Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Mogherini mahnt zum Gedenken an die Ereignisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-mahnt-zum-gedenken-an-die-ereignisse-auf-dem-platz-des-himmlischen-friedens/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, hat heute (Dienstag) anlässlich des 30. Jahrestags der gewaltsamen Niederschlagung der friedlichen Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen-Platz) im Jahr 1989 der Opfer gedacht.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mogherini begrüßt Ergebnis des Treffens von Trump und Kim – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-begruesst-ergebnis-des-treffens-von-trump-und-kim/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, hat die Vereinbarung von US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Staatsoberhaupt Kim Jong Un über die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel als Erfolg der Diplomatie gelobt. „Das heutige Gipfeltreffen (…) bekräftigt unsere feste Überzeugung, dass die Diplomatie der einzige Weg zu einem dauerhaften Frieden auf der koreanischen Halbinsel ist“, erklärte Mogherini am Dienstag in Brüssel. „Den diplomatischen Weg zu gehen, ist oft eine Herausforderung, aber es lohnt sich immer. Dieser Gipfel war ein entscheidender und notwendiger Schritt, um auf den positiven Entwicklungen aufzubauen, die in den innerkoreanischen Beziehungen dank der Führung, Weisheit und Entschlossenheit des Präsidenten der Republik Korea, Moon Jae-in, bisher erzielt wurden“, so Mogherini weiter.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folgemaßnahme nach Konferenz zur Zukunft Europas: Bürgerforum legt 23 Empfehlungen für weniger Lebensmittelabfälle vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/folgemassnahme-nach-konferenz-zur-zukunft-europas-buergerforum-legt-23-empfehlungen-fuer-weniger-lebensmittelabfaelle-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat ein europäisches Bürgerforum veranstaltet, bei dem Bürgerinnen und Bürger Vorschläge einbringen konnten, wie Lebensmittelabfälle in der EU stärker reduziert werden können.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strengere EU-Vorschriften für Designerdrogen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/strengere-eu-vorschriften-fuer-designerdrogen/

Vorlesen Seit Freitag (26.11) gelten EU-weit verschärfte Vorschriften für neue psychoaktive Substanzen (NPS), auch als Designerdrogen bekannt. Dank der neuen Regeln kann die EU in Zukunft schneller auf Bedrohungen durch diese Drogen für die öffentliche Gesundheit und der Gesellschaft reagieren. Unter anderem gelten kürzere Fristen vom Zeitpunkt, an dem eine gefährliche Droge identifiziert wird, bis zu ihrem Verbot.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Standorte für die ersten Supercomputer der EU gesucht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/standorte-fuer-die-ersten-supercomputer-der-eu-gesucht/

VorlesenDas Europäische Gemeinsame Unternehmen für Hochleistungsrechnen (EuroHPC JU) hat heute (Montag) seine ersten Aufforderungen zur Interessenbekundung veröffentlicht, um die Standorte auszuwählen, an denen bis Ende 2020 die ersten Supercomputer installiert werden sollen. Zwei Aufrufe sind nun offen: einer für Hosting-Einheiten für Petascale-Supercomputer (mit einem Leistungsniveau, das mindestens 1015 Operationen pro Sekunde ausführen kann, oder 1 Petaflop), und einer für Hosting-Einheiten für Vorläufer von Exascale-Supercomputern (mit einem Leistungsniveau, das mehr als 150 Petaflops ausführen kann). Das gemeinsame Unternehmen plant, mindestens zwei Maschinen von jedem Typ zu erwerben.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen ist für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt worden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-ist-fuer-eine-zweite-amtszeit-als-eu-kommissionspraesidentin-bestaetigt-worden/

VorlesenUrsula von der Leyen wurde vom Europaparlament als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt. Damit tritt sie ihre zweite Amtszeit an.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission sucht eHealth-Experten für Digitalisierung des Gesundheitswesens in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-sucht-ehealth-experten-fuer-digitalisierung-des-gesundheitswesens-in-der-eu/

VorlesenBis zum 27. September 2019 können sich eHealth-Experten um ihre Teilnahme an der Interessengruppe zur digitalen Transformation der Gesundheitsversorgung bei der EU-Kommission bewerben. Die Experten sollen bis 2020 helfen, die digitale Transformation von Gesundheit und Pflege im digitalen Binnenmarkt umzusetzen. Die Kommission hat dazu heute (Dienstag) einen neuen Aufruf zur Interessenbekundung veröffentlicht.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Mittel in Höhe von 3 Mio. EUR für ein europäisches Festival zur Medienfreiheit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mittel-in-hoehe-von-3-mio-eur-fuer-ein-europaeisches-festival-zur-medienfreiheit/

VorlesenDie Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für drei Ausgaben eines Europäischen Festivals für Journalismus und Medienfreiheit veröffentlicht. Dieses mit 3 Mio. EUR ausgestattete Festival soll den Dialog, die Zusammenarbeit und die Partnerschaft zwischen Journalist:innen, Medien, Organisationen der Zivilgesellschaft und Medienschaffenden in der Europäischen Union stärken.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission verlängert Antidumpingzölle auf Fahrräder aus China – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-verlaengert-antidumpingzoelle-auf-fahrraeder-aus-china/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Fahrrädern mit Ursprung in der Volksrepublik China verlängert. Fahrräder, die aus Indonesien, Malaysia, Sri Lanka, Tunesien, Kambodscha, Pakistan und den Philippinen eingeführt werden, fallen ebenfalls unter diese Maßnahmen, nachdem frühere Untersuchungen ergeben hatten, dass chinesische Fahrräder durch diese Länder kamen, um dann in die EU ausgeführt zu werden.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden