer gedacht.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mogherini begrüßt Ergebnis des Treffens von Trump und Kim – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-begruesst-ergebnis-des-treffens-von-trump-und-kim/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, hat die Vereinbarung von US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Staatsoberhaupt Kim Jong Un über die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel als Erfolg der Diplomatie gelobt. „Das heutige Gipfeltreffen (…) bekräftigt unsere feste Überzeugung, dass die Diplomatie der einzige Weg zu einem dauerhaften Frieden auf der koreanischen Halbinsel ist“, erklärte Mogherini am Dienstag in Brüssel. „Den diplomatischen Weg zu gehen, ist oft eine Herausforderung, aber es lohnt sich immer. Dieser Gipfel war ein entscheidender und notwendiger Schritt, um auf den positiven Entwicklungen aufzubauen, die in den innerkoreanischen Beziehungen dank der Führung, Weisheit und Entschlossenheit des Präsidenten der Republik Korea, Moon Jae-in, bisher erzielt wurden“, so Mogherini weiter.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folgemaßnahme nach Konferenz zur Zukunft Europas: Bürgerforum legt 23 Empfehlungen für weniger Lebensmittelabfälle vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/folgemassnahme-nach-konferenz-zur-zukunft-europas-buergerforum-legt-23-empfehlungen-fuer-weniger-lebensmittelabfaelle-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat ein europäisches Bürgerforum veranstaltet, bei dem Bürgerinnen und Bürger Vorschläge einbringen konnten, wie Lebensmittelabfälle in der EU stärker reduziert werden können.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden