Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Bewerbungsaufruf: Charlemagne Prize Fellowship – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewerbungsaufruf-charlemagne-prize-fellowship/

VorlesenDu hast eine innovative Idee für die Zukunft Europas und möchtest ein kreatives Forschungsprojekt umsetzen, welches sich mit einer drängenden, unbeantworteten Frage auseinander setzt? Dann bewirb dich um das Charlemagne Prize Fellowship Programe.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wichtige Information: Besucherzentrum des EIZ Niedersachsen am 15.09.2025 geschlossen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wichtige-information-besucherzentrum-des-eiz-niedersachsen-zurzeit-fuer-den-publikumsverkehr-geschlossen/

VorlesenDas Besucherzentrum des Europäischen Informationszentrums (EIZ) Niedersachsen bleibt am 15.09.2025 geschlossen. Am 16.09.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.  Sie können uns telefonisch unter 0511 / 120 – 88 88 oder per E-Mail unter eiz@stk.niedersachsen.de erreichen.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterstützung von JUGEND für Europa zur Umsetzung von Veranstaltungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/unterstuetzung-von-jugend-fuer-europa-zur-umsetzung-von-veranstaltungen/

VorlesenZum Europäischen Jahr der Jugend 2022 unterstützt „JUGEND für Europa“ zahlreiche Veranstaltungen finanziell. Die Mittel dafür stammen aus den EU-Programmen Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps. Jungen Menschen sollen Chancen eröffnet werden und ihren Ideen und Gedanken in schwierigen Zeiten zusätzliches Gehör verschafft werden.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Deshalb bin ich dabei“ geht in die zweite Runde – Fünf neue Beiträge für die Videoclipkampagne – Ab 23. Mai in 14 Kinos landesweit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deshalb-bin-ich-dabei-geht-in-die-zweite-runde-fuenf-neue-beitraege-fuer-die-videoclipkampagne-ab-23-mai-in-14-kinos-landesweit/

VorlesenNach dem Start der Videoclipkampagne „Deshalb bin ich dabei – Niedersachsen für Europa“ mit sechs Beiträgen am 3. Mai sind nun weitere fünf Clips mit prominenten Niedersächsinnen und Niedersachsen zur Veröffentlichung bereit. In den jeweils eine Minute langen Spots kommen prominente Persönlichkeiten aus Niedersachsen zu Wort, die aus ihrer Sicht schildern, was sie an der Europäischen Union schätzen und weshalb sie das überparteiliche Bündnis „Niedersachsen für Europa“ unterstützen. Zusätzlich wurde aus dem gedrehten Material ein 45 Sekunden langer Kinospot produziert, der ab dem 23. Mai eine Woche lang in 14 Kinosälen in zehn großen niedersächsischen Städten gezeigt werden wird.
Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg, Hildesheim, Wilhelmshaven, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Rechtsstaatlichkeit in Polen: Kommission wird gemeinsame europäische Rechtsordnung verteidigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-rechtsstaatlichkeit-in-polen-kommission-wird-gemeinsame-europaeische-rechtsordnung-verteidigen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem Europäischen Parlament ihre Sorge über das jüngste Urteil des polnischen Verfassungsgerichts zum Vorrang des EU-Rechts vor nationalem Recht betont. „Die Europäische Kommission prüft dieses Urteil derzeit sorgfältig. Aber ich kann Ihnen bereits heute sagen: Ich bin zutiefst besorgt. Erstens stellt dieses Urteil die Grundlagen der Europäischen Union infrage. Es ist eine unmittelbare Herausforderung der Einheit der europäischen Rechtsordnung. Nur eine gemeinsame Rechtsordnung ermöglicht gleiche Rechte, Rechtssicherheit, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten und daraus resultierend gemeinsame Politik“, sagte von der Leyen. Sie unterstrich: „Die Kommission wird handeln.“
Denn wenn europäisches Recht in Grenoble, Göttingen oder Gdańsk unterschiedlich angewendet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden